Luisenplatz (18)
Am 4. November vor 31 Jahren war nicht nur auf dem Berliner Alexanderplatz, sondern auch in Potsdam die größte Demonstration vor dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung. Ein neues Denkmal auf dem Luisenplatz soll daran erinnern.
"Er ist mit jeder Faser seines Herzens Künstler, und dazu gehört es wohl auch, frisch verliebt zu sein in ein neues Schaffenswerk. ... Mikos Meininger am Dienstag auf dem Luisenplatz steht und...
Potsdam: Luisenplatz | Schnappschuss
Darmstadt: Luisenplatz | Die Art und Form von Kalorien ist wichtiger als die Zahl der Kalorie
Für das Gewicht ist nicht die Anzahl der Kalorien ist wichtig, sondern die Art der Kalorien, die wir zu uns nehmen und der Energieverbrauch des Körpers.
Das Kalorienzählen stresst mehr und ist total kontraproduktiv
Es erzeugt Druck und Frust, wenn man nur danach geht und sieht, wie schwer es ist, unter einer gesetzten Zahl zu bleiben. Ich finde es...
Darmstadt: Luisenplatz | Am Samstag, 15. Juni 2019 veranstaltet ARIWA-Vogelsberg von 11:00 bis 18:00 eine Vegan-Demo am Luisenplatz, 64283 Darmstadt.
In der Fußgängerzone werden vegan lebende Menschen mit Schildern die vielen Gründe für eine vegane Lebensweise in die Öffentlichkeit tragen. Wer vegan lebt und zeigen möchte, wieso sie* oder er* sich für diese Lebensweise entschieden hat, kann an der Vegan-Demo aktiv teilnehmen. Blanko-Schilder die...
Potsdam: Luisenplatz | Radfahren ist gesund, umweltfreundlich und macht Spaß!
Und es gibt eine große Auswahl! Welches ist Euer Lieblingsmodell?
Potsdam: Luisenplatz | Der Luisenplatz ist Schauplatz von vielen Veranstaltungen; heute war es der Handwerkermarkt. Ein buntes Treiben gab es vor vielen interessanten Ständen, auch für Kinder waren Abwechslungen geboten...
BMW und Renault stellten ihre Elektro-Modelle vor, VW den EGolf.
Potsdam: Luisenplatz | Für den gestrigen Samstag 14 Uhr auf dem Luisenplatz luden die Landeshauptstadt und der ADFC zum Anradeln, dem Start für die neue Fahrradsaison ein.
Es gab wahlweise eine kurze Tour von 4,5 km und eine Tour für "Fortgeschrittene" (geschätzte 100 Teilnehmer) von 15 km in nördliche Richtung, zum neuen, vergangenes Jahr fertiggestellten Uferweg am Jungfernsee (Bild 2), durch Nedlitz und durch die Lennésche Feldflur (Bild 4)...
Potsdam: Friedrich-Ebert-Straße | In der Weihnachtszeit kommen besinnliche Gedanken, aber auch komische Szenen...
Ähnliche Themen zu "Luisenplatz"
Ludwigshafen: Luisenplatz | Heute ergab sich die Gelegenheit,Nachtaufnahmen aufzunehmen.
Man hat sich rund um den Ludwigshafener Luisenplatz einiges
einfallen lassen.
Uns hat es gefallen!
Aus Ludwigshafen Uschi und Dieter !
Potsdam: Luisenplatz | Für heute 11 Uhr auf dem Luisenplatz luden die Landeshauptstadt und der ADFC zum Anradeln ein. Wir fuhren auf dem Ökonomieweg durch den Park Sanssouci, auf der Lindenallee zum Wildpark und am Ufer des Templiner Sees wieder zurück
(14km). Potsdams Baudezernent war mit dabei.
Wiesbaden: Luisenplatz | Die gesuchte Stadt war Wiesbaden. Gelöst wurde dies wie folgt durch:
• Susanne Bartelsmeier. Sie löste mit "Wiesbaden" praktisch sofort nach Veröffentlichung der Rätselfrage
• Henry Gast. Henry fand das Pferd auch noch mitten in der dunklen Nacht ( :- )) und kommentierte, wie ich finde sehr vorbildlich, so:
"Das Oraniendenkmal steht auf dem Luisenplatz vor der St. Bonifatius Kirche in Wiesbaden"
• Gabriele...
Potsdam: Luisenplatz | Viele hundert, ja tausende Potsdamer und Gäste der Landeshauptstadt besuchten am heutigen Eröffnungstag den Potsdamer Weihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz und der Brandenburger Straße, wo 140 Stände auf der Einkaufsmeile zum Verweilen einladen.
Pünktlich um 16.00 Uhr wurde er vom Beigeordneten des Oberbürgermeisters, Matthias Klipp, eröffnet. Nach einer weihnachtlichen Begrüßung und dem Dank an die fleißigen Helfer und...
Potsdam: Luisenplatz | Auf der Liste der Sehenswürdigkeiten von Potsdam steht das Brandenburger Tor ziemlich weit oben. Es befindet sich auf dem Luisenplatz und sollte nicht mit dem gleichnamigen Portal in Berlin verwechselt werden.
Sein Name ist dadurch zu erklären, dass man damals das Brandenburger Tor in Potsdam passieren musste, um in die Stadt Brandenburg zu gelangen.
1770 fertiggestellt, ist das Potsdamer Brandenburger Tor nicht nur 18...
Potsdam: Luisenplatz | Schnappschuss
Potsdam: Luisenplatz | Startpunkt für meinen ausgedehnten Stadtbummel durch Potsdam, der zu Fuß etwa viereinhalb Stunden gedauert hat, war der Luisenplatz. Auch Potsdam hat ein Brandenburger Tor. Dort hindurch gelangt man in die Fußgängerzone Brandenburger Straße. Viele kleine Geschäfte laden hier zum Geldausgeben ein. Es gibt nur ein großes Kaufhaus und den unvermeidlichen H&M. Die beiden ließ ich links liegen. Mein Interesse galt den...
Potsdam: Luisenplatz | Die automatische Fahrradwaschanlage war d i e Attraktion auf dem Luisenplatz im Rahmen des Fahrradmarktes, den der Oberbürgermeister Jann Jakobs am 24. April eröffnete. Es bildeten sich lange Schlangen von mehr als zehn Fahrrädern. Eine Reinigung dauerte ungefähr 5 Minuten, so dass mit Wartezeiten von teilweise einer Stunde gerechnet werden musste.
Im ersten Schritt wurd das Fahrrad von Hand "shampooniert". Hinter...
Potsdam: Luisenplatz | Ein Festival, das zum öffentlichen Bekennen gegen Gewalt, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit aufruft. Jedes Jahr finden in Potsdam Festival gegen Rechtsradikalismus statt und werden immer zum vollen Erfolg. Ich finde solche Konzerte sehr sinnvoll, denn in der heutigen Zeit dreht sich leider vieles um Rassismus und Gewalt. Kennt ihr noch andere Festivals neben dem Rhythm against Racism Festival, die zum Bekennen dieser Themen...
Potsdam: Luisenplatz | Schnappschuss