Mutterliebe (22)
Heute haben wir eine neue Leseprobe für euch. Kommt und taucht mit uns in die Geschichte Nancy's ein in dem autobiographischen Roman: "Ich, weiblich, unglücklich - suche eine Mutter, die mich liebt, selbstverständlich psychisch krank.
Nancys Leben,
eine wahre Erzählung eines erstaunlichen Lebens. Ein autobiographischer Roman."
Hier geht's zum Video
Finde hier mehr zum Buch heraus:
Erhältlich bei...
Bildergalerie zum Thema Mutterliebe
Hamburg: Regerstraße | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Mutterliebe"
Diedorf: haus der kulturen | - eine Ausstellung von Skulpturen der Naturvölker bis zur modernen Kunst der Gegenwart mit Kunstwerken von Prof. i.R. Hans Malser aus Adelsried.
Im Rahmen der Diedorfer Kulturmeile wird im Haus der Kulturen in Diedorf am 3. Oktober ab 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr die neue Jahresausstellung eröffnet. Der Eintritt ist zu diesem Termin frei. Es finden in dieser Zeit durchgehende Führungen zum Thema statt. Ab 18.00 Uhr gibt es im...
Friedberg: gedanken | Im Gänseblümchen sehen wir die wichtigste Verbindung zwischen Mutter und Kind - die Mutterliebe. In vielen Ländern ist die Mütter- und Kindersterblichkeit sehr hoch. Der Grund: eine schlechte medizinische Versorgung vor allem in den ländlichen Gebieten. Gott sei Dank engagieren sich viele menschen wie z. B. das Deutsche Rote Kreuz in den Gesundheitszentren dieser Länder. So erhalten Mütter und Kinder professionelle Hilfe
Zärtlich ich deine Seele berühre
zärtlich streichel ich deine Seerosenhaut
zärtlich ich meine Lippen führe
und spüre wie dein Herzweh taut
zärtlich ich deine Augen betrachte
zärtlich streift mein Sehnen
deinen lieblichen Mund
zärtlich fühl ich
dein zärtliches sehnen
Zärtlichkeit schließt
unseren ewigen Bund
zärtlich trage ich dich
auf den Händen
zärtlich bette ich dich in mein...
Diedorf: haus der kulturen | Vorwort: Jetzt weiß ich ja nicht so recht, ob ich als unromantischer Mann darüber schreiben soll. Meine Frau wirft mir immer vor, ich hätte mich zu wenig um meine Tochter gekümmert. Kultbilder von Müttern,als ob man da was Vernünftiges schreiben könnte!
Nun gibt es in vielen unserer Barockkirchen und in den Kirchen des 19. Jhdts. aller frömmste Darstellungen der Mutter Maria, überzeugend aber eher zurückhaltend im...