rechner (16)
Auch der älteste Rechner wirft mal das Handtuch.
Nun hatte es mich mal erwischt.
Und ein neuer dauert halt auch ein paar Tage bis er geliefert wurde.
Das installieren dauert nun auch noch eine gewisse Zeit . . .
. . . sagte man mir am Telefon!
Ich bekam einen Anruf von einem 'Microsoft Kundencenter'(?) und eine Dame erzählte mir was in Englisch.
Ich sage, ich verstehe nicht.
Darauf fragte sie mich auf deutsch, ob ich einen Computer hätte.
Ich sagte JA.
Darauf sie: Ob ich wüßte, das ich gehackt wurde, ich sollte ihn doch mal anschalten, sie würde mir dann eine adresse durchgeben da könne ich überprüfen dass ich gehackt...
Hänigsen: Freibad Hänigsen | Schnappschuss
Langenhagen: Bildungszentrum Eichenpark | Internet-Präsenz der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
Vortrag:
Radtouren planen und fahren
mit Smart Phone und Navi,
mit Online-Demonstration.
Errischungsgetränke inclusive.
Eintritt frei - Spende erbeten.
Ort:
VHS Langenhagen,
Stadtparkallee 35 (Bildungszentrum Eichenpark), Hörsaal 16.
Zeit:
Donnerstag, 4. August 2016, 19 bis 20:30 Uhr.
Tipp:
Der Vortrag wird ergänzt durch diesen VHS-Workshop,...
Rostock: Grebin | Immer mehr Ältere wagen sich an die Nutzung des Computers, des Rechners (Rechner, so wie Conrad Zuse seine Erfindung nannte).
Anfänglich für jeden ein Buch mit nicht nur sieben Siegel! Eindringen in die Mechanik des Rechners ist schon verwirrend genug, dann auch noch die unbekannten englischen Begriffe! Sie sollen genutzt werden, weil alles aus dem anglo-amerikanischen Bereich kommen soll und es keine deutlicheren...
Das ist eine kleine Rechenmaschine, die ich noch von der Ausbildungszeit bei „Carl Zeiss Jena“ kenne. Damals lernte ich auch etliche elektromechanische Rechenmaschinen kennen an denen meist ein Schild angebracht war „Division durch Null verboten!“ - damit die Maschine nicht kaputt ging.
Wir nutzten die Handrechenmaschine „Triumphator“ für größere Multiplikationen.
Sie half und war nicht Ersatz fürs Kopfrechen. Auch...
Die folgende Warnung hab ich heute als Mail bekommen:
Hallo Jungs und Mädels,
aus heute selbst gemachter Erfahrung an alle die folgende Warnung: Es ist ein neuer, sehr hinterhältiger Virus unterwegs. Es gab bereits ähnliche, aber dieser” zeichnet sich dadurch aus”, daß er sich im hintersten Eck des Systems einnistet und selbst durch gute und sehr gute Firewalls nicht gebremst bzw. isoliert und vernichtet werden...
Ein Problem, das sicher jedem Besitzer eines Heimcomputers bekannt ist. Der geliebte Rechner verabschiedet sich plötzlich und unerwartet aus unserem Leben. Die Folge: man gelangt weder ins Internet noch in seinen E-Mail-Verkehr. Zugangsdaten werden nicht mehr akzeptiert – mein Rechner erkennt mich plötzlich nicht mehr.
Wehe, wenn man selbst ein computertechnischer Laie ist und auch die Service-Hotlines des...
Ähnliche Themen zu "rechner"
Dortmund: Fredenbaum | So, jetzt bin ich hier gelandet und werde mich auch einmal erst einmal umsehen und auch schon meinen ersten Beitrag senden. Mal sehen, wie die Community hier so drauf ist. Vom ersten Eindruck her ist es schon einmal ganz nett, aber ich habe mich in den Wirren noch nicht zurecht gefunden. Schön, dass man seine Gedanken auch mit anderen teilen und diskutieren kann und sich auch vieles über die anderen Städte hinaus austauschen...
- meine ersten Erfahrungen am PC habe ich gemacht und nach nun 3 Jahren üben mit der alten lauten (das war der Lüfter) und großen Kiste/Rechner - und sooo langsam war er - habe ich mir endlich einen neuen Zeiträuber zugelegt. Geplant und gesucht haben wir schon länger, die Festplatte ( nur 80 GB) des Rechners war fast voll ...........und bevor sie wieder den Geist aufgibt............
Mittwoch hat mein Sohn ihn...
1911
IBM wird am 16. Juni unter dem Namen Computing Tabulating and Recording Company (CTR) in New York gegründet. Neben der Lochkarten-Technik (siehe Bild) bietet das Unternehmen kommerzielle Waagen und Uhren an. Entstanden ist das Unternehmen durch die Fusion von vier einzelnen Firmen. Schon 1915 wurden 1672 Mitarbeiter beschäftigt, der Umsatz betrug vier Millionen US-Dollar. Auf die heutige Zeit umgerechnet (anhand des...
Wer hat Lust, aus wenigen Begriffen eine Kurzgeschichte zu schreiben?
Nur so für hier und aus Freude am Schreiben.
Es sollten alle unten genannten Wörter mindestens einmal enthalten und die Geschichte in sich schlüssig sein.
Bin gespannt, was da so an unterschiedlichen Geschichten zusammenkommt.
Folgende Wörter bitte mindestens einmal in die abgeschlossene Geschichte...
Hannover: Opernplatz | Gottfried-Wilhelm Leibnitz geboren am 1.7.1646 in Leipzig, gestorben am 14.11.1716 in Hannover. Der vielseitig Gelehrte, ging nach vielen Reisen, 1676 als
Bibliothekar nach Hannover. Leibnitz machte sich auch einen Namen als Mathematiker, und Konstruktion einer dezimale Rechenmaschine für alle vier Rechenarten. Danach erfolgte das, binäre System mit zwei Ziffern, 0 und 1.
Nach diesem Prinzip arbeiten auch unsere heutigen...
Pfaffenhofen an der Ilm: Städtische Galerie im Haus der Begegnung | Veranstalter: Neuer Pfaffenhofener Kunstverein e.V. Ansprechpartnerin: Karin Probst. Telefon (0 84 41) 7 83 63 42 Infos: www.kunstverein-pfaffenhofen.com
Der Künstler Julius Popp in der Reihe FLIESSTEXT10: BIT.CODE
UNTERSUCHUNG VON MUSTERN UND DARSTELLUNGSSYSTEMEN
bit.code spielt mit dem Neucodieren von Information sowie der Erkennbarkeit von Zeichen und arbeitet dabei mit den unendlichen Kombinationsmöglichkeiten einer...
Saarbrücken: zu Hause | Schnappschuss