Landwirtschaftliche Geräte (51)
Bildergalerie zum Thema Landwirtschaftliche Geräte
Aichach: BC A-Heim Aichach | Unser Mitglied Hans Peter zeigt am kommenden Donnerstag, 04. November 2021 um 19:00 Uhr, im Vereinslokal BC A – Heim in Aichach, Schrobenhausenerstraße 21, verschiedene Kurzfilme. Peter ist bekannt für seine vielseitigen und interessanten Videos in sehr guter Qualität. Der Referent hat schöne Bilder unserer Kulturlandschaft, Landwirtschaft mit modernen Maschinen, interessanten Gebäuden und deren Geschichten in und um Aichach....
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Tipp.
Aufsitz-Rasenmäher sind besser!
Der Frühling erwacht: Zeit fürs Rasenmähen ...
JOHN DEERE, bekannter Hersteller landwirtschaftlicher Groß-Geräte, steigt auch für seine Rasenmäher-Serie auf umweltschonende Antriebe um: NEU ist dieser am Donnerstag, den 1. April 2021, von JOHN DEERE auf einem Video-Meeting vorgestellte Aufsitz-Rasenmäher mit voll-ökologischem Tretkurbelantrieb.
Hinweis
die Bilder stellen ein...
Unsere Landwirtschaft mal von verschiedenen Seiten betrachtet.
Damit der Mais ordentlich wächst hat er eine ordentliche " Düngehormonbehandlung " bekommen und im Spätsommer wird die gegenüber liegende Biogasanlage gefüttert.
Auch der Hase hat vor der Düngung schlagartig das Weite gesucht.
Eine landwirtschaftliche Maschine 3 verschiedene Fotoeinstellungen.
Ähnliche Themen zu "Landwirtschaftliche Geräte"
Ilsede: Groß Lafferde | Im Jahre 1783 dichtete Mathias Claudius: "Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und gedeihen, steht in des Himmels Hand ...". Der Text wurde vertont und als Choral unter der Nummer 508 in das Evangelische Kirchengesangbuch aufgenommen.
Aber ohne gute Saatbeetvorbereitung sind keine hohen Ernteerträge zu erwarten. Deshalb setzen die Bauern seit eh und je immer wieder ihre Felder durch Pflügen...
Neu-Anspach: Freilichtmuseum | Beim 20. Traktortreffen im Freilichtmuseum Hessenpark präsentierten sich historische Traktoren aus Nah und Fern, eine Dämpfkolonne bereitete Speisekartoffeln im Druckkessel zur Verkostung und auch die mit einem Treibriemen angetriebene Säge arbeitete sich durch einen Holzstamm.
Im Freilichtmuseum Hessenpark präsentierten S I E sich am letzten Septemberwochenende:
die O L D T I M E R T R A K T O R E N !!
Ob groß, ob...
Burgdorf: Acker am Feuerwehrhaus | Auf dem Festplatz nahe dem Feuerwehrhaus Schillerslage, Ecke Rapsfeld/Flachsfeld.
Einmal im Jahr - am 3. Sonntag im September - findet in Schillerslage das traditionelle
Dreschefest statt.
Auf einem Acker hinter dem Feuerwehrhaus entsteht ein kleines Dorf aus Buden und
Häuschen, und auf dem Festplatz in der Mitte zeigen die Schillerslager, wie noch zu
Großvaters Zeiten auch mit Pferden auf dem Land gearbeitet...
Kirchhain: St.Mariae Himmelfahrt | Ausstellung in der Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt in Stausebach zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, d. 10. September 2017.
Am Tag des offenen Denkmals, der jedes Jahr am zweiten Sonntag im September stattfindet und dieses Mal unter dem Motto „Macht und Pracht“ stand, erwartete die Besucher eine ganz besondere Ausstellung. In der Stausebacher Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt präsentierte Jürgen Bromm seine...
Eine einmalige Veranstaltung fand am Sonntag, d. 10. September 2017, auf einem Feld am Ortsrand von Niederwalgern statt - Pflügen mit Zugpferden !
In der modernen Landwirtschaft werden heute kaum mehr Pferde eingesetzt. Bereits in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verdrängten Traktoren mehr und mehr die Pferde bei der Feldarbeit.
Wer wieder einmal sehen wollte wie vor über sechzig Jahren der Bauer mit...
Wunstorf: Stilles Hof | Der Anlass für unseren Besuch auf Stille's Hof war der öffentliche Frühschoppen. Mit unserer Ankunft gingen die Musiker allerdings in die wohlverdiente erste Pause. Wir nutzten die Zeit für einen fotografischen Rundgang auf dem Hof.
Als Fotograf gefällt es mir die Motive nicht nur einfach abzubilden, sondern stattdessen schon bei der Aufnahme kreativ zu sein und bestimmte Blickwinkel oder besondere Aufnahmetechniken zu...
Es ist kühl geworden. +14 Grad zeigt das Thermometer, etwas windig ist es auch , trotzdem zieht es mich in die Natur.
Wilde Tiere sind nicht zu sehen außer einem Falken in der Ferne u. ein paar schnelle Elstern fliehen vor mir.
So bin ich froh, daß ich einige Haustiere antreffe, die sich noch auf der Weide aufhalten.
Ich habe gestern mal einen Landwirt, mit seinem Trecker bei der Arbeit zugesehen.
Kirchhain: St.Mariae Himmelfahrt | In der Wallfahrtskirche Mariäe Himmelfahrt zu Stausebach präsentierte Jürgen Bromm am Sonntag, d. 11. September 2016, bereits zum 10. mal eine sehr umfangreiche und informative Ausstellung.
Auf dem Kirchhof scharten sich Besucher um die alten landwirtschaftlichen Arbeitsgeräte und diskutierten über die Arbeit beim Pflügen und Ernten mit Kuh- und Pferdegespannen.
Im Innenraum der Kirche wurde in Ordnern geblättert, vor...
Homberg (Ohm): Oldtimerfreunde Ohmtal | Das erste Septemberwochenende ist seit vielen Jahren ein fester Termin für Traktoren-Oldtimer-Fans. Zu dieser Zeit treffen sie sich im Homberger Stadtteil Dannenrod zur Ausstellung der Oldtimer-Freunde-Ohmtal e.V.
Obwohl sich der Himmel über Dannenrod grau in grau präsentierte ließen sich weder Besucher noch Oldtimerbesitzer abhalten zu diesem großen Treffen zu kommen. Zwei Tage lang präsentierten sich hier die...