Maria-Himmelfahrt (42)
Nordendorf: Spielplatz | Liebe Leute groß und Klein,
wir laden wieder Alle ein!
Zu unserem Spielplatzfest am 15.8.2019
von 14:30 bis 17:30 Uhr
mit buntem Programm.
Kommt einfach vorbei und habt Spaß!
Spielplatz im Schützenweg in 86695 Nordendorf
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der KDFB Nordendorf freut sich auf euch!
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung
Heute ist Maria Himmelfahrt.
Mariä Aufnahme in den Himmel (lateinisch Assumptio Beatae Mariae Virginis ‚Aufnahme der seligen Jungfrau Maria‘), auch Mariä Himmelfahrt oder lateinisch Dormitio (‚Entschlafung‘), ist das Fest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August, das in manchen Staaten auch ein gesetzlicher Feiertag ist. Es wird mindestens seit dem 5. Jahrhundert begangen. Andere Bezeichnungen sind...
Gersthofen: Marienkapelle Edenbergen | Marienkapelle Edenbergen, anschließend Frühschoppen
Der Marktplatz mit der Fun-Bahn und dem "Freibad" für Kinder war einer der beliebtesten Anziehungspunkte an Maria Himmelfahrt.
Biburg: Angerer der Ältere | Am 15. August ist Maria Himmelfahrt. Dazu mein Gemälde als Beitrag zum christlichen Glauben. Gruß Angerer der Ältere
Innere Stadt (Österreich): Galerie de La Tour | Die Galerie de La Tour in Klagenfurt zeigt Werke von Angerer der Ältere und seinen polnischen Künstlerfreunden Marcin Kolpanowicz und Krzysztof Izdebski-Cruz.
Wieder einmal ist es die Fantastische Kunst, die Europa verbindet. Gerade jetzt in Zeiten einer Europamüdigkeit können diese länderübergreifenden kulturellen Verbindungen unsere europäischen Werte ins Bewußtsein bringen! Zeitlose gegenständliche Kunst, ewig neu und...
Am 4. Adventssonntag, 18. Dezember 2016, 15.00 hatte der Förderverein "Freunde der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt" www.hohenpeissenberg.de/vereine_foerderverein_wallfahrtskirche.php zu Orgelmusik und Meditation in eben die Wallfahrtskirche Hohenpeißenberg geladen.
Bürgermeister Thomas Dorsch, zudem – und damit weit über das Oberland hinaus eine Novität – auch Kirchenpfleger des in frisch renoviertem Glanz erstrahlenden...
Eisenberg: Wallfahrtskirche Maria Hilf Speiden | Eines der lieb gewordenen Kleinode Allgäuer Volksfrömmigkeit und Tradition wird zum 18. Mal bereits veranstaltet, wenn die Eheleute Marianne und Jakob Häfele - der Kirchenpfleger - gewohnt liebevoll am Vorabend des Hochfestes der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, am Sonntag, 14. August 2016, 19.30, in der Speidener Wallfahrtskirche Maria Hilf https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Maria_Hilf_Speiden das...
Ähnliche Themen zu "Maria-Himmelfahrt"
Kelheim: Donau Gymnasium | Seit vielen Jahren stellt Angerer der Ältere mit der Gruppe Kunst der Weltenburger Akademie aus.
Schirmherr der Ausstellung und Begrüßung Landrat Dr. Hubert Faltermeier.
Die Eröffnung findet statt am Donnerstag, den 25 August 2016, 19 Uhr in der Aula des Donau-Gymnasiums, Rennweg 61, 93309 Kelheim.
Angerer der Ältere stellt ein paar seiner Bildmotive aus der Region aus, es sind gerahmte, handsignierte, nummerierte...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Heute ist oft die Rede von der Zielorientierung. Und es ist auch richtig, dass wir viel einsatzbereiter und motivierter sind, wenn wir ein Ziel vor Augen haben.
Ein großes Ziel ruft uns das Hochfest "Maria Himmelfahrt" in Erinnerung, das am 15. August gefeiert wird - nämlich den Himmel. Weniger missverständlich ist die Bezeichnung dieses Festes im liturgischen Kalender: "Mariä Aufnahme in den Himmel". Die Worte "Himmel"...
Mering: Maria Himmelfahrt | Kirchenkonzert zu Gunsten von Misereor mit dem großen Orchester der Kolpingkapelle Mering unter Leitung von Philipp Kufner. Zum ersten Mal nach der Renovierung wird die Kolpingkapelle die Akustik der Kirche Maria Himmelfahrt in Mering-St. Afra auf die Probe stellen. Es werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Anton Bruckner, Jan van der Roost und Anderen zur Darbietung kommen.
Veranstalter: Kolpingkapelle Mering
Die...
Rund 10.000 Gläubige sind an Maria Himmelfahrt nach Maria Vesperbild in die Nähe von Ziemetshausen gekommen, um den Festtag Maria Himmelfahrt gemeinsam mit einem Pontifikalamt zu feiern. In jedem Jahr wird auch ein bekannter Prediger eingeladen. In diesem Jahr kam der Präfekt des Päpstlichen Hauses Erzbischof Dr. Georg Gänswein. Man sagt über ihn auch er sei der " George Clooney des Vatikan". Er ist ein sympatischer...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Ein herrlicher Duft von Kräutern stieg heute Vormittag ganz unverkennbar jedem in die Nase, der den Platz vor dem Pfarrzentrum Oscar Romero überqueren wollte. Die Frauen des Frauenbundes hatten sich davor getroffen, um für das morgige Hochfest der "Aufnahme Mariens in den Himmel" die traditionellen Kräuterbuschen zu binden. Schon gestern waren sechs Frauen am Lechkanal im strömenden Regen unterwegs, um die Kräuter in großen...
Wegen des Feiertags Mariä Himmelfahrt am 15. August 2014 verschieben sich die Abfuhrtermine in einigen Gemeinden für Rest- und Biomüll auf Samstag, den 16. August 2014. An diesem Tag müssen die Behälter wie gewohnt ab 6:00 Uhr zur Abholung bereit gestellt werden. Im aktuellen Abfuhrkalender ist diese Verschiebung auf Grund des Feiertags bereits eingearbeitet.
Auch die Abfallentsorgungsanlagen Burgau (Pyrolyse und Deponie),...
15. August– Nördlingen hat offen!
Maria Himmelfahrt ist in Nördlingen kein Feiertag.
In vielen Gemeinden und Städten in der Umgebung sind am 15. August die Geschäfte geschlossen. Anders in Nördlingen! Da in Nördlingen der evangelische Anteil der Bürger überwiegt ist Maria Himmelfahrt KEIN Feiertag.
Einkaufen und Genießen und mit der Bimmelbahn durch die Nördlinger Altstadt.
Besuchen Sie uns in Nördlingen!
Die...
Aufgrund des Feiertages am 15. August werden die Restmüll- und Biomülltonnen jeweils einen Tag später geleert.
Freitag wird nachgefahren am Samstag, den 16. August.
Die Bürger werden gebeten, die Tonnen rechtzeitig ab 6.00 Uhr zur Entleerung bereitzustellen.
Weitere Informationen gibt es unter www.lra-aic-fdb.de
Ellzee: Kreisheimatstube Stoffenried | Am Sonntag, 10. August 2014, zeigt Anni Böck von 14 bis 17 Uhr im Hinblick auf den bevorstehenden Feiertag "Mariä Himmelfahrt" (15. August) in der Kreisheimatstube, wie aus Heil- und Gewürzpflanzen die traditionellen Kräuterbuschen gebunden werden.
Mariä Himmelfahrt ist im katholischen Bayern ein beliebter Feiertag. In vielen Pfarrgemeinden werden deshalb Kräuterbuschen gebunden, die dann in den Gottesdiensten geweiht...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Am 15. August wird "Maria Himmelfahrt" gefeiert. Der eigentliche Name im liturgischen Kalender ist "Mariä Aufnahme in den Himmel". Dieses Fest sagt uns, dass der Glaubens- und Lebensweg Marias bei Gott zur Vollendung gekommen ist. Darum ist sie für uns ein Zeichen der Hoffnung. Auch unser Leben soll einmal bei Gott ans Ziel kommen.
In unserer Pfarreiengemeinschaft feiern wir am 15. August zwei Festgottesdienste: Um 08.30...
Gersthofen: Maria, Königin des Friedens | Am 15. August wird ein sehr wichtiges Marienfest gefeiert. Der Volksmund nennt dieses Fest "Maria Himmelfahrt". Sein eigentlicher Name im liturgischen Kalender ist "Mariä Aufnahme in den Himmel". Dieses Fest sagt uns, dass der Glaubens- und Lebensweg Marias bei Gott zur Vollendung gekommen ist. Darum ist sie für uns ein Zeichen der Hoffnung. Auch unser Leben soll einmal bei Gott ans Ziel kommen.
In unserer...
Eichstätt: St. Marien | Bischof emer. Dr. Walter Mixa doppelter Festprediger
Am 15. August startete in St. Marien Buchenhüll der Frauendreißiger 2012 mit einem feierlichen Hochamt zu Patrozinium und Ablasstag mit Kräutersegnung um 09.30 Uhr.
Um 14.00 begrüßte der Dorfsprecher von Buchenhüll und Eichstätter Stadtrat Christian Alberter sowohl Bischof emer. Dr. Walter Mixa als Prediger zur Andacht und zweiten Kräutersegnung, als auch die Pflege...
Kräuterweihe an "Mariä Himmelfahrt"
Ellgau: rogu
Die Kirche feiert das Fest "Mariä Himmelfahrt" am Ende des Sommers und trägt zu Ehren Marias mit der Kräuterweihe die Gaben der Natur in ihren Gottesdienst hinein. Der alte Brauch der Kräuterweihe entwickelte sich aus Legenden um Maria. Nach einer dieser Erzählungen ließen die Apostel das Grab der Gottesmutter noch einmal öffnen, aber sie fanden darin nicht mehr den Leichnam,...
Seit 21 Jahren werden in Wertingen Kräuterbüschel gebunden
Mehrere tausend Euro schon für kirchliche Zwecke gespendet
Wertingen Einen Tag vor dem Fest Mariä Himmelfahrt geht es in der Garage von Elisabeth Buchschuster so richtig rund. Zahlreiche Frauenhände sind dabei aus unzähligen verschiedenen Kräutern und Gartenblumen, Kräuterbüschel zu binden ,die am Festtag Mariä Himmelfahrt an die Kirchgänger verkauft wurden....
Kaisheim: St. Thomas | Die begonnene Wiederbelebung der bis ins Jahr 1709 zurück reichende Wallfahrt zum miraculösen Marienbild im Strahlenkranz in der Wallfahrtskirche der Expositur St. Thomas in Gunzenheim, welche durch wachsende Bedeutung von Maria Brünnlein in Wemding und aufgrund der Säkularisationsfolgen mehr und mehr in Vergessenheit geraten war, erfährt eine neuerliche und obendrein internationale Medien Resonanz.
Jeweils am Herz Marie...
Gersthofen: St. Jakobus Gersthofen | Am 15. August wird ein sehr wichtiges Marienfest gefeiert. Der Volksmund nennt dieses Fest "Maria Himmelfahrt". Sein eigentlicher Name im liturgischen Kalender ist "Mariä Aufnahme in den Himmel". Dieses Fest sagt uns, dass der Glaubens- und Lebensweg Marias bei Gott zur Vollendung gekommen ist. Darum ist sie für uns ein Zeichen der Hoffnung. Auch unser Leben soll einmal bei Gott ans Ziel kommen.
In St. Jakobus wird am 15....
Kaisheim: St. Thomas | Die begonnene Wiederbelebung der bis ins Jahr 1709 zurück reichenden Wallfahrt zum miraculösen Marienbild im Strahlenkranz in der Wallfahrtskirche der Expositur St. Thomas in Gunzenheim, welche durch wachsende Bedeutung von Maria Brünnlein in Wemding und aufgrund der Säkularisationsfolgen mehr und mehr in Vergessenheit geraten war, steht am 07. Juli ganz im Zeichen der Musikantenwallfahrt.
Jeweils am Herz Marie Sühne...