Lechkanal (32)
Augsburg: Optiker | Markenzeichen, Logo eines Optikers in der Augsburger Altstadt. Das tolle Radl hat vor Wochen schon einmal Ariane fotografiert und eingestellt - es steht noch immer an derselben Stelle im mittleren Lech ( ein Lechkanal ), um Kunden zu inspirieren.
Bildergalerie zum Thema Lechkanal
Augsburg: Vorderer Lech | Schaut genau hin! Was ist in dem Bild, was eigentlich nicht dahin gehört?
Super! Ulrich Schuppe aus Breidenbach hat das richtige Objekt gefunden:
Der silberne Löffel
war`s, den jemand in einem der Kanäle in der Altstadt von Augsburg verloren hat.
Herzlichen Glückwunsch Ulrich!
Meitingen: Lechkanal | Schnappschuss
Meitingen: Mädelelech | Die Flutrinne Meitingen, der sogenannte Mädelelech, wurde künstlich angelegt und verläuft im Bachbett eines ehemaligen Seitenarms des Lechs. Der Mädelelech erhält sein Wasser (ca. 1 m³ pro Sekunde) aus dem Lechkanal bei Kanal-km 12,7, nachdem es eine 35 kW-Turbine antreibt. Nach rund 2 Kilometer Länge mündet der Mädelelech in den Lech. Das Ufer wurde naturnah ausgestaltet und ist sehr vielfältig. Teilweise sind mit Gehölz...
Ähnliche Themen zu "Lechkanal"
Ostendorf: Lechkanal | Schnappschuss
Ostendorf: Lechkanal | Schnappschuss
zwischen Lechkanal und Mädele Lech waren wir auf Farbsuche.
Die Heidelibellen waren noch fleißig bei der Familienplanung und die Bienen summten bei milden 18 Grad fast wie im Frühling.
Aber gerührt und nicht geschüttelt bitte.
Minus 22 Grad, das braucht schon eine nötige Portion Wahnsinn da freiwillig rauszugehen.
Auf dem Lechkanal vor dem Kraftwerk bildet sich bei den Temperaturen so langsam Treibeis und läßt bizarre Formen entstehen.
Ein Schellentenpaar und vier Schwäne zeigten sich im Licht der aufgehenden Sonne von ihrer besten Seite.
Am Mädellech begegnete mir bei optimalen Lichtverhältnissen der...
Vor ein paar Tagen bin ich am Lechkanal entlang gelaufen und hab diese Blumen entdeckt.
Pünktlich zum Wochenende sagte der Wetterbericht schönes Wetter voraus. Und was soll ich sagen: Einfach traumhaft! Gestern war es zwar noch etwas windig, aber heute ideal, um einen Spaziergang am Lechkanal zu unternehmen. Wir waren fast zwei Stunden unterwegs. Ein paar Eindrücke möchte ich Euch gerne hier zeigen.
Liebe Grüße, Sandra
Am Lechkanal habe ich eine Vielzahl an Schwänen und Enten entdeckt. Es kam mir so vor, als hätten sie sich zu einem Familientreffen verabredet. Eigentlich sind die meisten Schwäne Einzelgänger. Wenn allerdings die Population sehr groß wird und ausreichend Nahrung vorhanden ist, können sie in kleinen Kolonien zusammenleben. In dieser Kolonie waren auch zahlreiche Jungtiere vorhanden. Die letzten sieben Bilder habe ich in der...
Meitingen: Lechauen | Schnappschuss
Ich hoffe meine Bilder werden nicht langweilig und zuviel. Es zieht mich einfach in die Natur hinaus um die Schönheiten in Bildern festzuhalten. Bestimmt habe ich schon ähnliche Bilder in meinen Beiträgen veröffentlicht, aber es gleicht sicher keines genau dem anderen. Jeder der fotografiert sieht doch immer wieder ein anderes Motiv. Gerade Tiere im Winter zu beobachten ist eine schöne Sache.
Schwäne und auch Enten sind am Lechkanal heimisch. Bei meinem Spaziergang nehme ich nun immer einige Meisenknödel mit und hänge sie im Gebüsch auf. Immer am gleichen Platz damit sich die Vögel daran gewöhnen. Es dauert auch nicht lange dann inspizieren sie die Lage und der Hunger ist stärker.
Sie haben den Meisenknödel entdeckt. Trotzdem sind sie in freier Natur äußerst vorsichtig und scheu. Ich habe mir möglichst hinter...
Meitingen: Lechkanal | Schnappschuss
Beim Spaziergang am Lechkanal in Gersthofen kann man gerade jetzt im Herbst sehr schöne Fotomotive entdecken. Auch Schwäne und Wildenten geben sich hier ein Stelldichein.
Bei einem Spaziergang am Lechkanal in Gersthofen entdecke ich auch hier wieder schöne herbstliche Motive.
Wegwarten, Goldrute und viele andere Wildblumen entfalten ihre Pracht am Gersthofer Lechkanal.