Landmaschinen (19)
Burgdorf: Erlebnishof Lahmann Otze | ...war für mich das Motto der DoRu vor einer Woche - sorry, bin ein wenig spät dran - .
Der Erlebnishof Lahmann in Otze war dafür die richtige Adresse.
Doch vor dem Genuss im Wellblechpalast musste natürlich erst einmal gearbeitet werden.
Entgegen unserer Gewohnheit trafen wir uns schon am Vormittag, um evtl. der Hitze aus dem Wege zu gehen. Schön, dass wir uns dort großflächig, fotografisch bewegen durften. Sei es auf...
Barsinghausen: Windmühle Wichtringhausen | Schnappschuss
habe ich noch in meinem Archiv gefunden, sie stammen von unserem
50 Jährigen Firmenfest, vorletztes Jahr ;- )
Bad Wildungen: Hundsdorf | Vom Jägersburg-Parkplatz durch den Silberberg wandern wir begleitet von "aufgeweichten" Wegstrecken. Die Natur lässt deutlich erkennen, daß es Herbst wird!
"Zeitguthaben" veranlasste uns, die B 253 zu überqueren und die Ausläufer vom Hahnberg zu betreten. Hier war es aufgrund der ebenen Fläche besonders nass. Eine in Erinnerung gebliebene Behausung wurde aufgesucht. Sie wird noch genutzt, ob als Jagdhütte oder...
Landsberg: Agrarbildungszentum | Am 12. und 13. Oktober 2013 von 10:00 bis 17:00 Uhr lädt das Agrarbildungszentrum Landsberg wieder zum Tag der offenen Tür.
Es präsentieren sich:
Ausbildungsstätte für Agrartechnische Assistenten mit Information über die Ausbildung in Laborberufe, Mach-Mit-Labor und Laborführungen
Technikersche mit Information über Weiterbildungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft für Dienstleistung und Praxis
Maschinenschule bietet...
Bad Arolsen: Dorfplatz | Schnappschuss
Schwerin: Altschwerin | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Landmaschinen"
Mönchsdeggingen: Mönchsdeggingen | ......... auf dem Leitenhof in Mönchsdeggingen.
Wertingen: Gottmannshofen | Am vergangenen Sonntag machte die Alte Strasse im Wertinger Ortsteil Reatshofen ihrem Namen alle Ehre. Über 80 Oldtimer-Bulldogs reihten sich aneinander, denn die „Freunde alter Landmaschinen – Gottmannshofen“ luden zum Saisonauftakt. Bis aus Neuburg folgten die befreundeten Vereine und Liebhaber der alten landwirtschaftlichen Geräte der Einladung und stellten ihre Schätze der Öffentlichkeit zur Schau. Darunter konnte man...
Uetze: Hänigsen | Jedes Jahr am letzten September-Wochenende findet es in Hänigsen statt, im Jahr 2010 zum 26. Mal, das vom Verein Selbstzünder e.V. ausgerichtete Treffen
für historische Dieselfahrzeuge. Ziel dieses Vereins ist es, diese Fahrzeuge am Leben zu erhalten. Annika Kamissek von MyHeimat.de hatte für uns ein besonderes Paket geschnürt: Sie hatte mit dem ehemaligen 2. Vorsitzenden des Vereins, Fritz Pischel, und dem aktuellen 2....
Lohra: Speckbrücke | Das war bestimmt eine gelungene Veranstaltung der Extraklasse, was da von den Traktorfreunden zum 10-jährigen Jubiläum geboten wurde.
Die 108 Mitglieder mit ca. 150 fahrbaren Landmaschinen (Traktoren) konnten zu diesem Jubiläum aus dem vollen schöpfen, dazu kamen dann noch die Gastvereine.
So wurden verschiedene Vorführungen, wie Mähbinden, Dreschen, Leistungstest der Traktoren, Festkommers, ökumenischer Gottesdienst...
Wertingen: Laugna | 86502 Laugna: Saisonauftakt der Freunde alter Landmaschinen Gottmannshofen am 02.05.2010.
www.freunde-alter-landmaschinen-gottmannshofen.de
Denklingen: Festzelt | im Rahmen der Fahnen- und Standartenweihe von Landjugend und Musikverein Denklingen
Neben Fotos über Oldtimer aller Art habe ich auch großes Interesse an alten Landmaschinen und bin immer wieder erstaunt darüber, wie viele dieser Teile noch in Maschinenhallen oder Scheunen überlebt haben. Liebhaber, die durch Ihren persönlichen Einsatz diese alten Stücke vor dem Verfall bewahrt haben - manchmal auch durch ihre Mitmenschen belächelt oder sogar als "Spinner" abgestempelt - stellen heute und hoffentlich auch...
Freunde alter Landfmaschinen, vornehmlich Traktoren der Marken Lanz, Fendt, Schlüter, M-A-N,Hannomag, Eicher usw. kamen bei einer Oldtimerschau auf dem laugnaer Lagerhauslatz ins schwärmen. Vor allem die ältere Generation die diese alten Traktoren noch arbeiten sahen, staunten voller Freude über diese ehemaligen Maschinen.
Am Sonntag den 4. Mai 2008 verantstalteten die Freunde Alter Landmaschienen Ihr Maifest auf dem Festplatz in Laugna.
Zahlreiche Helfer um Vorstand Andy Huber sorgten dafür dass die vielen Besucher verköstigt wurden.
Auf der Wiese hinter dem Festplatz konnten die alten Sammlerstücke bestaunt werden.