Müden (Örtze) (13)
Abgelichtet in Müden an der Örtze !
Faßberg: Lönsstein | Hermann Löns, eine der schillerndsten Figuren der deutschen Literaturszene genießt heute noch enorme Popularität, mit Romanen wie dem „Wehrwolf“ und „Dahinten in der Heide“ erreichte er Millionenauflagen und ging als niedersächsischer Heidedichter in die Literaturgeschichte ein. Am 29. August 2016 jährte sich der Geburtstag des Heidedichters zum 150. Mal.
Über 200 Löns-Freunde hatten sich Montag Abend auf den Weg zum...
Faßberg: Gruppe 49 on top | Unsere Tour in den Naturpark Südheide erfordert zwar eine weite Anfahrt, belohnt uns aber mit einer ganz besonderen Landschaft, der Heideblüte und einer besonders leckeren Stärkung am Ende der Tour. Vom Treffpunkt aus geht es auf dem 3-Steine-Weg zum Wietzer Berg mit der Gedenkstätte für Hermann Löns. Von hier aus genießen wir eine imposante Aussicht auf die Landschaft der Südheide. In südwestlicher Richtung liegt bei...
Es ist einer dieser schönen Sonntage im Oktober, an denen es die Sonne noch richtig gut mit uns meint. Beim langen Frühstück überlegen wir das Ziel unseres Ausflugs. Was liegt da näher, als einen Spaziergang in der Natur mit einem gemütlichen Cafebesuch zu verbinden?
Schnell steht unser Ziel fest: Müden an der Örtze. Wir sind schon oft dorthin gefahren und das zu jeder Jahreszeit. 58 km von uns entfernt in der Südheide...
Faßberg: Müden | Sanft plätschert die Örtze an der historischen Wassermühle in Müden vorbei. Wo einst Korn gemahlen und eine Sägemühle betrieben wurde, erzeugen heute Turbinen über einen Generator Strom und versorgen die Touristinformation, die ihre Räumlichkeiten in der Mühle gefunden hat, mit Elektrizität. Hier bekommt ihr interessantes Infomaterial über das kleine Dorf, das auch als "Perle der Südheide" bezeichnet wird und ihr könnt euch...
Ähnliche Themen zu "Müden (Örtze)"
Wieder einmal sind wir nach Müden an der Örtze gefahren. Das Heidedorf gefällt uns nicht zuletzt wegen des Heidesees und der schönen alten Fachwerkhäuser. Wie immer, so ist auch auf diesem Ausflug die Kamera dabei. Zuhause dann ist mir beim Betrachten am PC die Headline eingefallen.
Am besten wird es sein, ich erzähle die Geschichte in Bildern:
So setzen wir drei (Hubert, Dackel Caesar & ich) uns in den Z3 (natürlich...
VORAB: Siehe auch www.shantychor-burgdorf.de
Fischer-und Anglerfest in Müden/Oerze. Zum 6.mal hatten wir zu diesem Ereignis unseren Auftritt und komme gerne. Immer tolle Stimmung, viele gut gelaunte Menschen und "fürsorgliche" Gastgeber. In diesem Jahr waren auch die Musiker aus Fassbergen da und stöhnten genau wie wir etwas unter der Hitze. Die alljährlich statt findende Tombola auch so ein Höhepunkt, der insbesondere...
Einer der schönsten Dörfer in der Heide ist Müden/ Örtze.
Begleiten Sie mich bei einem kleinen Rundgang zwischen Wietze und an der St.Laurentius Kirche vorbei, zur Örtze.
Auch der schöne große Heidesee, mit seinen bewaldeten Ufern ist sehr erholsam für Wanderer. Selbst Herman Löns,
hätte sich hier noch Jahrzehnte lang wohl fühlen können,
hätte er sich damals nicht freiwillig, an die Westfront gemeldet.
die Örtze ist...
Die Lehrter AWO, fuhr nach Müden/Örtze in der Südheide.
Wir besuchten in diesem schönem Ort, an der Örtze und
an der Wietze, einen traditionellen Heidehof.
dieser "Müllern Hof" , mit seiner 150 jährigen Ulme .
wurde schon 1.022. in einer Urkunde erwähnt .
Der historische Bauerngarten, entstand nach alten Fotos, alten
Zeichnungen und Bildern, durch die Familie Springhorn,
im April und Mai 2008. Zu dem Hof führt eine...