Landesfinale (27)
Mit einer Silbermedaille und drei vierten Plätzen kehrten die Kirchhainer Rhönradturnerinnen vom hessischen Mannschaftslandesfinale aus Stadtallendorf zurück. Dieser alljährliche Abschluss der Wettkampfsaison ist bei den Turnerinnen und Turnern besonders beliebt, da alle Aktiven – anders als sonst – in Teams von bis zu vier Personen starten können. Unter 40 Mannschaften aus ganz Hessen waren auch 16 Kirchhainerinnen mit von...
Für 19 Gersthofer Gymnastinnen stand am vergangenen Samstag der letzte große und für die Rhythmische Gymnastik wohl wichtigste Wettkampf in diesem Jahr auf dem Programm. In Waldmünchen trafen sich beim Landesfinale Bayerns beste Gymnastinnen der Pflicht- und Synchronübungen. In Gersthofen wurde dafür in den letzten Wochen fleißig trainiert und an der Körper- und Gerätetechnik gefeilt, um mit viel Selbstbewusstsein an den...
Kurz vor Ferienbeginn standen nun noch die alljährlichen Gaumeisterschaften der P-Übungen in der TSG Halle in Augsburg auf dem Programm. Dabei ging es auch in diesem Jahr wieder um die Qualifikation zum Landesentscheid im November in Waldmünchen. Für vier Mannschaften und zwei Synchronpaare der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TSV Gersthofen ging dieser Wunsch in Erfüllung, denn alle schlugen sich souverän mit...
Ende März fand der erste Wettkampf des Jahres im Rhönradturnen in Marburg statt. 15 junge Turnerinnen und Turner des TSV Eintracht Stadtallendorf traten den vergleichsweise kurzen Weg zum Nachwuchslandesfinale an, bei dem die Sportlerinnen und Sportler der drei jüngsten Altersklassen ihr Können unter Beweis stellten.
Bei den Jungs dominierte Ben Müller und gewann mit einem sauberem Vortrag
seiner Kür mit einem riesigem...
Beim Landesfinale der Kürübungen in Hof landen die Gersthofer Gymnastinnen auf dem ersten und zweiten Platz - eine Gersthoferin startet sogar für einen Konkurrenzverein
Zum Ende der Saison hieß es für fünf Gersthofer Gymnastinnen, noch einmal alle Kräfte zu sammeln und beim Landesfinale der Kür-Übungen der Rhythmischen Gymnastik in Hof alles zu geben. Und das mit Erfolg, denn die Mannschaft der K6 landete auf dem zweiten...
Am Sonntag, den 4.März, fiel mit dem hessischen Landesfinale der Jugendturnerinnen und aktiven Rhönradturnerinnen der Startschuss für die Saison 2018. Ausgerichtet wurde der Wettkampf zum dritten Mal in Folge vom TSV Taunusstein Bleidenstadt. Der TSV Kirchhain war mit fünf Turnerinnen vertreten.
Hannah Rühling, die in der Klasse der Aktiven startete, zeigte ihre gute Wettkampfform und überholte die Konkurrenz mit einer...
Stadtallendorfer Rhönradturnerinnen erzielen erste gute Erfolge beim Hessischen Landesfinale
Der erste Rhönradwettkampf des Jahres wurde von der Grippewelle überschattet, sodass sich das Teilnehmerfeld beim Hessischen Landesfinale in Taunusstein auf deutlich weniger Turnerinnen und Turner reduzierte, die aber allesamt gute Leistungen ablieferten. Hinzu kam, dass der Wettbewerb nur für die älteren Leistungsklassen...
Das neue Jahr der Abteilung Rhythmischen Sportgymnastik wurde nicht nur mit den ersten wichtigen und jährlich wiederkehrenden Wettkämpfen eingeläutet, sondern mit einer zusätzlichen Organisation der besonderen Art. Denn aufgrund der neuen Turnhalle der Mittelschule mit neun Meter Deckenhöhe konnte zum ersten Mal seit Bestehen der Abteilung die Bayerischen Meisterschaften in die Ballonstadt geholt werden. Um diese...
Ähnliche Themen zu "Landesfinale"
Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei: nach der erfolgreichen Veranstaltung des Bayernpokals im April 2016 und der Bayerischen Meisterschaften im April diesen Jahres wurden nun zum dritten Mal Gymnastinnen aus ganz Bayern zu einem großen Wettkampf in die Turnhalle der Mittelschule in Gersthofen eingeladen. Denn am vergangenen Samstag war die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TSV Gersthofen Ausrichter des...
Stadtallendorfer Rhönradturnerinnen können auch in den älteren Leistungsklassen glänzen.
Nach dem erfolgreichen Landesfinale der jungen Rhönradturnerinnen des TSV Eintracht Stadtallendorf Anfang März, konnten nun auch die älteren Turnerinnen des Vereins am ersten Aprilwochenende ihr Können unter Beweis stellen. Das Hessische Landesfinale für die Teilnehmer ab 15 Jahren fand in Taunusstein statt, wo die sieben...
Und wieder stand ein ganzes Wochenende im Zeichen des Breitensports der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik: Wo der Landesentscheid der Kür-Mädchen nicht nur den Höhepunkt, sondern zugleich auch den krönenden Abschluss eines erfolgreichen Wettkampfjahres bildete, ging es für die Mädchen der Pflichtübungen sprichwörtlich „um die Wurst“. Denn bei den diesjährigen Gaumeisterschaften in Haunstetten hieß es für die 19 Gersthofer...
Am Sonntag, dem 28.02, startete die Wettkampfsaison der Rhönradturnerinnen und -turner ins Jahr 2016. Ausgerichtet wurde das sogenannte hessische Landesfinale in Taunusstein, hierbei traten die Altersklassen der Jugendlichen und Erwachsenen an. Nebenbei war auch dies das erste Mal an dem ein neues Wettkampfsystem in Kraft trat, welches den Turnerinnen und Turnern ermöglicht neben den Übungen in der Gerade auch einen Zwei-...
Beim diesjährigen Landesfinale der Kürübungen der Rhythmischen Gymnastik in Traunstein lagen für den TSV Gersthofen Freude und Enttäuschung nah beieinander: Wo Katharina Fast aufgrund ihrer Platzierung freudestrahlend aus dem Wettkampf hervorging, musste sich Svea Füldner diesmal der sehr starken Konkurrenz geschlagen geben. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass sich an diesem Tag die insgesamt 54 besten Gymnastinnen...
Es war ein gelungener Jahresabschluß für die drei TSV Synchronpaare. Zwei erste Plätze und ein zweiter Platz war die erfolgreiche Bilanz.
Das diesjährige Landesfinale fand in Unterpfaffenhofen-Germering statt. Dort erbrachten die sechs jungen Turnerinnen hervorragende Leistungen und bewiesen erneut, dass Friedberg weiterhin ein besonders starker Gegner für andere Mannschaften bleibt.
In der Altersklasse P5 (Keule und...
Vier Titel an einem Tag – damit haben die zwölf Gymnastinnen und ihr Kampfrichter- sowie Trainerteam aus Gersthofen nicht gerechnet, als sie am vergangenen Samstag einen sehr langen und anstrengenden Wettkampftag begannen. Denn beim diesjährigen Landesfinale in Deggendorf versammelten sich sage und schreibe insgesamt 18 Vereine, 31 Mannschaften, 14 Synchronpaare und 17 Einzelgymnastinnen aus ganz Bayern, um sich die begehrten...
Justus-von-Liebig-Gymnasium gewinnt Silber und Bronze im Landesfinale
Ein großer Wurf gelang den Judoka des Justus-von-Liebig-Gymnasiums im Landesfinale der Schulen. Beide gestarteten Mannschaften landeten auf dem Treppchen. Die Mädchen (Jahrgänge 98-01) erkämpften sich hinter der Bert-Brecht-Schule Nürnberg die Silbermedaille. Auch die Jungen (Jahrgänge 96-99) zeigten eine ganz starke Leistung und gewannen...
FC Königsbrunn C – Jugend im Landesfinale Bayern
(aue). Die acht Teams, die sich am 7. Juli 2012 beim Landesfinale des Bayerischen BauPokals messen, haben sich ihren Startplatz für das Turnier in Augsburg redlich verdient. Bereits seit September 2011 rollt der Ball im Bayerischen BauPokal und forderte die Teams in Vorrundenspielen sowie den Kreis- und Bezirksfinals. In Augsburg kämpfen die sieben bayerischen Bezirksmeister...
Am 31. März fand das diesjährige Landesfinale der K-Übungen in Augsburg statt. Hierfür hatten sich die Gersthofer Gymnastinnen Carina Reißner, Sandra Kunzler, Anna Binswanger und Jessica Miller durch ihre starken Leistungen beim letzten Wettkampf vor drei Wochen qualifiziert.
Den Anfang machten Sandra Kunzler und Carina Reißner in der K8. Obwohl sich bei beiden kleine Fehler in den Übungen einschlichen und bei Carina sogar...
Am vergangenen Sonntag trafen zahlreiche Gymnastinnen des TV Friedberg, TV Augsburg und TSV Gersthofen in Inningen aufeinander, um ihr Können mit den Kürübungen in der Rhythmischen Gymnastik zu zeigen und sich gegenseitig zu messen. Für die vier Gersthofer Gymnastinnen Carina Reißner, Sandra Kunzler, Anna Binswanger und Jessica Miller war dieser Wettkampf in zweierlei Hinsicht mit großer Aufregung verbunden. Zum Einen war es...
2 von 4 Gymnastinnen des TSV haben es zum Deutschland-Cup nach Stein geschafft.
Die Bayerischen Meisterschaften der Rhythmischen Gymnastik Kür fanden am letzten Wochenende in Germering-Unterpfaffenhofen statt. Mit 51 Teilnehmerinnen aus 10 Vereinen war der Wettkampf recht gut besetzt. Für den TSV Friedberg traten im Wettkampf K8 (12 – 14 Jahre) Laura Hillringhaus und im Wettkampf K10 (18 Jahre und älter) Carmen Vollmann,...
Beim am Wochenende stattgefundenen Landesfinale der rhythmischen Gymnastik in Waldmünchen holten sich die Gymnastinnen des TSV Friedberg 4 Landestitel. Insgesamt waren Sie für 5 Wettkämpfe gemeldet, 2-mal im Einzel- (P8 und P9) und 3-mal im Synchronwettkampf (P5, P7, P9).
Bei 23 von insgesamt 400 geturnten Übungen zeigten die Friedberger Mädchen ihr Können, allen voran Franziska Seiler, die für 3 Übungen jeweils die...
Donauworth: Golfclub Donauwörth Gut Lederstatt | Nach dem überlegenen Sieg beim Landesfinale 2008 im Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ wollten wir natürlich versuchen, diesen Erfolg im Jahre 2009 zu wiederholen.
Für das Bezirksfinale, das am 30. Juni 2009 auf der Anlage des Golfclubs Rottbach bei Fürstenfeldbruck stattfand, hatten wir zwei Mannschaften für den Wettbewerb „Contest“ gemeldet.
An diesem Wettbewerb dürfen nur Schüler teilnehmen,...
Bei unerträglicher Hitze haben es Ramona Haupt und Carmen Vollmann geschafft sich für die Teilnahme am Deutschland-Cup der Rhythmischen Gymnastik in Bremen zu qualifizieren.
Teilweise über 40° C hatte es am Samstag in der Halle der TSG Augsburg, wo das Landesfinale der Rhythmischen Gymnastik – K-Übungen ausgetragen wurde. Mit drei Teilnehmerinnen war auch der TSV 1862 Friedberg e.V. vertreten. Für Laura Hillringhaus waren...
Schwimmen - Hessenmeisterschaften in Frankfurt
Das Hessenfinale der DMSJ 2010 stand am Wochenende auf dem Terminplan der Schwimmer. Im 25m Hallenbad in Frankfurt - Höchst hatte die SG Frankfurt die Ausrichtung übernommen, 16 Vereine und Startgemeinschaften gingen mit insgesamt 369 Sportlern an den Start. Zwei Mannschaften des TV Wetzlar 1847 hatten sich im Vorfeld für das Landesfinale qualifiziert, 12 Aktive gingen in...
Germering: TSV Sporthalle | Beim Landesfinale der Rhythmischen Gymnastik in Unterpfaffenhofen-Germering waren die Mädchen des TSV Friedberg wieder einmal bei den Besten. Allein 3 Wettkämpfe beendeten Sie als Sieger und durften das oberste Treppchen besteigen.
Einzig Simone Isopp hatte Pech, Sie startete für den Turngau Augsburg in der Mannschaft. Doch leider erkrankte eine Ihrer Mannschaftskolleginnen, und so hatten die übrigen zwei Gymnastinnen mit...