Kleinwalsertal (25)
Baad (Österreich): Starzelhaus | Eingebettet in grüne Hänge, dominiert von Gipfeln der Walsertaler Berge liegt Baad naturnah und beschaulich ganz am Ende des Kleinwalsertals - auch als schönste Sackgasse der Welt bezeichnet.
Als österreichische Enklave ist das Kleinwalsertal verkehrsmäßig nur von deutschem Staatsgebiet aus erreichbar. Die Linie des Allgäu-Walser-Bus zwischen Oberstdorf (813 m) und Baad (1.244 m) - über die Walser Schanze (Breitachklamm),...
Baad (Österreich): Bärgunttal | Von der Busendstation in Baad (1.086 bis 1.244 m) aus laufen wir über die Breitach-Brücke auf dem Wanderweg ins höher gelegene Bärgunttal. Auf dem ansteigenden Weg entlang der Äußeren und Inneren Widdersteinalpe zur Bärgunthütte geht es dem Kleinen Widderstein (2.236 m) und Großen Widderstein (2.533 m) entgegen. Erschien das Wetter in Oberstdorf noch günstig, laufen wir wolkenverhangenen Widdersteingipfeln entgegen. Je höher...
Mittelberg (Österreich): Gemsteltal | Das Kleinwalsertal mit seinen Nebentälern bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Der Wanderer findet Wald- und Wiesentäler, Bergrouten zu Gipfeln und Klettersteige.
Ursprünglich wollten wir, Angela und ich, an unserem letzten Ferientag in Baad im Kleinwalsertal im August 2003 den Rundweg um den Widderstein über die Bärgunthochalpe nehmen. Wegen labiler Witterung verzichteten wir aber...
Mittelberg (Österreich): Walmendinger Horn | Von Mittelberg aus fahren wir mit der Bergbahn auf das Walmendinger Horn (1.990 m). Von der Aussichtsterrasse aus ist es zunächst der Panoramablick über die Berge des Kleinwalsertals, der Allgäuer und Lechtaler Alpen, der bei guter Sicht fasziniert.
Für diese so herrliche Aussicht nehmen wir uns viel Zeit. In südöstlicher Richtung erblicken wir ein Bergmassiv mit Schneefeldern. In östlicher Richtung schauen wir ins...
Riezlern (Österreich): Kanzelwand | Eigentlich wollten wir auf´s Nebelhorn und dort Höhenwege von der 2. Bergbahnsektion "Höfatsblick" aus bewandern. Als wir bei der Talstation der Bergbahn ankommen, finden wir eine lange Schlange von wartenden Bergwander*innen vor. Mit 2 Stunden ist die Wartezeit angegeben. So lange Anstehen wollen wir uns nicht zumuten. Mit dem Ortsbus fahren wir zum Oberstdorfer Busbahnhof und steigen in den nächsten Allgäu-Walser-Bus ins...
Riezlern (Österreich): Kanzelwand | Zwischen dem Allgäuer Birgsautal auf deutscher Seite und dem österreichischen Kleinwalsertal (Vorarlberg) befindet sich mit 2.059 m Gipfelhöhe die "Kanzelwand". Ihr Name lässt sich auf die besondere Gestalt zurückführen, mit einer Kirchenkanzel verglichen. Der Ostgrat verläuft ansteigend in Felsstufen bis zur sog. "Kanzel" hoch. Nach Norden hin fällt der Berg in einer steilen Felswand ab. Ebenso steile Grashänge gehören zum...
Oberstdorf: Fellhorn | Das Fellhorn mit einer Höhe von 2.037 m gilt als einer schönsten Blumenberge in den Allgäuer Alpen. Der Fellhorngipfel befindet sich auf der österreichisch-deutschen Grenze zwischen Kleinwalsertal und Stillachtal.
Von Oberstdorf aus fahren wir - meine Mutter Jutta und ich - mit dem Bus Richtung Birgsau im Stillachtal und steigen an der Station Fellhornbahn aus. Mit der geht es über die Mittelstation in die Höhe bis zur...
Baad (Österreich): Ochsenhofer Köpfe | Der Gratweg über die Ochsenhofer Köpfe und den Muttelbergkopf oberhalb des Kleinwalsertales ist ein besonderes Erlebnis. Der Wanderer überschreitet Richtung Walmendinger Horn drei Alpengipfel auf einem Alpengrat ohne besondere Kraftanstrengung. Der Wanderer hat wunderschöne Ausblicke auf den Hohen Ifen (2229 m) und das Schwarzwassertal und zur anderen Seite ins Kleinwalsertal, Bärgunttal und zum Widderstein (2536 m).
Aber...
Ähnliche Themen zu "Kleinwalsertal"
Mittelberg (Österreich): Kleinwalsertal | Schnappschuss
Mittelberg (Österreich): Kleinwalsertal | Schnappschuss
Mittelberg (Österreich): Kleinwalsertal | Schnappschuss
Mittelberg (Österreich): Kleinwalsertal | Schnappschuss
Mittelberg (Österreich): Kleinwalsertal | Schnappschuss
Mittelberg (Österreich): BAAD | Erlebnis Kleinwalsertal
Im August 2003 fuhr ich mit Angela zu Ferien ins Kleinwalsertal. In Baad bezogen wir ein Zimmer mit Ausblick auf die Berge, die wir in den folgenden Wochen erwanderten. In den ersten Tagen erkundeten wir die angrenzenden Täler wie das Derratal bis zur Derra-Alpe, das Duratal bis zur Sterzelalpe und das Bärgunttal. In guter Erinnerung geblieben ist die Fahrt mit der Kanzelwandbahn und der weitere...
Baad (Österreich): Ochsenhofer Köpfe | Schnappschuss
Mittelberg (Österreich): Riezlern | Schnappschuss
Seit nunmehr 35 Jahren existiert die Ski- und Wanderhütte des TV Lauingen in Riezlern im Kleinwalsertal. Mit über 2000 Übernachtungen ist das Haus ein festes und wichtiges Angebot des TV Lauingen. Seit dem Jahr 1980 ist es eine unglaubliche Erfolgsgeschichte, wie in ehrenamtlicher Arbeit ein Urlaubs- und Feriendomizil für die Vereinsmitglieder des TV Launigen und Gäste aus dem gesamten Landkreis angeboten werden kann.
In...
Mittelberg (Österreich): Kleinwalsertal | Schnappschuss
Kleinwalsertal (Österreich): Kleinwalsertal | Winterwanderung im Kleinwalsertal von Riezlern nach Mittelberg.
Kleinwalsertal (Österreich): Kleinwalsertal | Kleine Wegbegleiter während einer Winterwanderung.
Überquert man die Walserschanz, die deutsch-österreichische Landesgrenze, blickt man in eines der schönsten Hochgebirgstäler der Alpen. Das nur von Deutschland aus erreichbare österreichische Kleinwalsertal ist ein Kerbtal und war das ideale Wandergebiet für 33 Kneippianer. Eine Tour führte in die tiefste und zugleich wohl faszinierenste Felsenschlucht Mitteleuropas, der Breitachklamm. Mit gewaltigem Getöse zwängt sich die...
Mittelberg (Österreich): Pension Tannegg | Wie bereits in diesem Beitrag beschrieben, hatte ich ein wunderschönes Wochenende im Oberallgäu (Kleinwalsertal).
Nach der langen Tour am Samstag haben wir, weil wir mittags bereits wieder zurück mussten, eine kleine Tour für den Sonntag geplant. Es ging wieder von unserer Pension Tannegg aus Berg hinauf. Durch den Nebel, der bereits am Vortag aufgezogen ist, sah der sah der Wald aus wie im Märchen - ganz einzigartig! Es...
Mittelberg (Österreich): Pension Tannegg | Ein Wander-Wochenende im schönen Kleinwalsertal im haben mir meine zukünftigen Schwiegereltern zum Geburtstag geschenkt.
Die Fahrt dorthin war bereits wunderschön. Man merkte gleich an den schönen, kleinen Kühen am Straßenrand, dass man im Allgäu war und die Sohne strahlte auf die wunderschönen herbstlich bunten Bäume.
In Höfle (Mittelberg) bei Hirschegg angekommen, stärkten wir uns erst einmal mit einem deftigen...
Mittelberg (Österreich): Kuhgehren-Alpe | Schnappschuss
Vor etwas über einem Jahr war ich während meines Kurzurlaubes auch im wunderschönen Kleinwalsertal (Tal im österreichischen Bundesland Vorarlberg ). Ich war völlig fasziniert von dieser einmaligen Landschaft, die durch die tief hängenden Wolken sogar etwas mystisch wirkte - vom Sonnenuntergang mal ganz zu schweigen...!
P.S.: Die Bildunterschriften spare ich mir - in diesem Fall ;-)