Sachbuch (15)
Meine Begegnungen als Kind mit gefährlichen Tieren im Urwald Kameruns: Warum Tiere mich faszinieren
Wenn wir keine Schule hatten, gingen wir immer im Urwald spazieren, ohne unsere Eltern und ohne unsere großen Geschwister. Wir waren 5 Kinder, zwischen 3 und 9 Jahren alt.
Es war immer so schön in Urwald, weil wir allein waren und alles tun konnten, was wir wollten.
Aber der Urwald war auch sehr gefährlich. Es gab...
Teste dich: Fragen und Antworten
Wie gut kennst Du Dich eigentlich mit Tieren aus? Finde es heraus und mach das große Tierquiz aus dem Sammelband „Tiere extrem"!
Nimm Dir am besten einen Zettel zur Hand oder öffne ein Dokument, in dem Du Schreiben kannst und schreib Dir die Antworten auf.
Die richtigen Antworten findest Du dann weiter unten in diesem Beitrag, aber nicht schummeln ;)
Tierquiz – wahr oder...
Lehrte: Restaurant Vileh | (UfSS) Am 1. April 2016 hält Dieter Neumann, Autor, freier Journalist und Gründer des sozialen Netzwerkes Agenda 2011-2012, eine Initiative von Bürgern für Bürger, im Restaurant Vileh, Osterstraße 1, 31275 Lehrte, einen Vortrag zum Thema „Wege aus der Krise“, Beginn 17.30, Dauer rund 2 Stunden, Eintritt – frei.
Im Internet und in der Literatur ist Agenda 2011-2012 seit Mai 2010 bekannt. Zu dieser Zeit wurde der...
Erscheinungsort/Verlag: Campus Verlag
ISBN-10: 3593500434
ISBN-13: 978-3593500430
Erscheinungsjahr: August 2014
Seiten: 256
Ort/e der Geschichte:
Die Welt des Kochens und Genießens
Zeit der Geschichte:
Gegenwart
Genre:
Schwer einzuordnen … ich zitiere mal:
21.08.2014 / MDR artour: Über Gaumenerotik und Experimentalgourmets.
"Mit einem klaren und gleichzeitig verständnisvollen Blick schreibt Otte amüsant...
Al Gores "Die Zukunft" ist ein wichtiges Buch zum wirtschaftlichen, politischen, sozialen und ökologischen Zustand unserer Erde. Ich habe es als Hörbuch gehört und werde es sicher noch ein zweites Mal hören. Al Gore beschreibt ausführlich wie wir in den Ist-Zustand gekommen sind und zeichnet detaillierte Zukunftsaussichten. Der erschütternde Ausblick lässt den Leser jedoch nicht mutlos zurück, da Al Gore es gelingt...
Rezension zu „Schneller als der Tod erlaubt“ von Georg Lehmacher
von Gert Flegelskamp,
nicht nur er wundert sich, warum der Autor eines ansich guten Buches, bezüglich der gesetzlichen Rentenversicherung, so mangelhaft recherchiert hat.
mit ausdrücklicher Genehmigung von Gert Flegelskamp hier weitergereicht:
Quelle: http://www.flegel-g.de/2012-11-16-Nachtrag-Rezension.html
Erstelldatum: 17.11.2012
Nachtrag zur Rezension des Sachbuches "Der größte Raubzug der...
Buchvorstellung
Lorenz Stöpfel: Die Berechtigung zum handeln fordert der Autor für die Gesellschaft zurück in seinem Erstlingswerk “Regeln versus Möglichkeiten”
Der Mensch wird durch die installierten Regeln von Gesetzen und Verordnungen immer mehr beim selbstbestimmten Handeln behindert und gesteuert. Gesellschaft und Unternehmen stoßen – so der Autor – immer mehr an die Grenzen ihrer Möglichkeiten, noch aktiv zu...
Ähnliche Themen zu "Sachbuch"
Im Gabal-Verlag ist das Sachbuch „Erfolg lacht! Humor als Erfolgsstrategie“ von der Humor- und Kommunikationsexpertin Jumi Vogler aus Hannover erschienen
Jumi Vogler ist ein Original. Jumi Vogler ist authentisch. An Jumi Vogler scheiden sich die Geister. Während die einen sie vorbehaltlos freudig annehmen und bejubeln, bleiben die Kritiker in ihrer grauen, lustlosen Ecke und wälzen weiter ihre trockene Fachliteratur und...
Versmold: Cafe im Schaftall | Seit jeher muss der Mensch seine Nahrung gegen findige Mäuschen verteidigen. Im Kampf um die Existenz, besonders in Notzeiten, entwickelten die Geschädigten erstaunliche Ideen, wie sie gegen die kleinen Nager vorgehen können. Wolfhard Klein liefert in seinem Buch „Mausetod! Die Kulturgeschichte der Mausefalle“ spannende und unbekannte Details rund um das Thema Mausefalle.
Der Eintritt beträgt 9,- Euro.
Berlin: Urania Berlin e.V. | Kaiser – Künstler - Antichrist
Er ist das Inbild eines menschenverachtenden römischen Kaisers: Neros Image als Christenmörder und verhinderter Künstler, als Brandstifter Roms und brutaler Machtpolitiker hat ihn durch die zwei Jahrtausende begleitet und ihm eine eigentümliche Aura von Faszination und Abscheu verliehen. Peter Ustinovs eindringliche Darstellung Neros als einen Laute spielenden Psychopathen sorgte dafür, dass...
Uetze: Bibliothek im Schulzentrum | Die Herbstferien sind zu Ende. Die Büchereien in der Gemeinde Uetze laden wieder zu den bekannten Öffnungszeiten zum Schmökern ein.
In der Gemeindebücherei im Schulzentrum in Uetze ist das Themenpaket rund um Haustiere eingetroffen.
Viele Menschen, ob alleine oder in der Familie und besonders Kinder, wünschen sich ein Haustier. Doch die Anschaffung eines neuen Familienmitglieds sollte gut durchdacht werden. Denn Haustiere...
Die Zahl der Bewerbungen für den zum zweiten Mal ausgelobten "NDR Kultur Sachbuchpreis" übertrifft alle Erwartungen. Insgesamt 334 Verlage aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und Italien haben 804 Wettbewerbsbeiträge eingereicht. Damit wurden die Vorjahreszahlen mehr als verdoppelt - ein klares Indiz für die Etablierung des Preises im deutschsprachigen Verlagswesen.
Die Einreichungsfrist ist am 30. Juni...
Burgwedel: Kulturzentrum Amtshof | ....hieß es am Mittwochabend, als Alida Gundlach nach Burgwedel kam.
Nicht im "kuscheligen" ALTEN HAUS, sondern im neuen Burgwedeler Veranstaltungsort und Kulturzentrum, dem "AMTSHOF".
Die 190 Plätze waren bis in die hintersten Reihen besetzt.
Sie kam gut an - akustisch wie auch optisch.
Ihr italienisches Temperament hielt die quirlige Talkmasterin, Moderatorin und Autorin auch während der Vorstellung ihres neuen Buches...
Nach einer längeren Schreibpause habe ich 2009 mit dem Buch "Balinesen und Siam Variant" einen neuen Anfang gesetzt.
Nach vielen online Veröffentlichungen wollte ich nun wieder etwas in den Händen halten können.
Für dieses Buch habe ich mich für den Shaker Media Verlag entschieden.
Die Ausführung sollte solide sein, daher wählte ich Hardcover, was zunächst das Erscheinungsdatum um etliche Wochen verzögerte.
Das Buch...