Polka (52)
Nach fast einem Jahr wieder vor Publikum
Fast genau auf den Tag vor einem Jahr fand der letzte Auftritt der Wertinger Blasmusik im Garten vom Seniorenzentrum St. Klara in Wertingen statt.
Viel ist seitdem passiert, die Musiker*innen der Stadtkapelle Wertingen durften nicht gemeinsam proben und an Konzerte und Auftritte war nicht zu denken.
Seit Anfang Juni darf nun wieder im Orchester oder Ensemble musiziert werden. Die...
Da das Sommerfest im Seniorenzentrum „St. Klara“ heuer leider entfallen musste, haben sich die Musiker der Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Michael Rast entschlossen ein Ständchen zu spielen.
Auf Initiative von Musiklehrerin Karolina Wörle haben die Musiker der Stadtkapelle Wertingen, nach der Wiederaufnahme der Probenarbeit, ein buntes Programm für ein kleines Ständchen zusammengestellt.
„Bairische Tanzlmusi“...
Donauwörth: Donaumeile | In der Einkaufszentrale Donaumeile in Donauwörth gab es drei Faschingsveranstaltungen. Ich war bei allen dabei und habe einige Aufnahmen gemacht.
Am 22. Februar trat CCB-Bäumenheim mit Polkaformation des CCB auf. Vorgestellt wurden sie von Nathalie Reitschuster.
Den Auftakt machte am 2. Februar Fasching-Initiative-Donauwörth...
Treue Freunde des Volkstanzes kamen am 8. September ins Foyer der Stadthalle, um einer Einladung der „Wertinger Blasmusik“ zu folgen. Die Dirigentin des Volksmusikensembles der Stadtkapelle, Heike Mayr-Hof, konnte zahlreiche Zuhörer und Tänzer aus Wertingen und Umgebung und begrüßen. Jeder konnte sich an den Tänzen beteiligen oder auch nur interessiert zuschauen.
„Jetzt tanz mer!“ lautete die Parole der Tanzmeisterin...
Wertingen: Stadthalle Wertingen | Am Sonntag, den 8. September lädt die Stadtkapelle Wertingen mit ihrer traditionellen „Wertinger Blasmusik“ zum Volkstanz für jedermann in das Foyer der Stadthalle ein.
Traditionell herrscht beim Tanznachmittag gute Stimmung, denn die Tanzmeisterin Brigitte Veh aus Gundelfingen wird die Volkstänze, wie Boarischer, Mazurka, Rheinländer, Polka und viele mehr mit gekonnten Tanzanleitungen und einer Prise Humor für jeden...
Mit Volksmusik im Ensemble „Dreiklang“ aus der Musikschule Wertingen bereichert und umrahmt Manfred-Andreas Lipp auch herausragende Veranstaltungen.
Marsch, Polka, Walzer, Zwiefache, Schottisch, Draher, Boarische und Galopp aus dem Repertoire beliebter und bekannter Ensembles aus Funk und Fernsehen werden durch eigene Stücke zu einem bunten Reigen von traditionellen Liedern und Tänzen. Getragen durch das virtuose...
Vor Jahren gründete Manfred-Andreas Lipp nach ersten Versuchen im Trio „Dreiklang“ seine Besetzung „Vierklang“.
Die professionellen Musiker Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Manfred-Andreas Lipp ergänzt Rudolf Heinle am Bass, so dass Melodie, Harmonie und Rhythmus, die traditionellen Elemente der Musik, in einem ausgewogenen Verhältnis und Balance stehen. An den deutschen Oehler-Klarinetten zaubern Heike Mayr Hof und...
Treue Freunde des Volkstanzes strömten am letzten Wochenende ins Foyer der Stadthalle, um einer Einladung der „Wertinger Blasmusik“ zu folgen. Die Dirigentin des Volksmusikensembles der Stadtkapelle, Heike Mayr-Hof, konnte zahlreiche Zuhörer und Tänzer aus Wertingen und Umgebung begrüßen.
Nachdem der Tanznachmittag in den letzten Jahren immer mehr Volkstänzer angelockt hat, ist er nun eine feste Größe im Kalender der...
Ähnliche Themen zu "Polka"
Wertingen: Stadthalle Wertingen | Für Musiker der Stadtkapelle Wertingen ist ja bekanntlich nach dem Konzert vor dem Konzert. Aus diesem Grund treffen sich die 9 Musiker der Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof traditionell in der Sommerpause zu einem Probentag, um für den anstehenden Tanznachmittag fit zu werden.
Die Idee von Karolina Wörle, diesen Probentag im Garten des Seniorenzentrums „St. Klara“ abzuhalten wurde von den...
Wertingen: Stadthalle Wertingen | Wertinger Blasmusik plant für die neue Spielzeit und probt an außergewöhnlichem Ort
Am Sonntag, den 09. September lädt die Stadtkapelle Wertingen mit ihrer traditionellen „Wertinger Blasmusik“ zum Volkstanz für jedermann in die Stadthalle.
Die Vorbereitungen laufen bereits. Beim Probentag am 15. August treffen sich die 9 Musikerinnen und Musiker, um für die anstehenden Veranstaltungen gerüstet zu sein. Das besondere...
Königsbrunn: Ev. Gemeindezentrum St. Johannes | In hiesigen Gefilden wird eine Maibowle schon deshalb so gerne hergestellt und getrunken, weil zu dieser Jahreszeit der Waldmeister als der Bowlen-Klassiker sein typisches Aroma am intensivsten entfaltet. Die eher befremdlich wirkende Wortbildung MAIENBOWLE entstammt allerdings aus der gemeinsamen Veranstaltung mit dem heimischen Chor der Sudetendeutschen Landsmannschaft und dem Seemanns-Chor aus Königsbrunn. Sailor's...
Kürzlich fand wieder das seit Jahren am Krankenhaus Wertingen etablierte Projekt „Kunst tut gut“ statt. Das halbstündige Konzert, das von wechselnden Musikgruppen immer am 1.Sonntag des Monats gestaltet wird, konnte erst mit einiger Verzögerung beginnen, da man zuvor noch zusätzliche Stühle beschaffen musste, um der Vielzahl an Besuchern Platz zu bieten.
Entsprechend stellte Herr Oberarzt Dr. Brändle in seiner Begrüssung...
Wertingen: Kreisklinik | Unter dem Motto „Tastatouren“ steht das nächste Konzert der Musikschule Wertingen aus der Reihe „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen.
Mit zünftigen Stücken, aber auch melancholischen Melodien unterhalten am Sonntag, 04.02.2018 ab 14.30 Uhr Schüler von Musiklehrerin Stefanie Saule die Zuhörer.
Dabei werden sowohl das Akkordeon wie auch die Steirische Harmonika zum Einsatz kommen und in die verschiedensten...
Wertinger Blasmusik gestaltet „Kunst tut gut“
„Musik tut uns allen gut, dem Haus, den Patienten und den Konzertbesuchern!“. So begrüßte Dr. Frieder Brändle die zahlreichen Zuhörer beim letzten Konzert des Jahres unter dem Motto „Volksmusik live“.
Traditionelle bayerische und schwäbische Volksmusik
Die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof hat sich schon seit Jahren der traditionellen bayerischen und...
Aichach: Schloss Blumenthal 1 | Die Augsburger Speedfolk-Legende präsentiert in Blumenthal ihr neues Album. Klezmer-Polka-Balkan-Irish Folk-Ska-Punk-Rock'n'Roll-Mixtur, die kein Bein still stehen lässt.
Wertingen: Foyer der Stadthalle | Wertinger Blasmusik probt für die neue Spielzeit
Am Sonntag, den 10. September lädt die Stadtkapelle Wertingen mit ihrer traditionellen „Wertinger Blasmusik“ zum Volkstanz für jedermann in das Foyer der Stadthalle ein.
Die Vorbereitungen laufen bereits. Beim Probentag in den Ferien trafen sich die 10 Musikerinnen und Musiker, um für die anstehenden Veranstaltungen gerüstet zu sein. Weißwürste, Weizenbier, Kaffee und...
Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“, spielte zum Muttertag ein Konzert im Seniorenzentrum „St. Klara“ in Wertingen.
Mit den Frühlingsliedern „Nun will der Lenz uns grüßen“ und „Grüß Gott, Du schöner Maien“ begann der bunte Melodienreigen. Die aufmerksamen Zuhörer folgten den Darbietungen aus verschiedenen Musikepochen. Vom bekannten Volkslied über volkstümliche Kompositionen von Josef Friedrich Doppelbauer und...
„Gestrichen und gezogen“ lautete zuletzt das Motto beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen.
„Heute sind wir ausverkauft“, bemerkte Oberarzt und Kulturreferent Dr. Frieder Brändle in seiner Begrüßung. „Besonders Musik dient der Heilung und ist gut für die Seele“, so der Mediziner in seinen einleitenden Worten zu „Kunst tut gut!“.
Die vielen Konzertbesucher erlebten ein Konzert mit verschiedenen...
Schondorf am Ammersee: Grundschule | Schondorf. Trompete, Klarinette oder Querflöte gelernt, aber schon lange nicht mehr gespielt? Oder noch nie mit anderen zusammen musiziert? Dann sollte man in einer Blasmusikformation spielen, um mit dem Instrument wieder richtig fit zu werden und musikalischen Anschluss zu finden. Das Mitspielen in einer Blasmusik mit regelmäßigen Proben und Auftritten ist außerdem ein Gemeinschaftserlebnis, das Spaß macht und von dem jeder...
Zahlreiche Freunde von Volkstanz und Volksmusik strömten am Sonntag in die Musikschule, um sich von einer neuen Veranstaltungsidee der Wertinger Stadtkapelle überraschen zu lassen. Die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof lud zum ersten Tanznachmittag mit Volksmusik, Kaffee und Kuchen.
Nicht nur Trachtler aus Wertingen, sondern auch leidenschaftliche Tänzer und Volkstanzerfahrene aus Gundelfingen und...
Wertingen: Musikschule | Wertinger Blasmusik probt für die neue Spielzeit
Am Sonntag, den 18. September lädt die Stadtkapelle Wertingen mit ihrer traditionellen „Wertinger Blasmusik“ zum Volkstanz für Jedermann in die Musikschule. Die Vorbereitungen laufen bereits. Beim Probentag in den Ferien trafen sich die 10 Musikerinnen und Musiker in einem idyllischen Garten in Blankenburg, um in Schwung zu kommen und das Programm für die anstehenden...
Wertingen: Musikschule | Mit einem Tanznachmittag zu bayerischer Volksmusik bei Kaffee und hausgemachten Kuchen startet die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof am 18. September um 14.30 Uhr im Saal der Musikschule Wertingen in die neue Saison.
Unter dem Motto „Sie tanzen, wir spielen!“ und unter der Anleitung von Tanzmeisterin Brigitte Veh aus Gundelfingen haben die Besucher die Möglichkeit Walzer, Polka, Dreher, Zwiefacher,...
Birkenried: Kulturgewächshaus | Das Duo Paprižka spielt weitab von gängigen Klischees Polka und „Hupfe-Musik“ mit Akkordeon und Minischlagwerk. So erwartet die Birkenried-Gäste mit dem Duo am 26. Juni ab 14 Uhr die schönste und lustigste Art der Gute-Laune-Musik bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken. Für Paprižka ist Polka Lebensgefühl, „Hupfe-Musik“ und Ausgelassenheit und beinhaltet für die beiden Musiker/innen alles: Von Klezmer, Bulgar, Gipsy, bis zum...
Jugendorchester gibt Konzert in Augsburg
Mit großen Augen und staunenden Blicken betraten am vergangenen Wochenende die 64 Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen e.V. die Bühne im großen Saal der Kongresshalle in Augsburg. Auf Einladung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) fuhr das Orchester mit seiner Dirigentin Heike Mayr-Hof und Jugendleiterin Heidi Mathes nach Augsburg, um ein...
Höchstädt: Schlosskeller | Bei den derzeit stattfindenden Landkreis-Kulturtagen tritt am Freitag, 16. Oktober 2015 um 20.00 Uhr das Duo Paprižka (Jutta Pollak und Ulrich Bammer) im Schlosskeller in Höchstädt a.d.Donau auf.
Polka gibt es auf der ganzen Welt. Für das Duo Paprižka ist Polka aber ein Lebensgefühl und gute Musik, die in die Beine geht. Dabei ist Balkanmusik ein großer Teil davon. Die Älteren kennen einige Stücke vielleicht aus ihrer...