Karneval 2014 (20)
Lichtenfels: Mehrzweckhalle | Schnappschuss
Stolzenau: Innenstadt | Das kalte, aber schöne Wetter lockte am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher, egal ob jung oder alt, nach Stolzenau. Dort verfolgten sie bei lauter Musik und mit viel guter Laune den Karnevalsumzug. Es konnten wieder einmal originell geschmückte Wagen und bunte Kostüme bewundert werden. Dem Einfallsreichtum waren auch in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt.
Wie bereits im vergangenen Jahr war auch diesmal der...
Düsseldorf: Königsallee | Das Motto am Karnevalssonntag lautet, wie auch an jedem anderen Tag auf der Kö, "Sehen und Gesehen" werden.
Der rheinische Straßenkarneval beginnt mit der heutigen Weiberfastnacht und dem Sturm der "Regierungsgebäude“ in den Karnevals-Hochburgen. Wer da um Leib, Wäsche und Krawatte fürchtet, verbarrikadiert sich besser in seinen vier Wänden.
Närrisch vermummt oder uniformiert dringen die Garden der karnevalistischen Opposition mit lautem Tamm – Tamm in die Amtsstuben ein, um die Macht für die kommenden Tage an sich zu reißen....
Düsseldorf: Kirchplatz | Die Düsseldorfer Bürgerwehr 1892 und die Kinderbürgerwehr 1929 laden zum traditionellen, großen Biwak nach Düsseldorf-Bilk ein: Am 2. März ab 11.11 Uhr auf dem Kirchplatz vor Sankt Peter.
Neben viel jeckem Volk, dem Düsseldorfer Prinzenpaar, exzellenter Bewirtung, Garde- und Tanzauftritten befreundeter Gesellschaften, heizen u.a. das Hammer Fanfarencorps dem närrischen Volk mächtig ein.
Präsident und Stadtkommandant...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Zusammen mit Senioren der DRK-Pflegestation Engerode verbrachten die Senioren des DRK-Grasdorf/Laatzen-Mitte am Donnerstag den 20. Februar einen schönen Karnevalnachmittag. Bei Kaffee und Kuchen, sowie einem Gläschen Sekt (auch Alkoholfrei) wurden Karnevalslieder angestimmt und Karnevalgeschichten erzählt. Heidi Rüchel und ihre fleißigen DRK-Helferinnen sorgten mit ihrer Kostümierung und Ausschmückung des DRK-Treff im...
Dortmund: Rathaus | Heute fand nach dem Karnevalsumzug die Kinder Karnevalsfeier im Dortmunder Rathaus statt. OB Ullrich Sierau, als "Oberindianer" hatte sichtlich Spaß. Wir waren für Euch dabei und haben reichlich Bilder mitgebracht.
Ähnliche Themen zu "Karneval 2014"
Düsseldorf: Innenstadt | Am 27. Februar 2014 beginnt die diesjährige Karnevalszeit. Die feierlustigen Düsseldorferinnen versammeln sich zu Faschingsbeginn um 11:11 Uhr in der Altstadt und „stürmen“ das Rathaus. Für diesen Tag haben die Frauen das „Zepter“ in der Hand. Sie feiern bis in die frühen Morgenstunden und es einmal so richtig krachen zu lassen , soll hier das Motto sein Mehr Informationen zum Weiberfasching Düsseldorf 2014 finden Sie hier.
Düsseldorf: Wagenbauhalle | Auch in diesem Jahr mischt das Handwerk wieder im Düsseldorfer Rosenmontagszug mit. Wie das Handwerk das diesjährige Motto „Düsseldorf mäkt sech fein" umsetzt („Ohne Handwerk löpt et nit"), präsentierten Fuhrmann, Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide, Chef-Wagenbauer Jacques Tilly und CC-Präsident Josef Hinkel am Freitag, 14. Februar, vorab den Düsseldorfer Pressefotografen in der Wagenbauhalle.
Und legten selbst letzte...
Der Rosenmontagszug 2014 kann schon jetzt im Stadtmuseum bewundert werden. Oberbürgermeister Dirk Elbers und Museumsdirektorin Dr. Susanne Anna eröffneten die Ausstellung in Kooperation mit dem Comitee Düsseldorfer Carneval am Sonntag, 2. Februar, zur karnevalistischen Zeit um 11.11 Uhr.
Der Rosenmontagszug ist ein Werbeträger für die Stadt
"Düsseldorf mäkt sech fein!" - so lautet das Motto der Session 2013/2014 in der...
mecklenburg-vorpommern: mecklenburg-vorpommern | Hier eine kleine Auswahl von Karnevalsumzügen und Rosenmontagsbällen im Raum Mecklenburg-Vorpommern:
03.03. 2014 Rosenmontagsball Banzkower Carnevalclub
Sonntag, 02.03.2014 Umzug in Dömitz NKCC
03.03.2014, 21:00 Uhr Rosenmontagsball Lenzener Carnevlas Club
01.03.2014 Karnevalszug in Buschdorf Karnevalsausschuss Buschdorf e.V., 14:30 Uhr
Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein | Hier eine Auswahl von Karnevalsumzügen im Raum Schleswig-Holstein.
Rosenmontagszug Marne 03.03.2014, 14:00 Uhr
Karnevalsumzug Schnakenbek Heidelbeer-hof Pehmöller 23.02.2014, 12:30 Uhr
Strasssenumzug KG . Meimersdorfer Narren Kiel 01.03.2014, 13:11 Uhr
Straßenumzug CC Rendsburg Paradeplatz 02.03.2014, 13:00 Uhr
Rosenmontagsumzug Komitee Lübecker Karneval 03.03.2014, 10:00 Uhr
Es ist wieder soweit: Die fünfte Jahreszeit kündigt sich an, und die alljährliche Suche nach einem originellen, kreativen Kostüm beginnt. Dass dies für so manchen Jeck eine unüberwindbare Herausforderung darstellt, ist wohl keine Überraschung - es fehlt oft an Inspiration und Einfallsreichtum. Dabei ist ein gelungenes Kostüm ein Garant für einen fantastischen Fasching 2014! Welche Kostümtrends die aktuelle Saison beherrschen...
Erfurt: Altstadt | "Nach wie vor aus vollem Rohr", das ist das diesjährige Motto der Gemeinschaft Erfurter Carneval 1991, welche auch in der aktuellen Saison den Großen Erfurter Karnevalsumzug veranstaltet. Dieser findet am 2.3.2014 um 13:00 Uhr statt; Treffpunkt für feierwütige Narren ist der Domplatz in der Altstadt. Das närrische Altstadtfest bietet hierfür einen reizvollen Rahmen.
Wetzlar: Raum | Das Prinzenpaar Frank I. und Nadine I. lädt mit seinem HELAU-Kalender herzlich zum närrischen Treiben: Auch diese Saison ist wieder für jeden Jeck etwas dabei. Besonders beliebt ist sicherlich der Weiberfasching am 28.2.2014 ab 20:11 Uhr, der in diesem Jahr unter dem Motto "Liebe Sünde" in die Stadthalle Wetzlar bittet. Auch der Große Karnevalszug am 2.3.2014 um 13:31 Uhr ist vielversprechend. Der Eintritt ist frei, so dass...
Oberhausen: Raum | Auch dieses Jahr ist in der Karnevalszeit im Raum Oberhausen wieder einiges geboten. Es wird bestimmt keinem Jeck langweilig werden, so Heiner Dehorn, Präsident des Hauptausschusses Groß-Oberhausener Karneval 1954 e. V.: "Mit unseren vielfältigen Veranstaltungen begeistern und bewegen wir in jeder närrischen Session mehr Menschen, als unser Oberhausen Einwohner hat“. Eine Übersicht der Termine findet sich auf der Website des...
Baden-Württemberg: Raum | Für alle Faschingsbegeisterten, die keinen Termin verpassen wollen: Eine Sammlung von Faschingsumzügen in Baden-Württemberg.
Faschingsumzug Stockheim: Das bunte Narrentreiben in den Straßen lockt jedes Jahr Tausende Gäste.
Termin/Uhrzeit: Di. 11. Feb 2014, ab 13.59 Uhr
Fasnacht | Neuler
Großer Faschingsumzug
Anschließend Faschingstreiben in der Bierhalle Ladenburger.
Termin/Uhrzeit: So. 2. März 2014, 13.30...
Hagen: Raum | Auch in Hagen nähert sich die fünfte Jahreszeit dem Höhepunkt. Das Festkomittee Hagener Karneval e. V. hat seine Terminliste für die Session 2013/2014 veröffentlicht und bietet einige Highlights für interessierte Narren. So wird etwa zu Veranstaltungen wie der Damensitzung am 27.2.2014 im Vereinshaus St. Bonifatius und verschiedenen Prunksitzungen geladen, und der große Karnevalsumzug am 3.3.2014 ist natürlich ebenfalls ein...
Bochum: Raum | Auch diese Saison ist im Bochumer Karnevalstreiben wieder einiges geboten. Der Festausschuss Bochumer Karneval e. V. hat eine Übersicht der wichtigsten Termine auf seiner Website veröffentlicht, sodass sich jeder Jeck seine persönlichen tollen Tage zusammenstellen kann. Besonders hervorzuheben ist etwa die Prunksitzung der Ruhrlandbühne am 1.3.2014, die auch die äußerst beliebte Weiberfassnacht am 27.2.2014 und die große...