Kuppel (22)
Berlin: Französischer Dom | Der Turm des Französischen Doms wird für fünf Millionen Euro saniert und ist zur Zeit geschlossen, ebenso das im unteren Teil des Gebäudes liegende Hugenottenmuseum.
Trotz ein wenig Höhenangst habe ich im letzten Jahr die vielen Stufen hinauf zur Aussichtsbplattform erklommen und wurde mit einem tollen Ausblick belohnt.
Sielenbach: Maria Birnbaum | Kuppel und Orgel von Maria Birnbaum.
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | Die barocke kath. Wallfahrtskirche „Herrgottsruh“ liegt am östlichen Stadtrand von Friedberg, an der romantischen Strasse. Am Sonntag, vor 2 Wochen, per Auto im größten Regen schon 1x dort gewesen, waren wir vor einer Woche dorthin “wallfahren”!
Mitte des 14. Jahrh.geriet ein Friedberger Jerusalempilger in türkische Gefangenschaft. Wenn ich von hier heil zurückkomme, baue ich auf meinem Acker eine Kapelle. Das tat er dann...
Sielenbach: Kirchtum | Schnappschuss
Hannover: Kuppelsaal | Schnappschuss
Bad Oeynhausen: Kuppel | Schnappschuss
Leipzig: Völkerschlachtdenkmal | Mächtig gewaltig . . .
Gesucht wurde: "Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig". Bei Wikipedia findet Ihr auch wichtige und interessante Daten zu diesem kollosalem, ehrfurchtsvollem Bauwerk. [96]
Wer mal nach Leipzig kommt und verpasst den Besuch des Denkmals, der hat echt was verpasst!
Ich hatte eigentlich mit mehr Ratenden gerechnet, vielleicht war aber auch nur das Wetter dran Schuld (dem Wetter kann man alles in die...
Ähnliche Themen zu "Kuppel"
Kempten (Allgäu): Basilika | Der Grundstein für die mächtige,barocke Kirche; Basilika St.Lorenz wurde im 17. Jahrhundert gelegt. Sie gilt als die 1. gewaltige Kirche nach dem 30. jährigen Krieg. Sie ist einer der gigantischstens und wunderschönsten Kirchen in Kempten und Umgebung. Sie war einst eine Klosterkirche, was man an den Gängen, hoch oben unter der Kuppel, erkennen kann.
Ich habe ja schon sehr viele Kirchen gesehen - ich war baff und sehr...
Kempten (Allgäu): Basilika | Basilika St. Lorenz und Residenz, Außenansicht.
Leider verhangen, da beide Gebäude restauriert werden. Dadurch konnte man die Residenz auch nicht von innen besichtigen.
Herne: Umgebung | Schnappschuss
Hannover: Anzeiger-Hochhaus | Schnappschuss
Berlin: Reichstagsgebäude. | ...aber nur wenn das deutsche Volk auch einen Termin hat !
Am Wochenende wollte ich seit langen mal wieder durch die Reichstagskuppel schlurfen mußte aber feststellen daß man sich da neuerdings Wochen vorher erstmal online registrieren muß.
Wer dann einen Termin ergattert hat darf dann mit Pass oder Personalausweis am Reichstag antreten und dann folgt das was man vielleicht aus Besuchen in Haftanstalten, Flugreisen oder...
Hannover: Rathaus | In der letzten Woche feierte das "Neue Rathaus" seit der Fertigstellung das 100-jährige Bestehen. Auch hier war die DoRu anwesend und berichtete.
Diese Woche jedoch hatte Gertraude für uns eine Führung durch das Rathaus gebucht. Und für mich, die ich die Geschichte des wundervollen Prachtbautes nicht so genau kannte, war dieser Vortrag höchst interessant.
Unterstrichen wurde der excellente Vortrag durch 4 Modelle "en...
Solingen: Am Haubtbahnhof | Solingen im Sommer 2010 in Licht--Scene
Licht-Event an der Christuskirche in Solingen.
Mit Lichttechnische Ausrüstung für die Kirchen IIIluminierung
Beleuchtung.
Scheinwerfer 4 Stück a.4000 Watt Betriebsspannung 360 Volt
10 Paar 64 Scheinwerfer a.1000 Watt Betriebsspannung 230 Volt
10 LED Scheinwerfer mit je 320 Leuchtdioden in Rot,Grün,Blau
230 Volt Betriebsspannung.Strom Verbrauch...
Berlin: Reichstag | Berlin ist für mich immer eine Reise wert. Berlin muss man sehen und spüren, es pulsiert und ist bunt. Kein Einzelner fällt hier auf, da eh jeder anders ist. Berlin hat Geschichte, die fühle ich jedes mal wenn ich auf der Kuppel bin oder am Brandenburger-Tor. Daher denke ich muss jeder Berlin selbst erleben und spüren.
Berlin: Reichstag | Auch wir haben Anfang August gute 1 1/2 Std. in strömenden Regen auf den Einlass in den Reichstag gewartet. Drinnen musten wir uns einer Personenkontrolle, wie vor einem Flug in die USA unterziehen.
Dann ging der "Flug" in einem großen Fahrstuhl auf das Dach des Reichstages.
Ich habe ein paar Bilder aus der Glaskuppel mitgebracht. Es ist schon ein imposantes Bauwerk. Leider war die Aussicht über Berlin auf Grund des starken...
Berlin: Reichstagsgebäude. | Heute stand der Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes an.Nach langem warten,ging der riesige Fahrstuhl auf und beförderte uns nach oben,"endlich",doch unsere Endtäuschung war groß, als wir hörten das die Kuppel wegen Putzarbeiten nicht begehbar war. Schade, und deshalb hatten wir nun so lange angestanden.So machten wir unseren Rundgang von Turm zu Turm und waren schnell wieder unten.Es wäre doch richtig gewesen die Leute...
Die nachträglich konzipierte Kuppel hat sich zur vielbesuchten Attraktion und zu einem Wahrzeichen Berlins entwickelt. Besucher können das Gebäude durch das Westportal betreten. Nach einer Sicherheitskontrolle gelangen sie mit zwei Fahrstühlen zunächst auf das 24 Meter hoch gelegene, begehbare Dach (im hinteren Bereich der Dachterrasse befindet sich das kleine Restaurant „Käfer“). Die dort aufgelagerte Kuppel misst 38 Meter...
Schnell war sie wieder um, meine Zeit in Berlin. Besuche unsere Hauptstadt nun zum 4.mal, dieses mal lag der Schwerpunkt auf Weihnachtsmärkte.
wenn ich hier bin, fühle ich mich wohl.. ein muss für mich, wenn ich in Berlin bin.