Nachtwächterführung (52)
Auch im November werden in Aichach wieder kostenlose Führungen durch die Altstadt angeboten:
Nachtwächter Franz Gutmann kennt nicht nur die Stadtgeschichte und die Sehenswürdigkeiten, sondern auch viele Anekdoten aus dem Leben seiner „Vorgänger“. Am Freitag, 8. November, um 18 Uhr, bietet er wieder eine Nachtwächterführung an. Treffpunkt ist der Eichenhain am Tandlmarkt (vor dem Verwaltungsgebäude).
Am Samstag, 9....
Ausgestattet mit Hellebarde, Signalhorn, einem langen Mantel als Wetterschutz und natürlich einer Laterne waren sie über 600 Jahre in Aichach tätig. Die Rede ist von den Nachtwächtern. Ihre Funktion als Feuerwache und Zeitansager haben sie längt verloren, doch in anderer Rolle sind sie inzwischen wieder aktiv: als Stadtführer. Im September werden in Aichach gleich zwei Nachtwächterführungen angeboten, am Freitag, 20....
Aichach: Treffpunkt: am Eichenhain am Tandlmarkt | Treffpunkt ist am Eichenhain am Tandlmarkt. Keine Voranmeldung erforderlich!
Speziell für Kinder und Familien ist eine Führung am Samstag, 27. April, mit Nachtwächter Franz Gutmann gedacht. Los geht es daher schon um 18.00 Uhr. Der Aichacher Nachtwächter kennt nicht nur die Stadtgeschichte und die Sehenswürdigkeiten, sondern auch viele Anekdoten aus dem Leben seiner „Vorgänger“. Bei der Kinder- und Familienführung nimmt er vor allem die Kleinen mit auf eine Entdeckungstour durch das mittelalterliche...
…sollten sich ortsfremde Gäste eine Nachtwächterführung nicht entgehen lassen.
Auch wenn wir wenige Stunden vorher erst mit einem Stadtführer rund um den Marktplatz unterwegs waren, wollte ich uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen; denn
Doppelt hält besser!
Im Nachherein stellte ich mit meiner Frau einhellig fest, es war die kurzweiligste und interessanteste Stadtführung unseres Lebens.
Das lag bestimmt nicht nur...
Auch im März werden in Aichach wieder zwei kostenlose Führungen durch die Altstadt angeboten:
Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer Stadtführungen mit Konrad Cremer am Sonntag, 10. März 2019, erfahren.Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unteren Tor vor dem Eingang zum Wittelsbacher Museum.
...
Dinkelsbühl: Münster | In den Wintermonaten startet jeden Freitag und Samstag 21 Uhr ein Nachtwächter zu einem kostenlosen Rundgang durch die Altstadt.
Obwohl unser Hotelgutschein erst ab Sonntag eingelöst werden konnte, hatte ich extra deshalb noch für den Samstag eine zusätzliche Übernachtung gebucht, um diesen Spaziergang nicht zu verpassen.
Trotz einsetzenden starken Schneeregen trabten wir rechtzeitig zum Treffpunkt vor dem Münster St....
Ausgestattet mit Hellebarde, Signalhorn, einem langen Mantel als Wetterschutz und natürlich einer Laterne waren sie über 600 Jahre in Aichach tätig. Die Rede ist von den Nachtwächtern. Ihre Funktion als Feuerwache und Zeitansager haben sie längt verloren, doch in anderer Rolle sind sie inzwischen wieder aktiv: als Stadtführer. Auch in Aichach gibt es Nachtwächterführungen, bisher vor allem bei Veranstaltungen. 2019 werden nun...
Ähnliche Themen zu "Nachtwächterführung"
Aichach: Treffpunkt: Eichenhain am Tandlmarkt | Veranstalter: Stadt Aichach
Chemnitz: Weihnachtsmarkt | Am Freitag, den 2.12.2016 haben wir einen Kurzausflug nach Chemnitz gemacht und uns über den Weihnachtsmarkt vom Chemnitzer " Nachtwächter " führen lassen....
Bremen: Stadtmusikanten | Seit 2008 unternehmen die Otzer Triathleten mit ihren Begleitungen schon Mannschaftsfahrten. Nach Magdeburg, Lüneburg, Bremerhaven, Fürstenhagen im Weserbergland, Bramsche, Ilsenburg/Wernigerode und im vergangenen Jahr Einbeck war in diesen Jahr die Hansestadt Bremen das Ziel der 20 Personen starken Reisegruppe.
Abteilungsmitglied Josef Lanfermann hatte sich freiwillig für die Ausarbeitung eines Programms uns...
Nach Springe hat es die Donnerstagsrunde, verstärkt durch Heike L. und Clemens Wlokas, am 11. Juni 2015 verschlagen. Dort stand eine Führung durch die historische Stadtmitte mit Ratsnachtwächter Heinerich an. Was sich zunächst als "just another Stadtführung" anhörte, entpuppte sich als nicht nur lehrreiche, sondern auch abwechslungsreiche und humorvolle Performance des Heinerich-Darstellers Gerhard Mestwerdt, der es nicht nur...
Amüsant, humorvoll und mit vielen Informationen gespickt der Rundgang mit dem Nachtwächter Heinerich (alias Gerhard Mestwerdt) durch die historische Altstadt von Springe am Deister.
Am geschnitzten Holzwegweiser vom Ratsnachtwächter Heinrich traf sich die Donnerstagsrunde und von dort aus schlenderten wir zum ersten Standpunkt: das Haus Peters am Markt, das ab 1619 gebaut wurde. Weiter schauen wir am Marienbrunnen vorbei...
Springe: St. Andreaskirche Springe | In der letzten Woche traf sich die Donnerstagsrunde in Springe, um mal ein etwas anderes "Shooting" zu genießen.
Der Ratsnachtwächter Heinerich (alias Gerhard Mestwerdt) führte uns durch die historische Altstadt von Springe. Mit viel Witz und Charme ließ er die alte Tradition wieder aufleben.
Der Rundgang begann am Nachtwächterdenkmal in der Straße Zum Niederntor neben dem Alten Rathaus. In der Nähe die "gute...
Gestaltet die Donnerstagsrunde am Donnerstag, 11. Juni 2015
„Einen Spaziergang mit dem Nachtwächter in Springe“
Beginn um 20:00 Uhr
Dauer etwa 2 Stunden oder ein wenig mehr
Am Heinerich vor dem alten Springer Rathaus, Zum Niederntor 26.
Haben wir Euer/Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf die Teilnahme von begeisterten Mitstreitern, die auch gern zur „Knipse“ greifen und danach von dem wunderbaren Ereignis...
Landsberg am Lech: Marienbrunnen | Hört Ihr Leut´ und lasst Euch sagen ...“ - so klang jahrhundertelang der Nachtwächter-Ruf durch die verwinkelten Gassen und über die verwunschenen Plätze der Stadt Landsberg.
Und er ertönt wieder, bei den Rundgängen mit dem Landsberger Nachtwächter!
Die Hauptaufgabe der Nachwächter war es, für Ruhe und Sicherheit der Bürger innerhalb der Stadtmauern zu sorgen. Sie hatten das Recht, verdächtige Personen, die nachts...
Landsberg am Lech: Marienbrunnen | Hört Ihr Leut´ und lasst Euch sagen ...“ - so klang jahrhundertelang der Nachtwächter-Ruf durch die verwinkelten Gassen und über die verwunschenen Plätze der Stadt Landsberg.
Und er ertönt wieder, bei den Rundgängen mit dem Landsberger Nachtwächter!
Die Hauptaufgabe der Nachwächter war es, für Ruhe und Sicherheit der Bürger innerhalb der Stadtmauern zu sorgen. Sie hatten das Recht, verdächtige Personen, die nachts...
Donnerstagabend, der Herbst ist in Hannover angekommen. Doch wenn man meint die Leute verkriechen sich in ihren Behausungen liegt man völlig falsch. Denn es gibt viel zu entdecken an so einem Donnerstagabend. So ist ein etwa 1,5 stündiger Rundgang mit Melchior, dem Nachtwächter in Hannover, ein lohnenswertes und unterhaltsames Unternehmen. So dachten auch die Mitglieder des Heimatverein Schlägel und Eisen Deister e.V. die in...
BI Bad Lauterberg engagierte Stadtführer Erich Wüstefeld
Bad Lauterberg (bj). Obwohl es im Vorfeld der BI-Ferienpassveranstaltung einige Verwirrung in der örtlichen Presse um den Termin der Veranstaltung gab, auch im Ferienpass selbst war ein verkehrtes Datum abgedruckt, konnte der Vorsitzende der Bürgerinitiative Bad Lauterberg Eike Röger zusammen mit seinem Stellvertreter Rainer Eckstein doch eine ganze Schar Kinder und...
Landsberg am Lech: Historisches Rathaus | Erwachsene: 8 Euro / Kinder u. Jugendliche (6-18): 4 Euro
Landsberg am Lech: Historisches Rathaus | Ohne Anmeldung, Dauer: ca. 1,5 Std
Erwachsene: Euro 8,- / Kinder u. Jugendliche von 6-18 Jahren: Euro 4,-
Landsberg am Lech: Historisches Rathaus | ohne Anmeldung, Dauer ca. 1,5 Std
Erwachsene Euro 8,-;
Kinder u. Jugendliche von 6-18 Euro 4,-
Landsberg: Hist. Rathaus | ohne Anmeldung, Dauer ca. 1,5 Std
Erwachsene Euro 8,-;
Kinder u. Jugendliche von 6-18 Euro 4,-
Landsberg am Lech: Historisches Rathaus | ohne Anmeldung, Dauer ca. 1,5 Std
Erwachsene Euro 8,-;
Kinder u. Jugendliche von 6-18 Euro 4,-