Landeskunde (13)
Goesev (Russische F): Salzburger Kirche + Diakoniezentrum "Haus Salzburg" | http://goo.gl/maps/AZTzP
© Joachim Rebuschat 2015 - 2021 | ergänzt | aktualisiert | überarbeitet | erklärt ausdrücklich, dass er nicht für die Inhalte verantwortlich ist, die über einen "Link" erreicht werden.
– Alle Angaben ohne Gewähr / Irrtum vorbehalten –
Ergänzungen, Korrekturen, Fehlermeldungen bitte direkt an: rebuschat@web.de
🌳 Wichtiger Hinweis für Familienforscher vorab:🌳 Die frühere Forscherliste...
Neulich wurde in unserem MH-Forum wieder einmal das Thema Reisen angeschnitten und in dem Zusammenhang kam man bald auf Reiseliteratur, auf Karten und auf Atlanten zu sprechen.
Ich nehme das gerne auf und werde in lockerer Folge einen kleinen Ausschnitt aus meinem Bestand vorstellen. Heute möchte ich mit einem Beispiel beginnen, das nicht zur eigentlichen Reiseliteratur gehört, doch illustrieren soll, wie man Deutschland...
Salzburg (Österreich): Gesellschaft für Salzburger Landeskunde |
Ein Gedächtnis für die Landesgeschichte
TODESFALL / FRIEDERIKE ZAISBERGER
22/10/2019 32 Jahre lang war Friederike Zaisberger im Salzburger Landesarchiv tätig, 16 Jahre davon als dessen Direktorin. „Mit ihr verliert Salzburg eine der prägenden Persönlichkeiten im Archivwesen des späten 20.Jahrhunderts“, so der jetzige Landesarchiv-Leiter Oskar Dohle. ... >...
Helsinki (Finnland): Jäkälätie, Tapanila | Wenn Ihr alle MH-Freunde, die etwas von Finnland wissen wollet, so schreibt Ihr auf der Google-Suche diese Adresse : www.discoveringfinland.com/de. Da findet Ihr auf Deutsch viele Sachen, die Ihr möglicherweise noch nicht von Finnland kennt. Diese Bilder sind sind eine total ungewählte Sammlung. Bitte sehr!
Bobingen: Unteres Schlößchen | Der Eintritt ist frei.
Marburg: Iberishausen | 26.07.2015
Iberishausen
Das ehemalige Dorf vor den Toren Marburgs
Es stand im I–IV. Vierteljahrs–Heft des Jahrgangs 1885 der Mittheilungen an die Mitglieder des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde indem u.a. von Versammlungen des Vereins berichtet wird.
In der Aprilsitzung im Jahre 1885 sprach Herr Dr. von Knoblauch über einige bemerkenswerthe Punkte in der Umgebung Marburgs. Zuerst bewies er, dass das...
Warendorf: Westpreußisches Landesmuseum im Franziskaner-Kloster | Westpreußisches Landesmuseum | aktualisiert | ergänzt |
Aktuelle Sonderausstellung
BERNSTEIN – Das Gold der OstseeSonderausstellung – nur noch bis zum 7. Oktober 2018
http://westpreussisches-landesmuseum.de/de/ausstellungen/aktuelle-sonderausstellung/
Donnerstag, 6. September 2018, 18.00 Uhr
Dr. Leonhard Tomczyk (Spessartmuseum Lohr am Main)Vortrag: Die Staatliche Bernstein-Manufaktur Königsberg 1926-1945...
Zwölf Tage habe ich mit meinem Bruder zusammen Schweden bereist. Dabei nutzten wir durchgehend öffentliche Verkehrsmittel, konzentrierten uns bei unserem Trip auf Stockholm und Kiruna in Lappland. Über einen Roadtrip kann ich hier also nicht berichten, dafür andere nützliche Informationen für einen Aufenthalt in Schweden, insbesondere Stockholm liefern.
1) Schweden ist teuer. Allein für's Essen in Restaurants oder Cafés...
Ähnliche Themen zu "Landeskunde"
Hanau: Stadtbibliothek | Landeskundliche Abteilung Hanau-HessenNiederländer, Wallonen, Hugenotten, Salzburger Emigranten, HerrnhuterEin Literaturverzeichnis der Landeskundlichen Abteilung Hanau-HessenVor Jahren ist dieser Katalog als ein Beleg für die umfangreichen Bestände der Landeskundlichen Abteilung Hanau-Hessen in der Stadtbibliothek Hanau erstellt und veröffentlicht worden. Obwohl es sich natürlich hauptsächlich um Hanauer bzw. hessische...
Geografie
"Das Hochland von Tibet, das in seinem äußersten Süden einen großen Teil des Himalaya-Gebirges umfasst und sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 4500 Metern erstreckt, gilt als die höchstgelegene Region der Welt. [...]
Das Hochplateau Tibets ist wüstenhaft, der trockenste Teil ist der westliche Bereich ... .Der Grund für die Trockenheit liegt vor allem darin, dass der Himalaya das Hochland nach Süden hin...
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist in Münster, der Metropole Westfalens, angesiedelt. Die Antwort, die mir auf meine Bitte um Informationen hin zugesandt wird, ist anders als erwartet.
Da ist zunächst das Faltblatt "Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Was wir machen. Wer wir sind. Wir unternehmen Gutes". Es bietet beispielsweise Informationen über die Landschaftsversammlung, den Haushalt, den...
In unseren Gemeinden sind Zwangsversteigerungen die seltene Ausnahme – ABER WENN WIR VON DER Weltwirtschaftskrise hören, dann fällt immer dieser Wort in Hinblick auf die Vorgänge, die jetzt in den USA stattfinden und uns direkt und indirekt betreffen. Wenn man es nur so abstrakt in der Zeitung liest, dann macht man sich keine Vorstellung davon, wie es bei den betroffenen Familien wirklich aussieht. Das Internet macht jetzt...
Die SPD in Eichenau hat sich in der Vergangenheit vielfach mit dem Krieg in Afghanistan auseinandergesetzt. Am 4. Dezember 2001 gab es eine große Versammlung im Gasthof Zur Post und die Abgeordnete Uta Titze-Stecher referierte über die Diskussionen im Parlament. Schon damals gab es viele kritische Fragen. Nun soll 2008 der Einsatz zusätzlich zu den Tornado Fliegern noch ausgeweitet werden. Die Amerikaner verlangen den Tribut...