Nebra/Unstrut (876)
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Nebra/Unstrut
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder kurz Frauentag ist ein Welttag !
Vor 100 Jahren war er ein Kampftag für das Frauenwahlrecht, in der DDR dann ein Jubeltag, an dem die Männer in den Betrieben ihre Kolleginnen mit Blumen, Speis und Trank verwöhnten.
Frauentag am 8. März 2019 !
Berlin bekommt einen zusätzlichen Feiertag – warum, ist nicht so recht klar...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | SWR in Nebra
https://www.saw-podcast.de/herbstspiele-nebra
Herbstspiele in Nebra
700,04 Euro Spendengeld für den guten Zweck !
Am Donnerstag, 7. November 2019, verschlug es uns in das beschauliche Nebra an der Unstrut zum nun mehr vierten Termin der Herbstspiele des Jahres 2019.
Begleitet wurden wir natürlich wieder vom Team der IKK gesund plus. Für Nebra beworben hatte sich Kristin Ernst, die Leiterin der...
Ähnliche Themen zu "Nebra/Unstrut"
Nebra (Unstrut): Manni57 | Die Feuerblume zeichnet sich durch ihre flammend roten Blüten aus. Die ganze Planze kann eine Höhe von ca.1 Meter erreichen.
Die Feuerblume gehört zur Gattung der Liliengewächse.Ihre Blütenblätter haben ein scharfes Aroma, sie finden in vielerlei Hinsicht Verwendung, bei der Zubereitung von Speisen werden sie zum Beispiel als Pfefferersatz eingesetzt.
Aber auch in der Medizin wird sie geschätzt, dort werden aber nur...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Auch in diesem Jahr gab es in unserer Stadt wieder einen kleinen aber sehr feinen und exklusiven Weihnachtsmarkt.
Der HGV Nebra mit seiner Vorsitzenden Sonja Will hatte sich wieder die größte Mühe gegeben um den Bürgern unserer Stadt etwas besonderes in der Adventszeit zu bieten.
Dafür wurde weder Mühe noch Zeit gescheut.
Die Besucher wurden mit einem weihnachtlichen Flair empfangen und dankbar war dafür jeder, denn...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Nach dem goldenen Oktober kam überraschend der Weiße - was so in 2 Tagen so alles passieren kann - wer hätte damit gerechnet !
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Herbst-Impressionen meiner Heimat wo ich lebe in Bildern.
Der Herbst hat auch in Nebra Einzug gehalten
Auch in diesem Jahr herrschte wieder eine tolle Stimmung beim traditionellen Weinfest unter den Bewohner des Johanniterhauses in Nebra.
Am Montag dem 27.Oktober 2014, pünktlich um 15.00 Uhr, begann die gemütliche Runde mit einem Gläschen Wein und fein gedeckten Tischen.
Natürlich gab es auch alkoholfreie Getränke.
Die musikalische Umrahmung gab der Üchteritzer Sänger Sven Meisezahl, welcher sehr großen Anklang mit...
Bereits zu einer schönen Tradition in unserer Ganztagsschule ist der jährlich im Frühjahr stattfindende Rezitationswettbewerb der Klassen 1- 4 geworden.
Eine Tradition welche unter den Pädagogen und vor allem unter den Kindern einen großen Stellenwert einnimmt.
So können sie doch hier zeigen was so alles in ihnen steckt und über welche außergewöhnlichen Fähigkeiten sie verfügen.
.
Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit...
dann kann man was... sehen im Unstruttal!
Wer kommt mit auf die Reise?
zu den Bildern:
Zuerst sehen wir den Max-Klinger Weinberg bei Großjena.
(Max Klinger,1857-1920), Maler, Bildhauer, Grafiker). Die Gedenkstätte öffnet Ende März. In der Nähe befindet sich auch das "Steinerne Album". Ein in Buntsandstein gehauenes, imposantes Relief aus 12 Bildern.
Hoch über Freyburg grüsst die Neuenburg.Sie wurde 1090 von Ludwig dem...
Nach leicht frostiger Nacht und morgens dichtem Nebel, verwöhnte uns die Sonne heute mit frühlingshaften Temperaturen.
Naumburg (Saale): Naumburg | In der Mitte Deutschlands liegt es und birgt viele Geheimnisse die entdeckt werden wollen.
Das Naumburger Tageblatt und myheimat hatten dazu Bundesweit eingeladen und viele „Bürgerreporter“ waren gekommen. Die Kameras liefen heiß und die Akkus gaben ihr letztes denn es ist überwältigend, was vor die Linsen kommt.
Auf fast jedem Berg eine Burg oder ein Kloster, Dome und Stifterfiguren, Flüsse und Bootstouren, Wege mit dem...
Es ist schon bemerkenswert was fast genau vor 400 Jahren in Thüringen passierte.
"In Thüringen führten nach schweren Gewittern am 29.05.1613 viele Flüsse ein so großes Hochwasser, das sie innerhalb weniger Stunden um mehrere Meter anstiegen. Betroffen war das Gebiet von Mühlhausen, Langensalza und Artern im Norden bis nach Stadtilm und Ichtershausen im Süden, von Erfurt und Gotha im Westen bis nach Naumburg im Osten. Diese...