Renate Schuparra (41)
Bildergalerie zum Thema Renate Schuparra
So kräftig wie in diesem Jahr hat unsere Mispel, sehr zur Freude der Bienen und Hummeln, noch nie geblüht!
Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Hallstatt zählt das aus dem 12. Jahrhundert stammende Beinhaus im Erdgeschoß der Michaelskapelle auf dem Hallstätter Friedhof. Dort liegen 1.200 Schädel von denen über 600 kunstvoll bemalt, nach Familien geordnet und mit Sterbedatum versehen sind.
Da früher noch keine Feuerbestattungen erlaubt waren, der Friedhof so klein ist und keine Erweiterungsmöglichkeit besteht, mangelte...
Tatsächlich zählt das genussvolle Herumrollen zu den Grundbedürfnissen der Pferde und leistet einen wichtigen Beitrag zur Haut- und Fellpflege. Durch den Wälzvorgang lösen sich juckende Haare, abgestorbene Hautzellen, Parasiten und Schweiß, der im Fell klebt. Beim anschließenden Schütteln werden lose Partikel schließlich aus dem Fell geschleudert.
Neben seiner reinigenden Funktion strafft das Wälzen aber auch das Bindegewebe...
Duisburg: Wasserturm Hohenbudberg | Der 35 m hohe Wasserturm wurde 1915/16 zur Versorgung des Rangierbahnhots Hohenbudberg und der Eisenbahnersiedlung errichtet. Der Speicherraum wurde auf zwei nebeneinander stehende Behälter von jeweils 500 cbm aufgeteilt. Diese Doppelanordnung verleiht dem Gebäude sein charakteristisches Aussehen. Sie bestimmte auch die Konstruktion des Unterbaus. Die Behälter ruhen auf zwei runden Turmschäften aus Ziegelmauerwerk, in denen...
Vergeblich hatten wir den ganzen Vormittag des 1. Mai auf die Sonne gewartet. So starteten wir mittags bei bedecktem Himmel nur zu einer kleinen Radtour, die uns nach Duisburg-Homberg an den Essenberger See führte. Die Entstehung dieses Gewässers geht auf Abgrabungen in den 20er Jahren und zuletzt in den 60er Jahren zurück. Der See liegt im Norden des Essenberger Bruches, einer typischen niederrheinischen Auenlandschaft, die...
Ähnliche Themen zu "Renate Schuparra"
Bereits vor etlichen Jahren abgestürzt, die Blackbox blieb jedoch unauffindbar!
Duisburg: Friemersheimer Rheinaue | Der Toeppersee war nur eine Zwischenstation auf meinem Weg zur Rheinaue Friemersheim. Ich hoffte u.a. auf ein paar Fotos von der Obstblüte, denn in diesem herrlichen Naturschutzggebiet befinden sich einige Streuobstwiesen, die mich um diese Jahreszeit immer wieder anziehen. Ich sollte nicht enttäuscht werden, aber schaut selbst….
Bienen und andere Insekten freuen sich über seine Blüte, Meerschweinchen und Kaninchen lieben ihn als frische Mahlzeit, Kinder heißen ihn als Pusteblume willkommen - den Löwenzahn.
Seine Blätter geben einen nahrhaften Salat oder ein leckeres Pesto, seine gerösteten Wurzeln einen besonderen Kaffee, Blüten und Knospen lassen sich zu Brotaufstrich und Likör verarbeiten. Ich muß gestehen, ich habe noch nichts von dem...
Duisburg: Toeppersee | Meine Tour führte mich entlang des Toeppersees, der bei dem herrlichen Wetter gut besucht war. Während die einen den Blick auf den See genossen, betätigten andere sich sportlich.
Tretboote, Ruderboote, Surfer waren zu beobachten und Kinder vergnügten sich auf dem Spielplatz oder am Ufer des Sees. Mehrere Gruppen hatten ihre Decken ausgebreitet und picknickten bei teils etwas lauter, aber nicht unangenehmer Musik, sodass ich...
Duisburg: Friemersheimer Rheinaue | Ein Ackerrandstreifen ist ein Randbereich an Äckern, der ohne den Einsatz von Herbiziden und Pflanzenschutzmitteln bewirtschaftet wird, damit sich dort Ackerwildkräuter und die an sie angepasste Tierwelt ausbreiten und überleben können.
Quelle: Wikipedia
Man sieht sie jetzt immer häufiger, die Ackerrandstreifen. Und wenn erst einmal alles in Blüte steht, ist der Anblick einfach eine Augenweide…..
Duisburg: Friemersheimer Dorfkirche | Schnappschuss
Duisburg: Friemersheimer Rheinaue | Schnappschuss
Krefeld: Elfrather See | Letzte Woche, auf dem Rückweg einer Einkaufsfahrt, machte ich einen kleinen Abstecher über Elfrather See. Ich hoffte, einen schönen Sonnuntergang einzufangen. Na ja, schaut selbst….
Krefeld: Zoo | Schnappschuss
Bad Tölz: Wegekreuz | Schnappschuss
Krefeld: Egelsberger Mühle | Schnappschuss
Krefeld: Egelsberger Mühle | Ende März führte uns bei herrlichem Wetter eine Radtour mal wieder zur Egelsberger Mühle, die z. Zt. im Innen- und Außenbereich aufwendig saniert wird. Bänke vor und unterhalb der Mühle laden zum Verweilen ein.
Wissenswertes zur Mühle:
Die Egelsberger Mühle, eine Turmwindmühle holländischer Bauart auf dem Egelsberg (46 m ü. NN) in Krefeld, ist das Wahrzeichen des Krefelder Ortsteils Traar.
Ende des 18. Jahrhunderts wurde...
Moers: Danielshof | Herrlicher Sonnenschein bei uns am Niederrhein, allerdings fegte ein eisiger Wind übers Land. Gegen Mittag fielen ein paar Schneeflocken vom Himmel, anschließend zeigte sich aber schon wieder die Sonne, die dann jedoch ab und zu mal hinter einer Wolkendecke verschwand.