Marburger Romantiker (3)
Johann Heinrich Christian Bang die Marburger Romantiker und die Märchen der Brüder Grimm
Nach 2004 wurde in diesem Jahr wieder vom Förderverein Gemeinschafts- und Kulturzentrum Roßweg e.V. in Lahntal-Goßfelden ein Buch über den Pfarrer Johann Heinrich Christian Bang und die Marburger Romantiker herausgegeben.
In diesem Buch sind überwiegend Vorträge veröffentlicht, die im Johann Heinrich Christian Bang-Haus in Goßfelden...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Pfarrer Johann Heinrich Christian Bang, der Namensgeber des kirchl. Gemeindehauses in Goßfelden, wurde vor 240 Jahren geboren. Daher wird mit Veranstaltungen diesem –-nach Otto Ubbelohde bekanntesten - Einwohner Goßfeldens gedacht und auch wieder (wie vor 10 Jahren) ein Buch herausgeben.
Als letzter vom Deutschen Orden eingesetzter Pfarrer war er von 1803 bis 1839 in Goßfelden tätig. Er gehörte dem Romantikerkreis um...
Bisher war es unstrittig: Ein Schild an dem Haus Barfüßerstraße 35, angebracht 1886 - im Jahr des 100. Geburtstags von Wilhelm Grimm - weist noch heute darauf hin: „Hier wohnten Jacob und Wilhelm Grimm 1802 bis 1805“. Und der, der es - in dankbarer Erinnerung an seine Märchen sammelnden Paten - hat anbringen lassen, Ferdinand Bang, war ein Sohn des Goßfeldener Pfarrers Johann Heinrich Christian Bang, der – wie auch die Brüder...