perchtenspektakel (6)
Diedorf: Maskenmuseum |
Sorry, nein, da brauchen Sie jetzt wirklich nicht drauf zu warten! Sie werden nicht kommen! Ausgangsverbot ab 21 Uhr! Maskenzwang... ja, aber..
Da kann man den langen Weg von der Unterwelt, den Gefilden der Verstorbenen, doch nicht aller Ernstes noch irgendwie schaffen! Möglicherweise müsste man da ja auch noch in 10 tägige Quarantäne! Wer weiß denn schon an welchen unseligen anderen Pandemien (Pest, Schwindsucht,...
Diedorf: Vor der Schmuttertalhalle | Perchtenspektakel ums lodernde Neujahrsfeuer mit wilden holzgeschnitzten Tiermasken, wallenden Fellkostümen, leisen nachdenklichen Gedanken aber auch ohrenbetäubendem Glockenlärm
Diedorf: Schmuttertalhalle | Unser diesjähriges Perchtenspektakel im Winter 2018/2019 findet wie angekündigt am 5.1. 2019 um 17.00 Uhr auf der Wiese vor der Schmuttertalhalle an der Mittelschule statt.
Lassen Sie Sich von unsereren fellbekleideten Tierdämonen mit ihren laut dröhnenden Glockengurten, ihren alten holzgeschnitzten Masken aus dem Maskenmuseum Diedorf, mit Fackeln und Kuhschwänzen in eine andere vorzeitliche Welt entführen. Gruselig der Tanz...
Diedorf: Schmuttertalhalle | Uraltes Brauchtum aus finsterer Urzeit wird am Ende des Jahres 2018 in Diedorf auf dem großen Platz vor der Schmuttertalhalle wieder viele Besucher anziehen: Denn wilde Wintergeister, Symbole des vergangenen Jahres, bekrönt mit wertvollen handgeschnitzten historischen Tier- und Teufelsmasken aus dem Maskenmuseum, bekleidet mit zotteligen Fellen und laut dröhnenden schweren Glockengürteln werden uns am 5. Januar um 17.00 Uhr,...
Diedorf: Maskenmuseum | Feiern bis zum frühen Morgen, Saufen bis zum Umfallen, tausende von Euro in die Luft böllern, so verabschiedet man sich heutzutage recht oft standesgemäß vom alten Jahr… und begrüßt das Neue gleich mit einem Mordskater und freilich dann auch gehörig schlechter Laune.
Nicht überall: In Diedorf gab es am Vorabend zu Dreikönig (dem alten Neujahrsbeginn) auf der Wiese vor der Schmuttertalhalle im Dunkel des frühen Abends eine...
Diedorf: Rathaus | " Jo isch denn jezd doch no a Weltundergang?" werden sich viele Diedorfer am Abend des 2. Januar um 18.00 Uhr gedacht haben, als in ihren Teetassen und Masskrügen die Flüssigkeiten beharrlich zu vibrieren begannen, die Gefäße mit langsam zuckelnder Bewegung über den Tisch langsam auf den Rand, den Abgrund, zu krochen.
" Erdbeben!!!!" A noi, es waren nur die aus dem Diedorfer Maskenmuseum entfleuchten Wiaschtperchten, die im...