Landart (50)
Das Landartprojekt wächst so langsam vom Erdboden herauf und man kann einige Knospen an den Weidenästen bereits sehen.
https://www.myheimat.de/lehrte/kultur/es-entsteht-ein-landartprojekt-in-meinersen-d3268711.html
Im Apfelgarten des Künstlerhauses Meinersen, das Landartprojekt wurde heute am 13.April 2021 fertiggestellt.
https://www.kuenstlerhaus-meinersen.com/startseite
Landartprojekt
im Apfelgarten des Künstlerhauses,
gestaltet von:
Wolfgang Buntrock
Frank Nordiek
https://landart.de/
https://landart.de/kuenstler-2-2/
Laut der beiden arbeitenden Kunstwerkern sind bereits Titel bzw. Projektnamen im Gespräch: "...
Vor zwei Tagen haben Künstler der Gruppe Landart begonnen im Apfelgarten des Künstlerhauses eine Menge geschnittenen Weidenruten zu einrm Kunstwerk zu verarbeiten.
Eventuell werden sie bis Mitte nächster Woche dies noch bearbeiten und zu einem späteren Zeitpunkt ( bis Ende April ) dies öffentlich in einer entsprechenden Vernissage zu eröffnen.
Einen Titel bzw. Namen für diese Arbeit ist noch nicht angegeben.
Im April...
Ellgau: rogu
Die Diözese Augsburg ist dem heiligen Bischof Ulrich geweiht. Die Kirche feiert am 04. Juli den Namenstag des großen Heiligen, der im Jahre 955 die Ungarn auf dem Lechfeld besiegte. Ulrich entstammte einem Adelsgeschlecht aus Wittislingen bei Dillingen und genoss eine gute schulische Ausbildung. Schon mit 33 Jahren wurde er Bischof von Augsburg und blieb es über 50 Jahre lang. Die Armen in seiner Diözese lagen...
Königsbrunn: Königsbrunner Heide | Gemeinsam mit dem Künstler Hama Lohrmann wird der Künstlerkreis Königsbrunn im Rahmen des Stadtkultur e.V.- Festival Kunst in und mit der Natur schaffen.
Frankreich ist voll der ungewöhnlichsten Reiseerlebnisse. Troglodythen, in den weicheren Tuffstein gegrabene Wohnungen und Tierställe gibt es besonders in der Gegend um Angers. Viele dieser uralten Höhlen werden noch genutzt und sind von einfühlsamen Architekten umgestaltet zu modern restaurierten bltzblanken Lodges und alternativem Wohnerlebnis. Manche bieten diese Erfahrung als luxuriös möblierte Hotels auch an Fremde...
Marlow: BERTOLOMEOS Preikschat | Schnappschuss
Marlow: Kunstverein LandART | KEINE KUNST OHNE LICHTDer Künstler BERTOLOMEOS bietet im internationalen Jahr des Lichts seine Ausstellung mit Lichtobjekten und Installationen zum Thema
Infos über den Künstler: www.kunstlampe.wordpress.com
Licht und Kultur
Veranstaltungen dieses Themenbereichs sollen im Jahr des Lichts die unzähligen Wege beleuchten, durch die Licht die menschliche Kultur beeinflusst hat und noch immer beeinflusst. Von den frühen...
Ähnliche Themen zu "Landart"
Barth: Boddenbühne | Der Kunstverein LandART spielte stellvertretend für viele Gutbürger Weihnachtsmann - und bedankt sich so bei der Familie Hussein für ihre Mitwirkung in der Talkshow KLÖNPOTT & MUSIK in der Barther Boddenbühne:
siehe auch:
http://www.land-art-kunst.de
http://www.erlebnis-natur-kultur.de
Zum YOUTUBE-Video = http://youtu.be/O_AXmLrkm78
Andrea Jennert bloggt = aus: "Was mich bewegt" = (Auszug) ...Aber Barth ist...
Barth: Theater Boddenbühne | Talkshow KLÖNPOTT & MUSIK - organisiert und gestaltet vom Kunstverein LandART und in Zusammenarbeit mit der Barther Boddenbühne, war ein voller ErfolgWir suchen für die Besetzung der teilnehmenden Gesprächspartner ständig interessante Persönlichkeiten!
Siehe auch auf YOUTUBE
1. = https://www.youtube.com/watch?v=9GrKEjXbdJQ&feature=youtu.be
2. =...
Bad Sülze: Recknitztal | Schnappschuss
Bad Sülze: Kunstverein LandART | Kunstverein sucht Interessenten für LandART und möchte sich vernetzen - EINLADUNG zu KUNST:OFFEN 2014
Standort: Bad Sülze an der Recknitz / Nähe Ostsee, am Darss
25 internationale und nationale Künstler beteiligen sich 2014 zu Pfingsten bei KUNST:OFFEN. Auf Initiative und Einladung durch den Kunstverein LandART und mit Unterstützung der Stadt Bad Sülze und der JAM GmbH wird erstmalig ein Kunstevent an der Recknitz...
Marlow: Alte Feuerwehr / BERTOLOMEOS | Schnappschuss
Bad Sülze: Bad Sülze | Der Verein „LandART – Kunst im Recknitztal e.V. eint Künstler der Region und motiviert zu einem Kunstprojekt mit internationaler Beteiligung entlang des Recknitztales. Schaffung eines künstlerischen Erlebnispfades entlang der Recknitz, den Wander-, Rad und Wasserwegen, in Kommunikation mit den Städten Tessin, Bad Sülze, Marlow und Ribnitz-Damgarten sowie weiterer anliegender Dörfer und Gemeinden. Bau und Stationierung eines...
Burgdorf: Spittaplatz | „LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst - Spittaplatz/ öffentlicher Raum
Burgdorf: Spittaplatz. Am 3. und 4. Juli 2013 findet auf dem Spittaplatz die Kunstaktion LandArt-Strömungen statt. Es ist ein Workshop mit Kunstaktion im öffentlichen Raum in Verbindung mit der Künstlerin Susanne Schumacher und des Frauen- und Mütterzentrums Burgdorf und den Kindern der Ferienbetreuung mit dem Schwerpunkt Kunst und Umwelt. Während der...
Burgdorf: Frauen- und Mütterzentrum Burgdorf | Kunst in den Ferien:
in der Zeit vom 01.07. bis 05.07. werden sich die Ferienfantasien des Frauen- und Mütterzentrums mit dem Thema Kunst auseinandersetzen.
Unter Leitung von der Künstlerin Susanne Schumacher (GEDOK NiedersachsenHannover) werden Gegenstände aus der Natur aber auch alles was den TeilnehmerInnen auffällt, gesammelt. Auf dem Spittaplatz wird daraus ein Kunstwerk zu dem Thema Strömungen entstehen.
Bei dem...
Burgdorf (su) Wie kann man Kindern das Thema Kunst und Umwelt näherbringen? Während der letzten Ausstellung von OKOK Television zum Thema Burgdorfer Land kamen viele Interessierte Besucher und Besucherinnen. Es ergaben sich interessante Gespräche auch zum Thema Umwelt. So entstand zwischen der Vorsitzenden des Frauen- und Mütterzentrums Doris Zander und der Künstlerin Susanne Schumacher die Idee zu einer gemeinsamen...
Vöhl: Asel-Süd | Landart Workschops für Erwachsene und Kinder buchbar auf Campingplatz "ederseeparadies" in Asel-Süd. Mit Packesel und Picknick in die Natur unterwegs. Ein Tag seine Kreativität anregen lassen durch den Edersee und Kellerwald. Inspiration in die Natur suchen und finden. Sehr entspannend für Groß und Klein. https://www.facebook.com/media/set/set=a.558658470853304.1073741834.102006436518512&type=1
Nur mit Voranmeldung unter...
Bad Sülze: Recknitztal | Schnappschuss
Bad Sülze: Recknitztal | KUNST:OFFEN 2013 zu Pfingsten mit: Radfahrer an die Macht…!
KUNST – ERFAHREN – ERLEBEN
Der Kunstverein LandART ruft alle interessierten Künstler landesweit auf, sich mit den vielfältigsten Kunstaktionen entlang der Rad-, Wasser- und Wanderwege rund um das Recknitztal einzubringen. Das künstlerische Thema ist das Fahrrad, die Natur, der Mensch – und das wird alles begleitet von Musik-, Klang- und Licht- Installationen...
Bad Sülze: Recknitztal | Schnappschuss
Zehdenick: Elsner | Sie ist die Frau mit dem grünen Daumen und dem Talent für besondere Landart-Inszenierungen, die sie „NaturKunstWerk“ nennt. Nach allen Seiten offen ist Manuela Röhkens (49) Sammelgewächs. Behutsam zieht sie es heran. Zwei Thementage im Grünen spendiert sie jährlich den nahen und fernen ländlichen Nachbarn. Auf den Einladungskarten stehen immer so wundervolle Konstrukte wie: „Kräuterrätsel auf A6 & Gartenskulpturen - den...
Marlow: Recknitztal | Wer die Qual hat, hat die Wahl - so sagt das Sprichwort. Auf der Seite vom Netzwerk Recknitztal gibt es zum Fest ein ganz besonderes Angebot. Produkte aus der Region und hinter jedem Türchen im Weihnachtskalender wartet ein mit viel Liebe verpacktes Geschenk. Das können Sie Ihren Liebsten zu Weihnachten schenken. Manchmal kommt mann nicht gleich auf die richtige Idee beim Geschenkekauf. Hier hat jeder Freund des Recknitztales...
Das Miteinander der älteren Schüler und der jüngsten Schüler der Vorschule ist fester Bestandteil des Schullebens der Eugen-Papst-Schule.
LandArt war das Programm im Kreuzlingerforst. Die Materialien für die Kunstwerke liefert die Natur.
Die Ergebnisse der neuen und „alten“ Künstler können sich sehen lassen: Naturmasken.
Bad Sülze: Recknitztal | KUNST:OFFEN 2013
Radfahrer an die Macht…!
KUNST – ERFAHREN – ERLEBEN
Der Kunstverein LandART ruft alle interessierten Künstler landesweit auf, sich mit den vielfältigsten Kunstaktionen entlang der Rad-, Wasser- und Wanderwege rund um das Recknitztal einzubringen. Das künstlerische Thema ist das Fahrrad, die Natur, der Mensch – und das wird alles begleitet von Musik-, Klang- und Licht- Installationen zum Thema ARCHE....