Klassik Open-Air (7)
Europas grünster und größter Konzertsaal (130 ha) ist und bleibt der Nürnberger Luitpoldhain.
Allein beim 1. KLASSIK OPEN AIR „Die Macht der Sterne“ am 23. Juli (Staatsphilharmonie Nürnberg/Marcus Bosch-Khatia Buniatishvili, Klavier) waren 75.000 Musikfreunde gekommen. Diesen Besucheransturm konnten am 5. August beim 2. KLASSIK OPEN AIR „Last Night“ (Nürnberger Symphoniker/Alexander Shelley) mit 80.000 Musikfreunden noch...
Burgwedel: Hof Lars Meixner | Auch in diesem Jahr kommen Klassik - Freunde wieder auf ihre Kosten. Der Freundeskreis Burgwedeler Gartenkonzerte e.V. lädt ein zu einem Konzertwochenende der besonderen Art in Wettmar :
Unter dem Motto DoReMiFAgott steht die Serenade am Samstag, den 17. Juni um 19 Uhr. Auf eine (Fa)goettliche Entdeckungsreise geht es in diesem Konzert. Die Zuhörer lernen das Fagott (auch Kontrafagott und Fagottino) kennen und lieben! Ein...
Dillingen: Schlosshof | Barock & Fire ist eine hinreißende Kombination aus KlassikOpenAir und inszeniertem Feuerwerk.
Leipheim: Zehntstadel Leipheim | Wie bereits in den vergangenen Jahren stellt das Klassik-Open-Air im Leipheimer Schlosshof wieder ein besonderes Highlight für Klassik-Freunde dar. Auch für diesen Sommer hat das Stuttgarter Christophorus Orchester Sommer ein hörenswertes Programm zusammengestellt. Höhepunkt ist dabei sicherlich Reinhold Glières „Konzert für Horn und Orchester“ aus dem Jahr 1950. Solist ist Christian Lampert. Der mehrfache Preisträger...
Leipheim: Schlosshof Zehntstadel Leipheim | Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der
katholischen St. Paulus Kirche, Von-Schilling-Str. 3, 89340 Leipheim statt
Leipheim: Zehntstadel Leipheim | Leitung: Patrick Strub, Solo-Violine: Ilian Garnet (Republik Moldau)
Klassik lässt sich besonders gut an einem lauen Sommerabend im malerischen
Ambiente des Leipheimer Schlosshofes genießen. Freuen Sie sich einmal
mehr auf das geschätzte Christophorus Symphonie Orchester, das seit bereits 41 Jahren das Stuttgarter Kulturleben bereichert und in den letzten Jahren auch zu einem gerne gesehenen Gast in Leipheim wurde. Zu...
...in der Berliner Waldbühne am 14.08.2010!
Dieses tolle Ereignis habe ich zufällig im Internet gefunden. Und wer weiß, vielleicht mache ich ja im Sommer 2010 Urlaub in der Landeshauptstadt und besuche das Klassik Open-Air „Unter Sternen“!
Denn die Beschreibung hört sich toll an:
Eine der schönsten Freilichtbühnen Europas, herausragende, internationaleInterpreten und beliebte Werke des klassischen Repertoires, die...