Politikwechsel (17)
Marburg: Elisabeth-Blochmann-Platz | DIE LINKE zur Bundestagswahl
Kundgebung
Donnerstag 9.9., 16.00 Uhr
Elisabeth-Blochmann-Platz, Marburg
Mit den Spitzenkandidat*innen
- Janine Wissler (Parteivorsitzende)
- Dietmar Bartsch (Fraktionsvorsitzender im Bundestag)
sowie
- Amira Mohamed Ali (Fraktionsvorsitzende im Bundestag)
- Maximilian Peter (Direktkandidat im Wahlkreis Marburg-Biedenkopf)
und als Moderator
- Jan Schalauske (Landesvorsitzender)
Am...
In der zurückliegenden Woche war Kanzlerin Merkel mit ihrer neu aufgelegten Großen Koalition 100 Tage im Amt - und das Bild, das beide abgeben ist ziemlich blamabel. Anstatt sich um die Probleme in diesem Land zu kümmern, wird alle Energie in Scheingefechten zwischen CDU und CSU verplempert - während die SPD untergetaucht zu sein scheint.
Das zeigt: Unser Land braucht dringend einen politischen Aufbruch, damit die...
In den kommenden gesellschaftlichen Auseinandersetzungen ist es von entscheidender Bedeutung, wie sich Gewerkschaften gegenüber der Politik positionieren. Wir (die Unterzeichner_innen des Aufrufs) nehmen die aktuelle Debatte um „pro oder contra zur GroKo“ zum Anlass, dies zu tun. Dabei geht es uns nicht um die Einwirkung auf die zur Zeit abstimmenden SPD-Mitglieder, sondern darum, die Politik an gewerkschaftlichen Zielen zu...
Ja, es sollte einen bundesdeutschen Politikwechsel geben.
Ja, dazu bedarf es eines Zusammenspiels der LINKEN, SPD und „BÜNDNIS90/DieGrünen“.
Ja, CDU/CSU tun alles, um das zur Bundestagswahl am 24.09.2017 zu verhindern.
Aber die „Rot-Rot-Grüne“ Thüringer Landesregierung unternimmt schier alles, sich selbst und damit auch ein bundesdeutsches Bündnis nicht nur unmöglich sondern gegenwärtig auch total lächerlich zu...
„Die SPD-Bundestagsfraktion will mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen und das Mietrecht sozialer gestalten. Unter anderem wird eine Verschärfung der Mietpreisbremse gefordert. Damit geht die Fraktion deutlich weiter als die Bundesregierung.
Auf ihrer Klausursitzung in Berlin hat die SPD-Bundestagsfraktion zahlreiche Forderungen zur Wohnungspolitik beschlossen. Ein zentraler Punkt ist...
Erschrocken / entsetzt / ernüchtert waren die Wahlergebnisse der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz / Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt. Viele hatten schon vorher riesige Bedenken und noch mehr hatten nun sicher einen derartigen Absturz der „etablierten Parteien“ geahnt.
Da nutzt es auch nicht, wenn sich die Grünen und SPD in jeweils einem dieser Bundesländer als Sieger sehen und feiern und die Schmach der Klatsche...
Ähnliche Themen zu "Politikwechsel"
. . . Volker Kauder (CDU) im Bundestag in seiner lässigen Hochmütigkeit davon sprach, dass es niemanden wundern wird, dass er anderer Meinung als Gysi (DIE LINKE) ist, um dann wieder in schwache politikwitzige Rede abzugleiten.
Was hatte Gregor Gysi mahnend gesagt:
### 01 ### Es sei ein Unding, wenn das Kabinett beschließt, Waffen in den Irak zu senden, weil das dem Bundestag zusteht, so dass die Bundestagssitzung zum...
"Wider die grosse Koalition
An die sozialdemokratische Partei Deutschlands
Die Große Koalition gilt als kleineres Übel. Es heißt, die SPD-Mitglieder müssen jetzt entscheiden, ob sie lieber 100 Prozent ihrer politischen Ziele nicht durchsetzen oder 50 Prozent durchsetzen wollen. Wer so fragt, hat sich bereits für die Große Koalition entschieden. Und tatsächlich erweckt die Führung der Partei - mit kräftiger medialer...
Lehrter Gewerkschafter demonstrierten in Hannover.
Unter dem Motto "Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa. Aktiver Staat" haben Gewerkschafter aus Lehrte zusammen mit 13.000 Menschen am letzten Samstag (7.9) in Hannover für einen Politikwechsel demonstriert.
„Das ist ein starkes Signal an die Politik, dass es Zeit ist für einen Politikwechsel in Deutschland, sagt der örtliche DGB und ver.di Vorsitzende, Reinhard...
Marburg, 2. September 2013
DGB-Sonderzug
Abfahrt Marburg 10.30 Uhr Hauptbahnhof
Samstag, den 7. September
Flagge zeigen für den Politikwechsel
DGB-Sonderzug nach Frankfurt
"Flagge zeigen für einen Politikwechsel". Unter diesem Motto rufen der DGB Hessen-Thüringen und der DGB Bezirk West zu einer Demonstration in Frankfurt am Main auf. Der Demonstrationszug wird am 7. September ab 12.00 Uhr vom Baseler Platz zum...
Marburg, im Juli 2013
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter rufen auf: DIE LINKE wählen!
Bundeskanzlerin Merkel bejubelt Schwarz-Gelb als »erfolgreichste Bundesregierung seit der Wiedervereinigung«. Rot-Grün feiert 10 Jahre Schröders Agenda 2010 und Hartz-Gesetze. Wir dagegen sehen zunehmende soziale Spaltung und Ungerechtigkeit, explodierenden Reichtum auf der einen, öffentliche und private Armut auf der anderen...
Marburg: DGB-Haus | Marburg - DGB Seniorinnen und Senioren
Dienstag 14.Mai 2013
14.30 Uhr Gewerkschaftshaus
Welche haushaltspolitischen Forderungen haben die Gewerkschaften?
Veranstaltung mit Kai Eicker-Wolf (DGB Hessen-Thüringen)
Der Wirtschaftswissenschaftler Kai Eicker-Wolf hat in zahlreichen Beiträgen die Ursachen und Auswirkungen der Krise, aber auch die Handlungsmöglichkeiten alternativer Politik aufgezeigt. Von der...
Marburg: Bürgerhaus Cappel | Di. 30.4.2013
Vormaifeier der DGB-Senioren
Dienstag 30. April 17.00 Uhr
Bürgerhaus Marburg-Cappel
Goethestraße 1,
Marburg-Cappel
Gregor Gysi kommt!
Gast bei Vormaifeier der DGB-SeniorInnen
Die DGB-SeniorInnen haben für die diesjährige Vormaifeier einen sehr prominenten Redner verpflichtet. Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, wird am 30. April ab 17.00 Uhr im Bürgerhaus Cappel Gast...
Pressemitteilung
14. November 2012
SoVD stellt Wahlforderungen vor: „Wenn Politik das Thema Soziales nicht besetzt, dann machen wir das!“
Seine „zehn Gründe, warum Niedersachsen mehr kann“ hat jetzt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen vorgestellt. „SoVD. So geht sozial“ sagt der Verband und erklärt mit seinen Forderungen zur Landtagswahl einen Politikwechsel zum Ziel – ohne allerdings eine Wahlempfehlung...
Bromskirchen: Gemeindeverwaltung | Frage:
- Warum haben Sie mit Ihrer Kandidatur um das Bürgermeisteramt in Bromskirchen bis kurz vor Bewerbungsschluss gewartet?
Antwort Rudolf Schäfer:
Ich hatte schon seit längerem darüber nachgedacht in der Gemeinde Bromskirchen zur Bürgermeisterwahl zu kandidieren. Der endgültige Entschluss es dann auch wirklich zu tun ergab sich aber erst in den letzten Tagen. Man entscheidet sich ja auch nicht mal neben bei für eine...