Rohrsänger (7)
Er fiel mir schon am allerersten Tag auf, begleitete mich auf meiner Runde um den Kleinen Seddiner See. Dabei war er gar nicht aufdringlich, eher ein wenig schüchtern. Eigentlich war es auch seine Stimme, die mir als erstes auffiel. So markant. Und was er alles zu erzählen hatte! Ich hätte ihm stundenlang zuhören können.
Für ein Foto allerdings war er - wie erwähnt - wohl doch zu schüchtern. Die drei unten gestatte er mir ja...
Hallo Uwe,schau doch mal rein
Die Rohrsänger im Landkreis Aichach-Friedberg
Die Gattung der Rohrsänger umfasst in Mitteleuropa vier Arten, von denen drei im Landkreis brüten. Die vierte Art, der in Bayern vom Aussterben bedrohte Schilfrohrsänger, kann auf dem Durchzug oder als neuer Brutvogel entdeckt werden. Alle Rohrsänger sind Weitstreckenzieher. Sie steuern zum Überwintern Lebensräume südlich des Äquators in Afrika an. Die langen Flugstrecken sind...
Salzgitter: Othfresen | Bei uns im Leinetal gibt es zwar viele Teiche, aber nur wenig Schilf. Es fehlen Flachwasserzonen, die Ufer sind zu steil. So fällt uns der Gesang der Rohrsänger nur selten auf. Anders war es an den Klärteichen der Erzbergwerke Salzgitter. Dort sind diese Fotos entstanden - vor Jahrzehnten. Heute ist es nicht mehr erlaubt, an Nestern zu fotografieren. Zu groß ist die Störung, zu groß ist die Gefahr, dass die Nester später...