kWh (4)
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Zwei Bilder: Umweltfreundlich.
Kostenlos 🚲-Solar-Strom tanken
Freie Kapazitäten hat noch die 🚲-Solar-Tankstelle des 🚲-Club ADFC Langenhagen: Die im Diagramm "gelb" eingezeichneten, nicht selber verwendeten Strommengen werden zurzeit kostenlos in das Energienetz eingespeist, also sowieso verschenkt.
Wer also sein E-Bike kostenlos aufladen möchte, ist dazu ♥-lich eingeladen.
So geht's:
Termin vereinbaren:
-...
Der Umwelt zuliebe: Mehr Strom vom Dach – aber korrekt und sinnvoll abgerechnet.
Wir wollen – der Umwelt zu Liebe - mehr erneuerbare Energie erzeugen. Diese Umstellung weg von Atom, Kohle, Öl, Gas, sollte so erreicht werden, dass die öffentlichen Haushalte nicht, oder doch möglichst wenig, belastet werden.
Diese Umstellung lässt sich durch eine Änderung bei der Abrechnung erneuerbarer Energie erreichen:
Von dem...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | ♥-liche Einladung!
Offizieller Produktionsstart war am 8. Februar 2021, 12:00 Uhr:
Umweltfreundliche elektrische Energie für den Zentralen Stützpunkt der ADFC Ortsgruppe Langenhagen
Hier steht die Geschichte dieser Anlage mit einer Solar-Spitzenleistung von 600 Watt [Wp]:
das "W" steht für die Leistung in Watt, in Erinnerung / in Ehrung für den englischen Erfinder James Watt: Dampfmaschine, und viel, viel...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Energie.
Rauf aufs Rad:
Aber sicher(er)!
Energie fürs Neue Jahr
Fortbewegung, auch das Radfahren, benötigt Energie: Da bietet es sich an, mal diesen Vergleich zu machen.
Für Radfahrende
Elektrofahrräder haben einen Akku, der oft eine halbe Kilowattstunde (0,5 kWh) an Energie enthält. Die Energiekosten betragen somit beim kompletten Aufladen etwa 0,15 € für ungefähr 100 km Reichweite.
Reichweiten-Einflüsse
Die...