Leidenhofen (65)
Ebsdorfergrund: Ebsdorfergrund | Die ÜBE-FWG Ebsdorfergrund besteht aus politisch interessierten Bürgern*innen, die unabhängig und ohne Parteivorgaben die politischen Entscheidungen und Belange der Gemeinde Ebsdorfergrund, bürgernah, sachbezogen und kritisch mitgestaltet und auch weiter mitgestalten möchte.
Zur bevorstehenden Kommunalwahl veröffentlicht die überparteiliche Bürgervereinigung die Ziele 2021+ aus Ihrem Wahlprogramm:
Die heimische...
Bildergalerie zum Thema Leidenhofen
Ebsdorfergrund: Gemeindevertretung | Um den COVID-19 Bestimmungen gerecht zu werden, aber trotzdem funktionsfähig zu bleiben, ist die unabhängige Freie Wählergemeinschaft Ebsdorfergrund heute erstmals ins digitale Meeting gegangen.
Mit Hilfe einer Web-Plattform konnte so per Internet-Chat die interne Fraktionssitzung abgehalten werden, erfolgreich wie der einheitliche Tenor war.
In diesem Zusammenhang möchte die ÜBE-FWG-Fraktion an den digitalen...
Ebsdorfergrund: Gemeindeverwaltung | Auch wenn die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands gegr. 1863 ) im Ebsdorfergrund damit wirbt, die einzige (wahre) Grundpartei zu sein, muss man sagen, dass stimmt so nicht!
Die Überparteiliche Bürgervereinigung Ebsdorfergrund kurz ÜBE- mit dem Anhang FWG, ehemals für Freie Wähler Gemeinschaft, ist die einzig-(artige) politische Vereinigung im Ebsdorfergrund.
Denn die ÜBE-FWG wurde im Ebsdorfergrund von...
Ebsdorfergrund: Gaststätte Jirje | ÜBE-FWG Fraktion Ebsdorfergrund lässt politischen Frühschoppen online stattfinden.
Durch die steigenden Corona-Infektionen im Landkreis muss die ÜBE-FWG Fraktion Ebsdorfergrund den geplanten politischen Frühschoppen am 25.10.2020 leider ausfallen lassen!
„Wir sind zwar auch mit Abstand die Beste Wahl, jedoch wollen wir niemanden gefährden,“ so Reiner Nau, Fraktionsvorsitzender der Wählervereinigung.
Stattdessen wird...
Ebsdorfergrund: Gaststätte Jirje | „Wir sind auch mit Abstand die beste Wahl“- so der aktuelle Slogan der ÜBE-FWG Fraktion im Ebsdorfergrund, der in Corona-Zeiten nicht treffender sein kann!
Um auch für die Kommunalwahl 2021 gut aufgestellt zu sein, lädt die Freie Wählergemeinschaft am 25.10.2020 um 11:00Uhr zum politischen Frühschoppen in die Gaststätte Nau „Jirje“ ein.
Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Ebsdorfergrund, die sich...
Närrischer Lindwurm im Ebsdorfergrund.
Daumen hoch 👍 und HELAU 🥳 für die Feuerwehr aus Ebsdorf und Leidenhofen. Während des Umzugs sorgten die Brandschützer für die Sicherheit der Teilnehmer.
Bürgermeister Andreas Schulz und Ortstvorsteher Mario Luther führten den Umzug der "Närrinnen und Narren" an.
Ähnliche Themen zu "Leidenhofen"
Der Wettergott meinte es gut mit den Ausstellern und Besuchern der 1000-Jahr-Feier in Leidenhofen. Die gesamte Ortsdurchfahrt war für den Verkehr gesperrt, sodass eine große Fußgängerzone entstanden war.
An vielen Ausstellungsständen boten diverse Aussteller ihre Waren an, die man käuflich erwerben konnte, für jeden war etwas dabei.
In den Straßen der Ortschaft Leidenhofen fanden die einzelnen Musikveranstaltungen auf...
Es geht rund im ,,Grund''
das kommende Wochenende wird für alle Leidenhöfer und alle ,,Grund'ler'' hoffentlich unvergessen bleiben.
Lassen Sie sich überraschen ! Das Programm verspricht viel Aktion.
Ebsdorfergrund: Gemeindevertretung | Am 12. März 2018 fand die Gemeindevertretersitzung im Bürgerhaus Dreihausen statt.
Die ÜBE•FWG Fraktion-Ebsdorfergrund stellte unterzeichnet von Marcell Büttner und Reiner Nau den Antrag, den aktuellen Bedarfs- und Entwicklungsplan der Gemeinde Ebsdorfergrundaufzuheben und zu überarbeiten.
Im folgenden der Antrag:
Sehr geehrter Herr Vorsitzender Eucker,
Hiermit wird durch die ÜBE•FWG Fraktion-Ebsdorfergrund...
Ebsdorfergrund: Ebsdorfergrund | Anbei wird im Auftrag die Haushaltsrede der ÜBE-FWG-Fraktion im Ebsdorfergrund zum Haushaltsentwurf 2018 der Gemeinde Ebsdorfergrund veröffentlicht:
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wie am Ende eines jeden Jahres, steht auch dieses Jahr die Abstimmung
der Haushaltssatzung 2018 nebst Anlagen sowie der Stellenplan
2018 und den Investitionsplan...
Im kommenden Jahr 2018, wird das 1000-jährige Bestehen des Ortes Leidenhofen gefeiert. Vorab einige Informationen über diesen Ortsteil von 35085 Ebsdorfergrund.
Eine Abhandlung zur Erforschung der mittelalterlichen
Kulturlandschaftsentwicklung in der Gemarkung Leidenhofen (Stefan Riedesel).
Diese umfangreiche Abhandlung in ganzer Länge, die zwei weitere Wüstungen in der Feldgemarkung von Leidenhofen beschreibt, wird...
Heute wurde die neue Kirchturmuhr am Kirchturm der Evang. Kirche in Leidenhofen montiert. Seit 9.00 Uhr war Uwe Hahn und der Monteur Reinhard Müller von der Herstellerfirma Philipp Hörz, mit den Vorbereitungen zur Montage der neuen Uhr beschäftigt.
Unter engen räumlichen Bedingungen und dadurch erschwerten Arbeitsmöglichkeiten, wurde die Halterung für die neue Uhr und die dazugehörende Elektronik angebracht.
Später kam...
Ebsdorfergrund: Gemeindevertretung | Oppositionsarbeit ist harte Arbeit, zumal die Mehrheitsverhältnisse im Ebsdorfergrund exorbitant hoch sind, und man starke Überzeugungsarbeit gegenüber den anderen Fraktionen leisten muss.
Dabei ist es den Mitgliedern der ÜBE•FWG-Fraktion Ebsdorfergrund wichtig, von allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde akzeptiert und Ihre Anliegen in die Gemeindevertretung zu transportieren.
So tagte vergangene Woche die...
Ebsdorfergrund: Gemeindevertretung | Vor jeder Gemeindevertretersitzung werden mindestens ein bis zwei Fraktionssitzungen der ÜBE-FWG-Fraktion im Ebsdorfergrund abgehalten.
Ziel soll es sein, für die Sitzung gut vorbereitet zu sein und Anträge zu formulieren.
Am gestrigen Dienstag traf sich die ÜBE-FWG-Fraktion erneut und formulierte zwei Anträge für die kommende Gemeindevertretersitzung.
Weitere aktuelle Themen wurden besprochen und bearbeitet.
Über...
Ebsdorfergrund: Gemeindevertretung | „Bürgermeister Andreas Schulz mit 78,2% erneut zum Bürgermeister gewählt!“
…aber wie setzen sich die 78,2 Prozent zusammen?
Wahlberechtigt waren am Wahlsonntag rund 7200 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Ebsdorfergrund!
Die Beteiligung lag bei 43,4% aller Wahlberechtigten.
Das bedeutet, dass insgesamt 3125 Personen an die Wahlurnen gingen. Von diesen Personen wählten 78,2% Andreas Schulz, also 2444 Bürgerinnen...
Ebsdorfergrund: Gemeindevertretung | Die Fraktionssitzung der ÜBE•FWG Ebsdorfergrund, am 28.Juni 2016, galt der weiteren Vorbereitung der Gemeindevertretersitzung vom 11.Juli 2016.
Große und kleine Anfragen, die zur Gemeindevertretersitzung durch die Fraktion gestellt werden und zu denen klärende Antworten erhofft werden, wurden besprochen.
Des Weiteren wurden die nächsten Ausschusssitzungen, "Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales", "Ausschuss Bauen,...
Ebsdorfergrund: Friedhof Ebsdorf | Schnappschuss
Ebsdorfergrund: Gaststätte Kutsch | Am 11. Juli findet die nächste Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ebsdorfergrund statt.
Um gut vorbereitet zu sein und mögliche Anfragen stellen zu können, trafen sich die Vertreter der ÜBE-FWG-Fraktion Ebsdorfergrund am 07. Juni zur Fraktionssitzung in der Gaststätte Kutsch in Leidenhofen.
Neben der Formulierung von Anträgen, der Bürgermeisterwahl und den Berichten aus den Ausschüssen, bzw. die Vorbereitung auf diese,...
Ebsdorfergrund: Gemeindevertretung | Acht Sitze in der Gemeindevertretung, sowie zwei Sitze im Gemeindevorstand, ist das Ergebnis für die ÜBE-FWG Fraktion nach der Kommunalwahl März 2016.
Als zweitstärkste Kraft und eigentlichem Wahlgewinner im Ebsdorfergrund, trafen sich die Listenmitglieder, Gemeindevertreter und Vorstandsmitglieder der ÜBE-FWG zu einer gemeinsamen Klausurtagung.
Die Ziele und Wege der kommenden Legislaturperiode wurden besprochen,...