Mülldeponie (26)
"Weniger ist mehr" , ja wovon nur?
Je weniger Müll ich habe, desto mehr kostet der notwendige Abtransport.
:( ( !
2.Abbildung - 15.11.19
Freundlicherweise veröffentlicht die HAZ heute (15.November19) die zu erwartenden Abfallkosten in Hannover und Umland für das Jahr 2020.
Lieben Dank dafür an die Redaktion in Hannover!
Bochum: Umgebung | Die Stadtverwaltung von Bochum-Wattenscheid hat wohl erkannt, dass wir Bürger unseren Müll gerne in den Wald schmeißen oder auf einsamen Parkplätzen ablegen.
Daraus haben sie folgende Schlußfolgerung gezogen.
In Bochum Wattenscheid sind wohl aus diesem Grunde spezielle, nicht einsehbare Parkplätze angelegt worden.
Von diesem Angebot der Stadt machen viele Bürger gerne Gebrauch!
Gibt es in Ihrer Stadt auch solche...
Hagen: Eilpe | Schnappschuss
…das der Wald einer der größten und ausgedehntesten Mülldeponien ist ?
Hagen: Wehringhausen | Schnappschuss
Menschlichkeit und Natur als Zeichen gegen die wachsende Deponielandschaft in Sandersdorf-Brehna
Es war unruhig in den letzten Wochen in Renneritz, einem Ortsteil der Stadt Sandersdorf-Brehna. Grund ist die immer weiter wachsende Deponielandschaft nur wenige Meter von der Renneritzer Ortsgrenze entfernt. Dort betreibt die GP Papenburg Entsorgung Ost GmbH bereits eine Deponie der Klasse II und will voraussichtlich eine...
Was gibt es Schöneres als einen schönen gepflegten Garten. Ich liebe unseren Garten und sogar die Gartenarbeit. Beim Anlegen des Gartens hatten wir Glück und eine Gartenbaustudentin hat uns Tipps gegeben. Ein kleiner Teich mit Bachlauf und Sumpfzone, heimische Stauden – zu jeder Jahreszeit blüht es an einer anderen Stelle in einer anderen Farbe. Um den Teich finden sich viele Vögel zum Trinken und Baden ein. Ein kleines...
Burgdorf: Mülldeponie | Ja, Du hast es schon richtig gesehen, trotz des in dieser Perspektive verkürzten Schnabels ist und bleibt es doch ein Storch. Aber schmutzig ist er wohl allemal! Die Sonne bringt es eben an den Tag. Ob er auch den Sensor meiner Kamera "versaut" hat? Siehe den kreisrunden Fleck neben dem rechten Oberbein. Also der Sensor der Kamera musste ohnehin mal wieder professionell gereinigt werden. Natürlich trifft den Storch für diese...
Ähnliche Themen zu "Mülldeponie"
Burgdorf: Mülldeponie | Am letzten Freitag war ich bei trübem Wetter zur Deponie gefahren um Grüngut (mit Grasschnitt) abzugeben. Auf dem Zaun zur Nachbarsektion (für Entrümpelungsabfälle, Bauschutt, etc.) saßen zwei Raben, die ich gerne fotografieren wollte. Also fragte ich eine Angestellte, ob ich zu dieser Sektion einfach hinfahren kann. Sie sagte nur: "Wieso wollen sie bloß Raben fotografieren, da gibt es doch schönere Vögel - Störche!"
Klar,...
Burgdorf: Burgdorfer Holz | Wenn man bis vor Kurzem durch die Natur pilgerte, stieß man immer und immer wieder auf illegal entsorgte Müllsäcke. Da wurden Gartenabfälle in blauen Müllsäcken in's Unterholz geworfen; Haushaltsgegenstände, sowie Bauschutt fanden ihren Platz an den Feldrändern und Küchenabfälle wurden in Plastiktüten schnell aus dem Autofenster geworfen.
Die Wege in Richtung Burgdorfer Holz glichen einer Mülldeponie... nur war es nicht so...
Burgdorf: Mülldeponie | Heute habe ich kurz Grünschnitt zur Burgdorfer Deponie gebracht, da sah ich auf dem Rückweg auf dem Gelände des Modellflugplatzes einen Storch entlangschreiten, nahe an der Straße.
Zum Glück hatte ich die Kamera dabei und konnte so eine erfolgreiche Maulwurfsjagd verfolgen.
Bei den ersten schönen und vor allem wärmenden Sonnenstrahlen an einem Samstag im März zog es mich in den Garten, um ihn ein wenig für die Frühlingszeit herzurichten. Wie ich aus den umliegenden Gärten vernehmen konnte, war ich nicht der Einzige, der an diesem Vormittag diese Idee hatte. Bei den anfallenden Gartenarbeiten blieb es natürlich nicht aus, dass auch Grünschnitt anfiel, den ich in diesen praktischen aufklappbaren...
gefunden auf Groß-Gerau (Artikel lesen) Groß-Gerau: BÜTTELBORNDer geplante Bau einer Bodenbehandlungsanlage an der Mülldeponie bewegt die Gemüter in Büttelborn. Eine Gruppe besorgter Bürger um Armin Hanus sowie Landwirte, Gewerbeverein, ...
Die Bärengruppe,ihre Erzieherinnen und Eltern besichtigten die Burgdorfer Mülldeponie.
Im Kindergarten stellte sich die Frage bei den Kindern:Wo bleibt unser ganzer Hausmüll?Wir stellen ihn an die Straße und dann?
Grund genug für Christa Frank einen Termin zur Besichtigung der Mülldeponie zu organisieren.Viele Eltern waren bereit ihre Kinder in Fahrgemeinschaften hinzu fahren und dann war der Tag da.Im Kindergarten haben...
Troisdorf: Erweiterung der Mülldeponie | Endlich wurde ein Kompromiss zur Erweiterung der Mülldeponie für Troisdorf beschlossen. Der Betreiber "Mineralplus" der Mülldeponie muss zurückstecken.
Der Kompromiss zur Erweiterung der Mülldeponie mit Evonik und dem Betreiber der Mülldeponie "Mineralplus" ist nach Ansicht von Bürgermeister Klaus Werner Jablonski nur bedingt zufriedenstellend.
Zunächst weigerte sich die Stadt Troisdorf gegen die Erweiterung der...
Kirchhain: Gedenkstein Arzbachtal | Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, kommt man auch mal an Gedenksteinen vorbei. Die nimmt man zwar wahr, macht sich aber in diesem Moment keine Gedanken über deren Entstehung an dieser Stelle.
Über den Gedenkstein an der L 3088 zwischen Marburg - Lahnberge und Kirchhain, gegenüber der Einmündung nach Großseelheim, habe ich mich jetzt einmal informiert.
In den 80-er Jahren plante die Kreisverwaltung in dem Gebiet des...
Naumburg: Moritzwiesen | So langsam ist es nicht mehr lustig. Immer wieder entsorgen die Leute ihren Müll in den Moritzwiesen.
Ein Keramikfrosch und ein Willkommen empfängt nun die Müllkarawane.
Eine Peanutsdose rostet vor sich hin.
Maiglöckchen versuchen zwischen leeren Zigarettenschachteln zu wachsen.
Birken werden langsam aber stetig zu geschüttet.
Was man alles macht, nur um die Entsorgungskosten einzusparen!!!
Seit einigen Wochen treibt ein Dieb im Bockmer Holz sein Unwesen. Immer wieder sieht man einen älteren Mann, der Bäume zersägt und die Holzteile dann mit seinem Rad abtransportiert. Mehrere Spaziergänger haben ihn schon gesehen, ich sah ihn gestern wieder beim Durchsägen eines Baumstammes. Das Bockmer Holz und die Landschaft allgemein wird zur Mülldeponie. "Naturfreunde", die den Wald besuchen, entledigen sich ganz ungeniert...
Lehrte: Flakenbruch | Das Hinweisschild wurde schon verunstaltet. Es spricht für sich ,
Die Bewohner Lehrtes und en Rat der Stadt Lehrte. Es fehlt hier nur noch das Hinweisschlld "Recyklinghof freie Stadt Lehrte".
Es ist schon fast zu einer Tradition geworden, dass die Jugendlichen der Feuerwehr Vinnhorst am Umweltschutztag "Putz munter" wie ein Wirbelwind durch unser Ortsgebiet sausen und für Ordnung sorgen.
Dem Ruf des Abfallwirtschaftsunternehmens "aha" ist - wie die Jahre zuvor auch - die gesamte Stadtjugendfeuerwehr gefolgt. Die Vinnhorster Kids sorgten z.B. am Autobahndamm "Heinescher Hof", dem Grünstreifen am Erlenweg und im...
gefunden auf "mz-web.de: Bernburg": Auf der ehemaligen Mülldeponie an der Landesstraße 50 zwischen Bernburg und Peißen ist es zu einem Erdrutsch gekommen. Das entstandene Loch hat einen fast kreisrunden Durchmesser etwa 30 Metern und ist rund 40 Meter tief. KommentierenHier den ganzen Artikel lesen
Nachtrag: Die Karawane zieht weiter...
In der Tageszeitung und im Rathausbrief war dieser Tage zu lesen, dass weder aud der Deponie Frauenstetten und auch im Biotop keinerlei Müll bzw. Gartenabfälle abgeladen werden dürfen. Leider muß ich und mein Lebensgefährte täglich sehen, dass die Realität anders ausschaut.
Jederman ist in der Lage sich einen Garten anzulegen, aber die daraus resultierenten Abfälle ordnungsgemäß zu...
Asbesthaltige Abfälle sind z.B. Welleternitplatten, Fassaden-platten, asbesthaltige Blumentöpfe und Wasserleitungsrohre, die festgebundenes Asbest enthalten.
Große Asbestmengen d.h. mehr als 2 Tonnen müssen
direkt auf der Deponie Binsberg angeliefert werde
Die Abgabe kann in der Deponie Binsberg (nahe Donauwörth) Montag bis Freitag von 7.30 bis 15.30 Uhr abgegeben werden.
Weitere Information auch telefonisch unter...
Nicht genehmigter lagerplatz für sperrmüll, bauschutt, reste eines ehemaligen bauwagens, alte landwirtschaftsmaschinen...
Lage: Garbsen, stadtteil Osterwald OE, verbindungsweg von der Hauptstraße ( bushaltestelle Stauriede ) zum Asselweg; der platz befindet sich bereits im landschaftsschutzgebiet.
Hoffnung, dass diese wilde mülldeponie weggeräumt wird: Negativ.
Der besitzer hat noch vor weihnachten weitere reste eines...