myheimat-Magazin Lehrte (159)
Die aktuelle Ausgabe des myheimat-Magazins für Lehrte ist da. Im Interview erzählt Lehrtes Ehrenbürgermeister Helmut Schmezko von Hermann Manske und August Bödecker, denen in Lehrtes Stadtgeschichte eine wichtige Rolle zukommt. Zudem gibt es ein Dorfporträt über Kolshorn, eine kleine Anleitung zur Porträtfotografie der myheimat-Gruppe Fotostammtisch und eine neue Karikaturenserie von Wulf Leskow.
Was macht Lehrte...
Helmut Schmezko (72) ist seit 2008 Ehrenbürgermeister von Lehrte. Im Oktober 1972 wurde der damals 32-Jährige Bürgermeister von Lehrte – damit war er Niedersachsens jüngster Bürgermeister. Nicht ohne Stolz erzählt er, dass die Lehrter ihn insgesamt achtmal in dieses Ehrenamt wiedergewählt haben.
Von 1968 bis 2008 saß er für die SPD im Lehrter Rat, dessen Vorsitzender er von 2003 bis 2008 war. Der damalige Landrat Karsten...
Lehrte/Immensen: Sportheim am Fleith | Die Wandergruppe "Out of Immensen" (OOI) präsentiert gemeinsam mit dem Landgasthof Scheuers Hof am 19. März 2011 aufgrund der großen Nachfrage aus dem Vorjahr im Rahmen der MTV-Festwoche historische Filmaufnahmen der Immenser Dorfgeschichte von 1958 bis 1980. Das Filmmaterial aus dem Stadtarchiv Lehrte wurde hierbei zeitaufwändig digitalisiert, gesichtet und geschnitten, um hieraus einen 90 Min.-Film zur cineastischen...
Lehrte: Ahlten | Der diesjährige Hallenmeister 2010/2011 Kreis Hannover Land heißt TSG Ahlten I
Die Mannschaft von Cordula Anderson und Co-Trainer Thorsten Peter haben souverän die Hallen Kreismeisterschaft gewonnen. Sie gewannen alle Spiele und kassierten dabei nur ein Gegentor.
Ergebnisse der Hallenendrunde D-Juniorinnen:
TSV Bemerode I - SC Wedemark I 5:0
TSG Ahlten I - HSC Hannover I 3:0
TSV Limmer - TSV Havelse 5:0
TSV...
Am 06.02.2011 fand in der Sporthalle Auf der Ramhorst in Großburgwedel das alljährliche hochkarätige Fußballturnier der JSG Thönse/Wettmar statt. Wie in jedem Jahr mit Beteilung von Fußballvereinen der 1. und 2. Bundesliga, die ihre E-Jugendmannschaften (Jahrgang 2000) nach Großburgwedel schickten.
Am Tag zuvor fand zunächst eine Qualifikationsrunde statt, bei der sich die ersten drei Mannschaften einen Platz für den Sonntag...
Zu Beginn des Jahres treffen sich die Mitglieder der Singgemeinschaft Hämelerwald, um vom Vorstand und den Chorleitern die Berichte über die Aktivitäten des vergangenen Jahres entgegen zu nehmen. Bei vier aktiven Chören kann das schon eine Weile in Anspruch nehmen. Nach den vielen Feierlichkeiten zum 125. Chorjubiläum im Jahr 2009 ließen es die Sängerinnen und Sänger im 126. Jahr des Bestehens etwas gemütlicher angehen....
In der Jahreshauptversammlung des Tanzkreises Lehrte wurde der amtierende Vorstand in seinem Amt bestätigt.
Rainer Jahns wurde wieder als 1.Vorsitzender gewählt. Sein Stellvertreter bleibt Lothar Gallowski.Die Kassengeschäfte werden weiterhin von Claudia Schulze geführt, während Sonja Sieverling für die Tanzleitung zuständig sein wird.
In der harmonisch verlaufenden Sitzung wurde Lothar Gallowski für 35 Jahre Mitgliedschaft...
Lehrte: Grabeland des GTF. Hohnhorstweg 24 | Als damals im Grabeland einige der Kamerunschafe gestohlen wurden, lief der Liebling der Grabeländer und Besucher, den Dieben nach und meckerte.
Da hat man Ihr auch den Hals durchgeschnitten, wie das in einigen Ländern so Sitte ist. Alle die Luzie kannten waren sehr traurig über diesen Verlust.
Nun war der Ziegenbock nur mit einer Ziege und den Heidschnuckenpaar
(Flaschenkinder) auf einer eigenen Weide zusammen...
Ähnliche Themen zu "myheimat-Magazin Lehrte"
Gelb-Weiß-Grüne Ballnacht bei den Bürgerschützen
Bernd Finkhausen Winterkönig der Bürgerschützen
Die Bürgerschützen feierten beim Winterball wieder ihre Majestäten und Preisträger. Winterkönig wurde Bernd Finkhausen mit einem 43,0 Teiler.
Zweiter wurde Norbert Wenzel und Steffen Krone Dritter.
Ute Lubetzky gewann die Scheibe der Winterkönigin mit 32,5 Teiler vor Barbara Rohde und Kathrin Bartels.
Bei den Jungschützen...
Der Fotostammtisch traf sich am Donnerstag zum Auftakt in das Jahr 2011. Das Thema Portrait. Für mich ein sensibles Thema und für die Umsetzung gaben wir uns keine Kriterien: nur Tierportrait oder `Menschen`. Oder doch eine Blüte aussuchen und zählen die Aufnahmen zum Portrait? Ohne große Absprachen zeigten sich auf dem Bildschirm sowohl Portraits von Menschen als auch von Tieren. Außerdem stellten sie eine Herausforderung...
Lehrte: Steinwedel | Seit einigen Wochen steht in der Ramhoster Straße in Steinwedel ein Londoner Taxi. Ein Freund, der in London lebt, ist Weihnachten damit nach Steinwedel gekommen und hat das Fahrzeug dann verkauft. Bis der Käufer es abholt und zu sich nach Leipzig bringt, bleibt es noch hier und verschönert das Dorf.
Da immer mal wieder Menschen auftauchen, die gerne einmal in so einem Taxi fahren möchten, können die Steinwedeler sogar...
Mindelo (Kap Verde): MSC Lirica | ..ich wage es ja gar nicht w e i t e r zu schreiben....zu lange habe ich mir mit der Fortsetzung des Berichts dieser Reise Zeit gelassen.
Doch manchmal klappt es nicht anders, die Zeit!!!! Außerdem...das Wetter lässt uns doch schon mal wieder an Sonne, Wärme und Meer denken, gg*, nur denken!
Nachdem wir also Rio, Büzios, Salvador de Bahia und Recife hinter uns gelassen, den Äquator überquert, haben, schippern wir jetzt...
Ich und ein Buch lesen? Ein Buch ohne fachbezogenen Inhalt lesen? Ich? Nicht, mich durch unzählige Forenbeiträge wühlen? Das sollte ich sein? So etwas konnte ich mir lange Zeit nicht vorstellen. Aber vor kurzem habe ich den Aufruf gelesen, in einem Forum, nämlich myheimat. Wir sollen Regionskrimis lesen und eine Rezension schreiben. Gut dachte ich mir ran ans Werk.
Also habe ich beim Buchverkauf nach einem Verdächtigen...
Springe: Bahnhofstraße | In seiner Lesung im Amtsgericht Springe am 8. Juni 2010 - ich hatte bei myheimat berichtet - stellte Wolfgang Teltscher seinen zweiten Lokalkrimi mit dem Titel "Über den Deister" vor, der mich neugierig machte.
Ich habe mir nicht nur diesen, sondern auch den Vorgänger "Deisterkreisel" gekauft und zuerst gelesen. Lesen sollte man die Bücher möglichst in dieser Reihenfolge, da das zweite auf dem ersten aufbaut.
Die Krimis...
Kassel: Löwenburg | Wer einmal in Kassel zu Besuch ist sollte den wunderschönen Schlosspark mit dem Schloss Wilhelmshöhe und das dort untergebrachte Museum mit der Antikensammlung und der Gemäldegalerie Alter Meister .besichtigen. Wir haben an einem Ausflugstag dort die Löwenburg, die auf den Höhen über dem Schlosspark am südlichen Rand des Habichtswaldes liegt aufgesucht. Hierfür sind wir zu Fuss vom Schloss über die dort hinführenden Wege...
"Verschönern": Mit dem Heimatverein "Lebendiges Ahlten" auf dem Titel präsentiert sich die aktuelle Ausgabe des myheimat-Magazins für Lehrte. Abonnenten von HAZ und Neuer Presse haben sie am 10. Dezember in ihrer Zeitung, für alle anderen gibt es das Magazin kostenlos an vielen Auslagestellen. Hier könnt Ihr zudem virtuell darin blättern.
Die nächste Ausgabe erscheint am 7. März.
Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 23....
Vorsitzende Ursula Prüße blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Erst seit 4 Jahren gibt es die Heimatbundgruppe Lebendiges Ahlten, aber aus dem Dorfleben ist sie schon nicht mehr wegzudenken.
Ursula Prüße und Günter Friedrich als Vorsitzende der inzwischen auf fast 200 Mitglieder gewachsenen Gruppe können wiederum auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Sie wollen sich aber keinesfalls auf ihren Lorbeeren...
Impressionen der vorerst letzten Veranstaltung aus der Reihe der festlichen Aktivitäten des 100-jährigen!
So schnell kann ein Jahr vergehen und schon ist es wieder an der Zeit auf das ablaufende Jahr 2010 zurück zu schauen und gleichzeitig auch ein Auge auf das kommende Jahr 2011 zu werfen. Ich freue mich sehr darüber, dass ich hier die Möglichkeit habe, dies aus Sicht des Technischen Hilfswerks Ortsverband Lehrte an dieser Stelle tun zu können.
Als Ortsbeauftragter des THW OV Lehrte bin ich persönlich sehr stolz auf meine...
Lehrte: Aligse | 1286 als Aldagessem gegründet, ist uns der Ort zwischen Lehrte und Burgdorf heute als Aligse bestens bekannt und vertraut. Ein Gedenkstein erinnert an die 700-Jahr-Feier im Jahr 1986. Die über 1.800 Menschen leben hier in typischen und zum Teil landwirtschaftlich geprägten Häusern die den dörflichen Charakter erhalten haben. Zwischen diesen Häusern existieren einige kleinere Gewerbebetriebe. Der Hauptteil der Bevölkerung...
Lehrte: Otze | Am vorletzten November-Wochenende 2010 starteten die LSV-Oldies, bestehend aus 12 Mitgliedern der recht erfolgreichen 1. Handballmannschaft des Lehrter SV aus den 70er und 80er Jahren, zu ihrer traditionellen Boßeltour.
Begleitet von einigen weiteren Freunden aus Ilten, Lehrte und Otze, absolvierten zwei Mannschaften (rote bzw. blaue Kugel) einen vielfach erprobten, ca. 8 km langen Rundkurs über die befestigten Feldwege...
Ilsede: Puppenmuseum Barbie | Im Juni diesen Jahres hat Frau Christel Stöter - Behme in mühevoller Arbeit mit ihrer Bekannten Petra Jäscke die Räumlichkeiten im unteren Bereich der Rathausvilla hergerichtet um hier eine Vielzahl von Vitrinen einzurichten zur Ausstellung ihrer ganz umfangreichen Barbie-, Puppensammlung. Die damaligen Räume und deren Einrichtung wurden zum Teil erhalten, renoviert und wieder wunderbar integriert. Die dort noch existenten...
Abdelouahab Ferguen lebt seit 16 Jahren in Deutschland und betreut seit zwölf Jahren eine Laufgruppe beim Lehrter Sport-Verein. Als Geher für Algerien nahm er an drei Olympischen Spielen teil. Im myheimat-Interview berichtet er vom olympischen Flair und verrät, warum er sich in Lehrte so wohl fühlt.
Herr Ferguen, Sie sind für Algerien dreimal bei den Olympischen Spielen gestartet. Bei welchen Olympischen Spielen...
Breslau (Polen): Riesengebirgsfahrt | Die Senioren des Verdi-Ortsvereins Burgdorf-Lehrte-Peine begaben sich am
Sonntag den 10.10.2010 auf eine Reise in das Riesengebirge und hatten ihr Hotel am Fuße der Schneekoppe.
Die Reise führte am ersten Tag an Leipzig und Dresden vorbei nach Bautzen wo
beim ersten Halt die Innenstadt mit den verwinkelten Gassen und vielen Türmen besichtigt werden konnten. Weiter fuhren wir dann zum Ferienort Pec pod Snezkou am Fuße der...