Klöße (7)
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Pattison,Caprese,gebratene Kloßscheiben,vegetarisch :
Pattison:
Pattison in Scheiben schneiden,
Aufs Blech Olivenöl geben,
Pattisonscheiben veteilen,
Coctailtomaten dazugeben,
Würzen mit Salz,Pfeffer,
In der Röhre bei bei
220° Ober/Unterhitze garen
Caprese:
Tomaten,Mozerella,Olivenöl,
Salz,Pfeffer,Basilikum
Beilage:
gebratene Kloßscheiben
Hackbraten,Klöße,Salat
Hackbraten
Zubereitung:
Hackfleisch halb und halb
Zwiebeln-kleingeschnitten
Ei
Salz-Pfeffer
Kümmel-Majoran
Brötchen (eingeweicht)
Alle Zutaten vermengen und zu einem Laib formen-
in einen Römertopf geben etwas Brühe angießen-Deckel darauf.
In der Backröhre bei ca. 220-230° etwa 30-40 Minuten garen.
Klöße:
Der Kloßteig ist aus der Packung
Salat:
gemischter Salat
Kaninchen,Klöße,Spitzkohl:
2 Läufe,1 Rückenstück,
50 gr. Butter,
1/8 L saure Sahne,
1Bund Suppengrün-grob geschnitten,
40 gr. Mehl,
Salz,Pfeffer,Paprika,Thymian
Zubereitung:
Die Kaninchenteile waschen ,abtrocknen,
mit Salz,Pfeffer,Paprika einreiben,
In der Pfanne anbraten,ab und zu wenden,
im Bratansatz kleingeschnittene Zwiebeln und Tomatenmark braten,
mit dem Wasser in die Kasserole geben
Eine Kasserole (Jenaer...
Noch nicht zu spät ist es für...
Das älteste Kloßrezept
Die Glöße sind von zweierlei Art. Eine Art wird von gesottenen, dann geschälten Erdäpfeln gemacht, in welche man geröstete Semmelbröckchen knetet und sie entweder in einem Ribes (eine Art Auflaufform) backt, oder wenn sie mit etwas Mehl vermischt sind, wie andere Glöße in einem Tiegel kocht.
Die zweite Art, welches die gewöhnliche ist und mit Fleisch gegeßen...