Moorseer Mühle (10)
Nordenham: Moorseer Mühle | angeregt durch den Beitrag von Jens Schade hier Aufnahmen der Moorseer Windmühle die vor einem Jahr entstanden...
Original-Bericht aus 2019:
Nordenham: Moorseer Mühle | Diese Aufnahmen der Moorseer Mühle entstanden im September 2019.
Informationen zum Museum Moorseer Mühle (Quelle: Arbeitsgemeinschaft Friesische Mühlenstraße):
Geschichte der Mühle
Seit dreihundert Jahren ist Moorsee, westlich von Abbehausen gelegen, Mühlenstandort. 1680 wurde an diesem Standort bereits eine Bockwindmühle erwähnt. 1840 wurde dann der jetzige Galerieholländer erbaut, der 1899 von Anton Gerhard...
Nordenham: Fluttermühle | Auf dem Aussengelände der Moorseer Mühle ist diese Fluttermühle aufgebaut worden.
Dieser Name ist vom friesischem "Fletta", was Bewegung bedeutet, abgeleitet.
Erfunden wurde dieser Mühlentyp im 16. Jahrhundert in den Niederlanden, auch in Ostfriesland und der Wesermarsch dienten diese kleinen windbetriebenen Punpwerke der Entwässerung bis sie von den Motorpumpen verdrängt wurden.
+
Bei der Fluttermühle dreht sich eine...
Nordenham: Moorseer Mühle | das ehemalige Müllerhaus der Moorseer Mühle ist heute Teil des Museums, zumindest einige Räume sind zugänglich. Hier ein kleiner Rundgang...
Erinnerung an eine Zeit in der es den Begriff "Discounter" noch nicht gab...
gesehen im Museum Moorseer Mühle
Nordenham: Moorseer Mühle | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Moorseer Mühle"
Nordenham: Moorseer Mühle | Die Moorseer Mühle bei Nordenham kann auf eine über einhundertjährige Geschichte zurückblicken. Nach einem Brand wurde auf dem erhaltenen Unterbau des Vorgängers Anfang des 20. Jahrhunderts der Galerieholländer an der historischen Stelle erbaut. Doch Getreide wurde hier schon viel länger gemahlen. Seit über 300 Jahren stand an dieser Stelle eine Mühle. Erst eine Bockwindmühle, schließlich der noch funktionstüchtige...
Nordenham: Abbehausen | Schnappschuss