Oktoberfest 2010 (26)
N=E5=: schwanthalerstraße | Das Bild zeigt eine Polizisten, die ihre Kollegen beobachtet, die beim Trachtenzug
des Münchner Oktoberfestes teilnehmen.
Oktoberfest in Ecuador
Vom 29. Sept. bis 17.10. fand in Guayaquil mit vier bayrischen Musikern ein Oktoberfest statt. Mit dabei war auch Stefan Haak. Der Tuba und Bassspieler aus der schwäbischen Trachtenkapelle Hirblingen nutzte die Chance für 17 Tage ein Star zu sein!
Organisiert und geplant vom Hotel Hilton Colon in Guayaquil sorgten nun Starkoch Manfred Krauth und sein Team für „bayrische Hausmannskost“ vom...
Dillingen an der Donau: Sportparadies | Bei Musik, leckeren bayerischen Schmankerln, Showeinlage, lustigen Spielen wie Wettsägen und Maßkrugstemmen hatte man viel Spaß am Sa.16.10.2010.
Springe: Oktoberfest an der Deisterhütte | ...Stimmung wie auf der Wies´n.
Sonnenschein und gute Laune herrschte beim zünftigen Oktoberfest an der Deisterhütte in Springe.
Die Mitglieder der NaturFreunde Springe hatten wieder alles für das Wohl ihrer Gäste hergerichtet.
Neue Hütten als Verkaufsstände, allesamt in Eigenleistung erstellt, lösten die sonst aufgestellten Zelte ab.
Auch das kulinarische Angebot wurde erweitert.
Zu den bisher angebotenen...
Es war viel los auf dem Oktoberfest. Pünktlich am 01. Oktober ab 17 Uhr füllte sich das zünftig geschmückte Dorfgemeinschaftshaus und 2 Partyzelte in Schneeren mit vielen Besuchern aus dem Dorf und den umliegenden Ortschaften. Alle kamen um das vorzügliche Bayrische Buffet mit Hax’n, Leberkäse, Weisswurst von der Schlachterei Rohde und die von den Landfrauen zubereiteten Beilagen wie Sauerkraut, Knödl’n, Salate, Radi,...
Ulm: Friedrichsau | Für alle, die von der Wiesn noch nicht genug haben, beginnt am 7. Oktober das Oktoberfest in Ulm.
Auf dem Volksfestplatz in der Ulmer Friedrichsau findet die Veranstaltung statt. Freier Einlass ist ab 17.00 Uhr.
Alle Gäste die fesch im Dirndl oder in Lederhosen erscheinen, erhalten ein kostenloses Begrüßungsgetränk.
Am Freitag, dem 8. Oktober spielt die Partyband ALBFETZA im Festzelt und sorgt für gute...
Laatzen: Seniorenpflegeheim Leinetal | Das Oktoberfest im Seniorenheim Leinetal war ein toller Erfolg.
Der Speisesaal war festlich zum Oktoberfest gemückt, wie in einem Festzelt.
Das Festzelt war gefüllt von Senioren, die begeister das Oktoberfest feierten.
Uns machte es sehr viel Freude die Senioren mit unserer Blasmusik
zu unterhalten.
Wir freuen uns schon auf das Neue Jahr zum Oktoberfest 2011
Einige Bilder vom Abend 01.Okt.2010
Allen Senioren...
Ein kleines Filmchen aus dem Herzkasperlzelt auf der Historischen Wiesn:
Ähnliche Themen zu "Oktoberfest 2010"
Es ist mal wieder so weit das Oktoberfest 2010.
Was dann folgt ist unglaublich. Millionen von Münchnern und Gäste aus aller Welt feiern 16 Tage lang bei Bier, Hendl, Achterbahn und Blasmusik das grösste Volksfest der Welt. Diese Jahr bereits zum 177. Mal.
Es beginnt am Samstag, 18. Sept und endet am Montag, 04. Okt 2010.
Natürlich gibt es wie immer "Maßbier und Weisstwüschte" was jedermann freut..
Es gibt schöne...
Erfurt: Domplatz | Das Erfurter Oktoberfest vom 25. September bis 10. Oktober 2010 findet wieder einmal vor der wunderschönen Kulisse des Domplatzes statt. Gefeiert werden darf täglich von 14 bis 22 Uhr, Freitags und Samstags bis 23 Uhr, Sonntag und am 3. Oktober auch schon ab 11 Uhr.
Eröffnet wird das Oktoberfest 2010 feierlich auf dem Domplatz. Dort werden Oberbürgermeister, Festwirte und viele andere in festlich geschmückten Kutschen...
Bad Nenndorf: Tanzcafe Salsa | Vom 5.10. - 16.10.2010 findet im neu gestalteten Tanzcafé Salsa das Oktoberfest mit kleinen bayrischen Überraschungen statt.
Wir haben Brot/Schmalz/Gurken für das leibliche Wohl für Sie kostenlos.
Besonderes Angebot: 0,5 Ltr. Hefe – Weizenbier 3,00 Euro.
Montags/Mittwochs und Sonntag bleibt das Lokal geschlossen.
Wir werden keinen Eintritt nehmen.
Sie bekommen eine Verzehrkarte. Der Mindestverzehr bei uns...
Berlin: Zentraler Festplatz | Die Berliner Wiesn gehen in die nächste Runde! Wozu nach München, wenn auch in Berlin das Bier in Strömen fließt. Jubiläum ist auch dabei: das 60. Oktoberfest Berlin 2010 hat also alles zu bieten, was ein echter Oktoberfestfreund braucht.
Vom 24. September 2010 bis 10. Oktober 2010 kann man auf dem Zentralen Festplatz bei dem Volksfest auf dem Kurt-Schumacher-Damm in Berlin kräftig mitfeiern. Der Eintritt ist natürlich...
Von einem Bummel auf der "Wiesn" in München habe ich ein paar Bilder mitgebracht. In die Bierzelte konnte man vormittags um 11:00 Uhr schon nicht mehr hinein, entweder war reserviert oder wegen Überfüllung geschlossen. Na ja, da wollten wir eh nicht hinein. Schaut einfach meine Bilder an.
Wie in jedem Jahr, so fuhr auch heuer der Schützengau Günzburg -Land wieder nach München zum Oktoberfestschießen. Schon am frühen Morgen versammelten sich alle teilnehmenden Schützinnen und Schützen vom Gau Günzburg am Abfahrtspunkt um gemeinsam mit dem Bus auf die Wiesn zu fahren. Dort auf der Bavariahöhe angekommen, ging es dann zusammen mit den Luftgewehr- und Pistolenbehältnissen sowie Schützenutensilien hinunter zum...
Parallel zum größten Volksfest der Welt, dem Münchner Oktoberfest, findet dieses Jahr auch die historische Wiesn statt. Auf dem Gelände hinter der "normalen" Wiesn, kommt man auf das Gelände der historischen Wiesn.
Was ist die historische Wiesn?
Einmalig als Jubiläumsfeier zu 200 Jahren Oktoberfest ist auf dem Südteil der Theresienwiese vom 17. September bis 4. Oktober 2010 die historische Wiesn:
Wie lange hat die...
München: Theresienwiese | Dieses Jahr feiert das Oktoberfest seinen 200. Geburtstag. Doch die Wiesn findet erst zum 177. Male statt. Schuld daran sind die beiden Weltkriege von 1914-1918 und 1939-1945, die Inflation im Jahre 1923/1924, die Nachkriegszeiten (1946-1948), aber auch die beiden Choleraepidemien im Jahre 1854 und 1873.
Angestoßen wird dieses Jahr übrigens schon ab dem 18. September bis zum 4. Oktober.
Quelle:...
Das 200. Oktoberfest 2010 steht vor der Tür und nach den Vorfällen der letzten Wochen machen sich auch die Veranstalter des Müncher Volksfestes ihre Gedanken.
Mehr Sicherheit auf der Wiesn, lautet das Motto für 2010. Anschläge, Attentate und Gefahren möglichst unmöglich machen. Dazu werden drei Sperrringe errichtet. Außerdem wird es ein Überflugverbot im näheren Umkreis geben, sowie selektive Personenkontrollen auf und um...
Springe: Oktoberfest an der Deisterhütte | ...O´zapft is...
ein Ruf wie ein Donnerhall.
Der ertönt auch am 3. Oktober 2010, wenn die NaturFreunde Springe wieder zum größten Oktoberfest in der südwestlichen Region Hannover einladen.
Das Gelände um die Deisterhütte platzt dann aus allen Nähten.
Von nah und fern strömen die Besucher, denn das Oktoberfest an der Deisterhütte hat sich zu einer Veranstaltung entwickelt die weit über die Regionsgrenzen an...
Konstanz: Hafenstraße | Es ist wieder soweit: wer es nicht nach München schafft, der darf sich am Oktoberfest am Bodensee vom 17. September bis 4. Oktober 2010 in Konstanz freuen.
Original Wiesenbier, Festzelte, Musik und ein Vergnügungspark bringen echtes Oktoberfest Feeling mit sich. Da ist für jeden was dabei. Ob Faßanstich, Wildwasserbahn oder Tanzeinlagen, auf dem Oktoberfest am Bodensee wird einiges geboten.
Das Programm zum Fest finden...
Burgwedel-Wettmar: Feuerwehrhaus Wettmar | Am Samstag den 18.September findet an und im Feuerwehrhaus in Wettmar
das Oktoberfest des Musikzuges Wettmar und dessen Fördervereins statt.
Beginn ist um 15.30 Uhr, geboten werden:
Zünftige Blasmusik des Musikzuges der Feuerwehr Wettmar.
Um 18.30 Uhr Bockbieranstich mit Freibierausschank und ab19 Uhr
spiel ein DJ zum Tanz auf.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Für Leckermäuler eine Kaffee und Kuchentafel, für...
München: Oktoberfest | Der Umzug der Trachten- und Schützenvereine, der traditionsgemäß am ersten Wiesn-Sonntag stattfindet folgt folgender Route:
vom Maximilianeum führt er über die Maximilian-und Residenzstraße (Oper).
Von dort geht's zurück zum Odeonsplatz, über die Briennerstraße zum Maximiliansplatz, weiter zum Lenbachplatz, Stachus (Karlsplatz), und über die Sonnenstraße bis zur Schwanthalerstraße. Schliesslich weiter die...
Wie sicher ist das Oktoberfest ? Nach der grausamen Duisburger Loveparade, die 20 Menschen das Leben kostete, fragen sich viele Menschen, wie es auf dem Oktoberfest in München mit der Sicherheit aussieht! Immerhin kommen ungefähr 7 Millionen Menschen aus aller Welt zum Oktoberfest. Da sind schnell 350.000 Menschen an einem Tag zusammen.
Jährlich finden in Deutschland viele Großveranstaltungen statt, bei denen niemand...
Das Oktoberfest 2010 steht vor der Tür, doch die Zeltauswahl fällt schwerer aus, als gedacht. Insgesamt gibt es 14 Zelte - wo soll man nur reingehen?
Wer von euch hat Erfahrungen mit einem dieser Festzelte:
"Hippodrom, Hofbräu-Festzelt, Schottenhamel, Löwenbräu-Festhalle, Ochsenbraterei, oder die Die Fischer-Vroni"
Wo geht ihr gerne rein?
Ich persönlich war bereits im Schottenhammel, möchte aber gerne dieses...
Wer mit einer großen Gruppe privat oder geschäftlich, mit Freunden oder Geschäftspartnern aus Betrieben oder großen Unternehmen einen Tisch in den offiziellen Zelten des Oktoberfestes reservieren möchte, der sollte früh mit der Reservierung anfangen. Hier die Kontakte zu den traditionellen Festzelten der Wies`n:
Augustinerbräu (Augustinerzelt), Manfred Vollmer, Tel. (089) 23 18 32 66, Fax (089) 26 05 379
Hackerbräu,...