LeS ArT (62)
Moskau (Russische F): Alexander Michailowitsch Rodtschenko | Man muss den Mut haben den eigenen Weg als Künstler zu zeigen, ohne etwas zu verstecken, weder die Irrtümer, die falschen Richtungen noch die Sackgassen, aus denen man zurückkommt; genauso wie man die Siegesmärsche zeigt, die so wenig zahlreich sind. Viele, sehr viele, wenn nicht alle Künstler vernichten ängstlich ihre Anfangsperioden und ihre falschen Wege und rühmen sich, immer das gewesen zu sein, was sie jetzt sind. Man...
Offenbach am Main: LeS ArT c/o paula kuhn | Hast du bei einem Werk den Anfang gut gemacht,
das Ende wird nicht minder glücklich sein
Sophokles
Liebe Leserinnen und Leser bei myheimat,
ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass uns im Alltag immer wieder Zitate von Denkern und Persönlichkeiten, Frauen wie Männern, begegnen, die über Jahrhunderte tradiert wurden? Dass sich Grundthemen des Menschseins und die Frage, wie wir leben und miteinander Gegenwart und...
Das Gebet
Die Rehlein beten zur Nacht,
hab acht!
Halb neun!
Halb zehn!
Halb elf!
Halb zwölf!
Zwölf!
Die Rehlein beten zur Nacht,
hab acht!
Sie falten die Zehlein,
die Rehlein.
Christian Morgenstern
(* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Meran)
Mehr über Jagd- und Schonzeiten auf www.schonzeiten.de .
Dieses und mehr schöne Gedichte und Reime sowie wundervolle Illustrationen sind zu...
Herbstzeit, Lesezeit!
Gestern Abend habe ich in eines meiner vielen TBs mit Erzählungen geschaut, an denen ich auf irgendeinem Flohmarkt wieder nicht vorbeigekommen bin. Wer kann schon so tolle Autorinnen und Autoren wie Susanna Tamaro, Alberto Moravia und Margriet Moor für 50 Cent auf dem Grabbeltisch liegen lassen?
Hier für myheimat-Leserinnen und -Leser der Anfang von Robert Musils „Kindergeschichte“, die sich...
Die Treppe der Orangerie
Versailles
Wie Könige die schließlich nur noch schreiten
fast ohne Ziel, nur um von Zeit zu Zeit
sich den Verneigenden auf beiden Seiten
zu zeigen in des Mantels Einsamkeit -:
So steigt, allein zwischen den Balustraden,
die sich verneigen schon seit Anbeginn,
die Treppe: langsam und von Gottes Gnaden
und auf den Himmel zu und nirgends hin;
als ob sie allen Folgenden...
Frankfurt am Main: Messe Frankfurt | Zur Frankfurter Buchmesse ein Gedenken an den erfolgreichen Kulturmanager und interdisziplinären Theatermacher Niels Ewerbeck, der vor wenigen Tagen, im Januar 2012 aus Zürich kommend, am 02. Oktober 2012, in Frankfurt am Main seinem Leben ein Ende setzte.
Ein memento mori mit Zitaten der neuseeländischen Autorin Katherine Mansfield:
# Wie sehr einem das Leben erst gehört, wenn man es erfunden hat ### Das Leben...
Usingen: Hand in Hand | "Found it really interesting and great tips that I shall use", schrieb eine Teilnehmerin der Lese- & Erzählkarawane am 09. Oktober 2012 in Usingen in das Tagebuch. Lesekamel Soraya besuchte das Familienbildungs-Zentrum, das u.a einen Schwerpunkt auf die mehrsprachige Erziehung seiner kleinen Schützlinge in deutsch-englisch setzt. "Nette, freundliche Atmosphäre. Interessante Inhalte, gelungene Präsentation" bekundet eine...
Ähnliche Themen zu "LeS ArT"
In den vergangenen Tagen und Wochen haben Lesekamel Soraya und ich nicht nur das Büro von Lecture_Offenbach so eingerichtet, dass wir dort in Zukunft in einem kleinen Team arbeiten können.
Wir haben auch alle unsere Kisten, Kasten und Kinderbücher wieder aus einer weiß getünchten Garage in Kassel geholt. Dort war unsere Lese- & Erzählkarawane zwischenzeitlich untergestellt.
Die geförderten Projekte "Lese- &...
Offenbach am Main: Lecture_Offenbach e.V., Ausbildungsstätte der Stiftung Lesen | Zum ersten Mal in der Geschichte des „UNESCO Welttag des Buches“ findet in Kooperation mit der Stiftung Lesen in Mainz sowie ihren Regionalpartnern und Ausbildungsstätten auch die Aktion „Lesefreunde“ und „Weltnacht des Buches“ statt. Diese Aktivitätenangebote zur engagierten Leseförderung richten sich insbesondere an die Zielgruppe der erwachsenen Leserinnen und Leser als Buchentdecker, Buchverschenkerinnen und ...
Nach drei Jahren ehrenamtlichen Engagements der Gründer und Gründerinnen von Lecture_Offenbach e.V. hat der gemeinnützige Verein im Januar sein Projektbüro im Gründerzentrum ostpol, in Offenbachs östlicher Innenstadt, bezogen.
„Zwei Projektförderungen ermöglichen es uns, unsere bisherigen Aktivitäten im Bereich der Qualifizierung von Vorlese-Engagement und verstärkter Leseförderung professionalisiert weiterzuentwickeln,“...
Offenbach am Main: Hauptbahnhof | Vor hundert Jahren wurde der legendäre "SALON DES INDÉPENDANTS" zum 28. Mal in den Baracken am Quai d´Orsay eröffnet, berichtet Guillaume Apollinaire in einem Zeitungsbericht.
Anfang des letzten Jahrhunderts zählte die heute im eleganten 7. Arrondissement gelegene Pariser Uferstraße offenbar zu den eher heruntergekommenen Gegenden. Das war doch eine gute Idee der *Société des Artists Indépendants*, dort ihre Ausstellung...
"Wer bist du Leser, der meine Lieder heut über hundert Jahre lesen wird", fragt Rabindranath Tagore am Ende seiner Dichtung "Der Gärtner".
Vor einigen Jahren habe ich eine Ausgabe, die der Münchener Kurt Wolff Verlag 1923 bei Poeschel und Trepte in Leipzig - "im Frühling" - drucken ließ, gefunden. Auf der Straße. Sie lag zwischen allerlei anderem Lesekram in einem Schuhkarton.
Auf den ersten Seiten findet sich eine...
Offenbach am Main: Paula Kuhn | Diese Wintertage mit ihren klaren, frischen Farben sind ja wie gemalt und dafür bestimmt, am Nachmittag bei einer Tasse Chrysanthementee mit roten Gojibeeren in den blauen Himmel, oder am Abend in die sternklare Nacht zu philosophieren.
„Wenn Kan-Kiku, die weiße Chrysantheme der Kälte beginnt, sich in den kalten Nächten rot zu verfärben, dann ist es Zeit, die Winterfeuerstelle im Teeraum zu öffnen,“ lautet eine alte...
Offenbach am Main: LeS ArT | Wie man vollkommene Weihnachten malt
Von Miroslav Holub
Oben hin malt man
den Himmel, fein wie Froschhaar.
Unten hin gießt man etwas Finsternis,
angewärmt auf Zimmertemperatur
oder einfach ein bisschen mehr.
In der Finsternis ritzt man
mit der Katzenkralle ein Bäumchen
das allerschönste Bäumchen,
von dem auf der ganzen Welt
kein einziger Förster träumt.
Und das Bäumchen beginnt
ganz von allein zu...
Offenbach am Main: IHK Stadt und Kreis Offenbach | Schnappschuss
Offenbach am Main: LeS ArT c/o paula kuhn | Schnappschuss
Offenbach am Main: LeS ArT c/o paula kuhn | Beim Lesen der Zeilen, die Annette von Droste-Hülshoff, (1797-1848), im September 1841 an ihren Brieffreund Christian Schlüter schrieb, musste ich heute Abend sehr schmunzeln. Warum?
Gleich welche - Projektentwicklung hat offenbar Ähnlichkeit mit der Produktion eines literarischen Werkes. Lest selbst:
„Das Streichen und Feilen muß aber erst nach Vollendung des Ganzen geschehen. Während der Arbeit macht es mutlos und...
Offenbach am Main: Volkshochschule Offenbach | Für kleine ABC-Schützen stehen nun bald die ersten Ferien an! Bei ihrem Start in den sogenannten „Ernst des Lebens“ bekommen sie zu Beginn oft viel Unterstützung und motivierende Schützenhilfe. Die brauchen sie aber auch danach regelmäßig.
Helfen Sie den jüngsten Nachwuchsleserinnen und -lesern mit Freude zu entdecken, dass selber lesen und vorlesen ein tolles Abenteuer sein kann!
Entdecken Sie bei regelmäßigen...
Heute möchte ich einen Gedanken zu meiner privaten Lektüre mit Ihnen und Euch teilen:
Im Sommer habe ich die antiken Mythen wiederentdeckt. Ab und an lese ich nun nach, wenn mir im Alltag ein Bild dazu durch den Kopf geht.
Seit einigen Tagen denke ich über zwei Mythen nach: einer davon ist Laokoon, der andere Pegasus, das geflügelte Pferd.
Soeben habe ich ein besonders schönes Gemälde von Joos de Momper dem...
Am 7. September fand der 1. Hessische Engagement-Kongress in Hanau unter dem Motto "...nicht ohne mich! Engagement braucht alle!" statt.
Zusammen mit mir, der Initiatorin von Lecture_Offenbach e.V., waren vor Ort Anne Franck-Frieden, Regionalstellenleiterin des BVMW Stadt und Kreis Offenbach, und Persönlichkeitstrainer Rafael Beck.
Ministerpräsident Volker Bouffier informierte sich zusammen mit Axel Wintermeyer, Chef...
Offenbach am Main: Östliche Innenstadt Offenbach | Schnappschuss
Offenbach am Main: LeS ArT c/o paula kuhn | "Hessen im Dialog: „… nicht ohne mich! Engagement braucht alle“" ist das Motto des am 7. September in Hanau organisierten Kongresses. Hier wird das Thema Engagement in seinen vielen Facetten repräsentiert. Auch Lecture_Offenbach e.V. ist mit seinem soziale Brennpunkte aufsuchenden Leseförderprojekt „Lese- & Erzählkarawane“ mit dabei.
Schirmherr der Veranstaltung ist Ministerpräsident Volker Bouffier, der in diesen Tagen...
Offenbach am Main: Orientalisches Zimmer | Schnappschuss