Mietvertrag (8)
(TRD/WID) Nicht alles, aber manches ist im September 2020 neu. Für die einen gibt es mehr Geld, die anderen müssen mit Mehrausgaben rechnen. Rechtsschutz-Experten verschaffen einen Überblick.
Kindergeldbonus: Erste Rate wird ausgezahlt
Als Teil des Corona-Konjunkturpaketes des Gesetzgebers erhalten Familien den einmaligen Sonderbonus von insgesamt 300 Euro, weil sie durch die Corona-Pandemie besonderen Belastungen...
Karlsruhe: Bundesgerichtshof | Wer renoviert? Diese Frage führt oft zu Streit zwischen Vermieter und Mieter. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dazu heute (22. August 2018) ein wichtiges Urteil veröffentlicht:
Fazit: Keine Schönheitsreparaturen, wenn Wohnung bei Einzug nicht renoviert!
Bereits 2015 urteilte der BGH, dass der Vermieter den Mieter nicht ohne Ausgleich zu Schönheitsreparaturen verpflichten kann, wenn dieser eine nicht renovierte Wohnung...
Hannover: Unternehmerinnen-Zentrum |
Der Interessenverband Mieterschutz e.V informiert über die Besonderheiten bei gemeinschaftlich abgeschlossenen Wohnmietverhältnissen und gibt Tipps für Gewerbemietverträge.
Privates Mietverhältnis
Wenn der Zeitpunkt in einer Partnerschaft gekommen ist gemeinsam eine Wohnung zu beziehen, gibt es mietrechtlich einiges zu bedenken. Wer zahlt die Kaution? Sollen beide Parteien den Mietvertrag unterschreiben? Wer darf im...
Neusäß: TSV Sportgaststätte | Aktuelles aus der Rechtsprechung zum Thema Mietrecht brachte die Rechtsanwältin Jana Gelfert, Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht den interessierten Zuhörern nahe. Zu diesem Vortrag haben die Freien Wähler Neusäß in die TSV Gaststätte eingeladen. Anhand von Beispielen bzw. aktuellen Fällen aus ihrer Praxis referierte sie über die Rechte und Pflichten im Mietverhältnis sowohl aus der Sicht des Mieters als auch Vermieters und...
Berlin: Verbraucherministerium | Mieter müssen ab 1. November eine Einzugsbestätigung vorlegen, wenn sie sich beim zuständigen Einwohnermeldeamt anmelden. Dafür haben sie höchstens zwei Wochen nach dem Einzug Zeit. Auch der Vermieter oder eine beauftragte Person wie der Hausverwalter müssen innerhalb dieser Frist schriftlich oder elektronisch den Einzug bestätigen. Sonst können Geldbußen in Höhe von 1000 Euro fällig werden. Darauf macht der Bundesverband...
Die Grillsaison ist eröffnet, doch Sie haben keinen eigen Garten oder kein geeignetes Grundstück, auf dem Sie grillen können? Ja dann grillen Sie doch auf dem Balkon. Aber ist das nicht eigentlich verboten?
Die Antworte lautet: nein. Es gibt kein Gesetz, das grundsätzlich das Grillen auf dem Balkon verbietet. Aufpassen müssen Sie vor allem dann, wenn Sie Mieter sind. Vermieter können nämlich im Mietvertrag festschreiben,...
Großes Rätselraten in Fulda: Verliert die Stadt bald die Discothek Funpark? Angeblich aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen, machen die ersten Gerüchte einer Schließung die Runde. Neue Mieter sollen die Räumlichkeiten besichtigt haben. Die Betreiber des Funparks halten sich mit eindeutigen Antworten zurück.
Seit die Discothek Funpark in Fulda ihre Tore vorübergehend geschlossen hat, laufen die Spekulationen auf...
Die Nachrichten aus der Presse und Fernsehen lassen bei einer Vermietung von Wohnraum nichts Gutes erwarten. Viele Vermieter haben Angst in ihrem mit viel Liebe gebauten Häuschen zu vermieten. Bei der Besichtigung der zu vermieteten Wohnung zeigt sich der Interessent von seiner besten Seite und zeigt auch Interesse an der gepflegten Wohnung. Kaum eingezogen fängt der Mieter an Mängel zu suchen, egal was dabei rauskommt man...