Reben (19)
Wachenheim an der Weinstraße: Weinberg | Schnappschuss
Breidenbach: Breidenbach | Schnappschuss
Breidenbach: Breidenbach | .... war in der Schule nur ein Thema, was uns theoretisch bis zur nächsten Klausur begleitete. An Praktika waren wir schon eher interessiert.
Heute, in einem Alter in dem man Alkohol eher in homöopathischen Dosen verköstigt und die Gäste alles abzwitschern, kommt das Interesse am Prozedere der alkoholischen Gärung wieder auf. Um nicht den aktuellen Klugschei...-Pokal zu gewinnen, verzichte ich auf chemische Formeln und...
Lünen: Mitte | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Reben"
Lanzarote (Spanien): La Geria | Obwohl Lanzarote überwiegend von Sand, Asche und Lava bedeckt ist und es dort nicht eine einzige Süßwasserquelle oder einen geeigneten See gibt, wird sehr erfolgreich Wein (und anderes) angebaut.
Wurde früher noch Süßwasser aus einigen gefluteten Lavagrotten/-Stollen gewonnen, hat das dann zur Absenkung des Grundwassers geführt und salziges Meerwasser ist nachgesickert. Das hat das Wasser brackig und für Mensch und Tier...
Rüdesheim: Rheintal | Schnappschuss
Bad Wildungen: Altwildungen | Schnappschuss
Konstanz: Stephansplatz | Dieses Jahr findet vom 28. - 31. Juli 2010 in Konstanz am Bodensee das allseits bekannte Konstanzer Weinfest statt. Wer Wein und Musik mag, ist da glaube ich genau richtig. Ich war vor ein paar Jahren einmal da und fand es sehr schön. Wer von euch war denn schon mal da? Ist es ein Erlebnis wert?
Dieses Jahr verspricht das Programm jedenfalls vielversprechend zu werden. Es wird bis zu 37 Weinstände geben, an denen man Wein...
Ein Ausflug mit 15 Leuten führte uns in die wunderschöne Weinstadt Neustadt an der Weinstrasse. Erstmals wurde die Stadt 1245 urkundlich erwähnt. Die Stadt und ihre Weindörfer - in der fruchtbaren Rheinebene mitten in der Pfalz ... liegen auf etwa 100 - 200 Meter über NN ....sind eingebettet in ein Meer von über 2.000 Hektar Reben und produziert eine Flasche Wein pro Einwohner (ca. 56.000 ) - jeden Tag. Besucht einfach mal...
Die Reben sitzen voll und Dieter will sich an die Weinherstellung wagen.Für Tipps sind wir sehr dankbar.
Den richtigen Umgang mit den Reben demonstrierten die Lauinger Winzer an ihrem Aktionsstand im Vorraum der Stadthalle.
Zur Verkostung des Lauinger Schlitzohrs luden die Mitglieder des 1. Lauinger Winzervereins an ihrem Stand in der Stadthalle die Besucher der Messe ein,
Im Spätherbst jeden Jahres wird der Rebstock beschnitten, da diese Schnittstellen für ihn wie Wunden sind, beginnt er im Frühjahr - bevor die Knospen der Weinreben schwellen - an diesen Stellen zu bluten. Dieser wie Wassertropfen aussehende Wundsaft, er wird auch noch als „Rebwasser“ oder „Rebenblut“ bezeichnet, hat mit seinen besonderen Inhaltsstoffen eine desinfizierende Wirkung, soll das Eindringen von Bakterien...
Es gehört in Aichach seit Jahren zur Tradition und geht alljährlich an Pfingsten über die Bühne: Die Rede ist vom Pfälzer Weinfest am Schlossplatz.
In diesem Jahr werden sich neue Winzer mit ihrem Rebensaft präsentieren. Bürgermeister Klaus Habermann hieß sie bereits im Vorfeld bei einer kleinen Vorstellung auf dem Stadtplatz willkommen. Seit 17 Jahren gibt es das Pfälzer Weinfest. Es wurde stets von den Familien Minges...