Rückkauf (4)
Oberflächlich betrachtet scheint der Rückerwerb des Stromnetzes der E.ON Mitte AG durch den Landkreis ein begrüßenswerter Versuch zu sein, den Fehler der damaligen Privatisierung in 2002, welche man in solchen Fällen auch als Enteignung der Bürger bezeichnen kann, rückgängig machen zu wollen.
Oder wird hier ein weiteres Mal versucht, unternehmerische Risiken und zukünftig notwendige Investitionen der Gemeinschaft...
Marburg, den 5. September 2013
Uniklinikum: Zurück zum Land
Monatelang bewegte die Zukunft des Uniklinikums Gießen-Marburg (UKGM) die ganze Region Mittelhessen. In der heißen Phase des Landtagswahlkampfes spielt dieses Thema bei den meisten politischen Akteuren offensichtlich kaum eine Rolle mehr. Dies veranlasst Jan Schalauske, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE Marburg-Biedenkopf und Direktkandidat für die...
DIE LINKE. Marburg-Biedenkopf
Fraktion im Kreistag
Marburg im Juni 2013
Kommunalpolitik ist spannend. Die Entscheidungen betreffen die Bürger_innen unmittelbar. Zudem haben der Kreistag und die Gemeindevertretungen den Vorteil, dass die Entscheidungsträger direkt befragt werden können: Warum hast Du jetzt so entschieden und nicht so.
Auf der Sitzung des Kreistages standen unter anderem diese Themen auf der...
Marburg: UKGM-Standort Marburg | Nach längerem Hin und Her scheint die Übernahme der
Rhön-AG durch Fresenius zunächst vom Tisch. Dazu
erklären die Kreisvorsitzenden der LINKEN Marburg-
Biedenkopf Birgit Schäfer-Biver und Jan Schalauske:
„Unabhängig vom Scheitern der Übernahmepläne bleibt
der Rückführung des UKGM zum Land eine zentrale
Forderung.“
Der Machtpoker der vergangenen Tage habe erneut
gezeigt, wie die Gesundheitsversorgung einer...