Kameraden (29)
Barsinghausen: Zechensaal | Am Deistertag war das Besucherbergwerk wieder ein Magnet für Besucher jeden Alters. Im Zechensaal hatten wir, die Kameradinnen und Kameraden vom Bergmannsverein Glück Auf Barsinghausen e.V. einen kleinen Infostand - eine klenie Stollenattrappe - aufgebaut. Wir zeigten Filme über den Bergbau und Fotos von "Barsinghausen damals und heute" und die Besucher ließen sich gern in die Zeit von damals zurückversetzen.
Dieter Krafft...
Barsinghausen: Marktstraße | Der Bergmannsverein Glück-Auf präsentierte sich am Tag der Ortsteile in seiner Tracht. In unserem kleinen "Modell-Stollen" wurden Filme aus dem Bergwerk und aus Barsinghausen gezeigt. Immer wieder nahmen Passanten Platz um die alten Filme anzuschauen. Trotz der vielen Regenschauer waren viele Besucher unterwegs, nur zum Verweilen lud das Wetter leider nicht ein.
Barsinghausen: Am Thie | Das Anschießen zum Stadtfestauftakt ist für die Kameradinnen und Kameraden des Bergmannsvereins eine lieb gewordene Tradition.
Zahlreich trafen die Mitglieder am Thie ein. Gemeinsam wurde die Kanone auf das nahegelegene Trafohäuschen transportiert. Nach der Rede des Bürgermeisters Marc Lahmann wurde das Stadtfest 2017 mit drei Böllerschüssen eröffnet.
Dann wurde die Kanone wieder abgebaut und verstaut. Mit den Schützen...
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Rehburg-Loccum: Rathskeller | Zur Delegiertentagung der Arbeitsgemeinschaft der Bergleute Deister und Umgegend hatte diesmal der BV Rehburg in den schönen Rathskeller eingeladen. Die Kameradinnen und Kameraden des Bergmannsverein Barsinghausen folgten dieser Einladung. Nach einer musikalischen Einleitung des Spielmannszugs "Glück-Auf" Lindhorst begrüßte Mike Seele als 1. Vorsitzender des BV Rehburg Stadt die Anwesenden. Siegfried Hausmann 1....
Barsinghausen: Unter den Eichen | Zur diesjährigen Totenehrung des Bergmannsvereins Glück-Auf Barsinghausen e.V. treffen sich alle Teilnehmer um 16:30 Uhr in der ehemaligen "Turnhalle unter den Eichen" .
Seit einigen Jahren findet diese besondere Ehrung immer am Samstag vor dem Totensonntag/Ewigkeitssonntag an dem dafür erstellten Gedenkplatz in der Ludwig-Jahn-Straße, am Waldrand, während der Dämmerungsphase im Fackelschein statt.
Die geladenen Vereine und...
Der Kyffhäuser Kamerad Björn Bring engagiert sich seit vielen Jahren für den
Schießport im Kyffhäuser Kreisverband Frankenberg.Der 2.Kreisvorsitzende
Felix Nawrotzki überreichte im Namen des Kyffhäuser Präsidenten Heins Ganz
eine Ehrenurkunde.Es gratulierte ebenfalls der 1.Kreisvorsitzende Gerhard Bring.
Gersthofen: La Comedia | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Kameraden"
Thierhaupten: Herzog-Tassilo-Saal | Kameraden und Soldatenverein
Am vergangenen Sonntag, 3. November 2013 unternahmen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine eine Wanderung in das benachbarte Rössing um dort in der Gaststätte Alt Rössing bei Wirt Heiko Hecht das schon traditionelle Grünkohlessen zu genießen.
Bei besten Herbstwetter wurde auf halber Strecke die Geschicklichkeit der Feuerwehrkameraden und ihrer Partner durch das Schießen mit einer "Riesenzwille"...
Gersthofen: Peterhof | Der Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein der Pfarrei Batzenhofen
hat am Freitag, den 15. März 2013 um 20:00 Uhr in der Waldgaststätte Peterhof seine Jahreshauptversammlung.
Vorher trifft man sich um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Batzenhofen zu einem Gottesdienst für die gefallenen und verstorbenen Kameraden.
Im Anschluß an die Versammlung ist ein kurzer Videofilm (ca. 15 min.) über das Barbaraschießen 2012 in...
Bei ihrem neu eingeschobenen Termin der außer der Reihe angesetzt worden war,konnte der 1.Vorsitzende Martin Schulz zahlreiche Kameraden begrüßen.
Im Jahr 2014 feiert die Reservistenkameradschaft Hatzfeld sein 25-jähriges Bestehen,dazu wird man auch ein Programm ausarbeiten und dazu werden Kameraden zum Einsatz kommen.Die Leitung und Organisation hat Herbert Becker.An diesem Abend konnte Martin Schulz den Kameraden Thomas...
Zahlreiche Kameraden folgten der Einladung zur Jahreshauptversammung in das Gasthaus Reitz in Reddighausen.Zu Beginn der Versammlung berüßte der 1.Vorsitzende Dirk Augustat die Mitglieder und gab seinen Bericht über die Aktivitäten des Jahres 2012 zu Gehör.Danach konnte er mit seinem stellv.Andreas Kraft Kameraden für ihre 25.- jährige,40.-jährige und 50.-jährige Mitgliedschaft in der Kameradschaft Reddighausen ehren und...
Rund 200 Rekruten des Artilleriebataillons 295 aus Immendingen und des Feldjägerbataillons 452 aus Stetten a.k.M. gaben am heutigen Donnerstag um 14:00 Uhr im Sportstadion ihr Gelöbnis ab.
Außerdem sind 200 Soldaten als Abordnungen der Batterien und Kompanien mit angetreten.
Das Heersmusikkorps 10 aus Ulm umrahmte diesen Anlass feierlich.
Reden des Kommandeurs, Oberstleutnant Ingo Reershemius, und von OB Martin Albers.
Wir gedenken am Voklstrauertag in Erfurcht und Dankbarkeit aller gefallenen,verstorbenen Kameraden unserer Heimat.
Am vergangenen Sonntag, 4. November 2012 unternahmen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine eine Wanderung in das benachbarte Rössing um dort in der Gaststätte Alt Rössing bei Wirt Heiko Hecht das schon traditionelle Grünkohlessen zu genießen.
Der stellvertretene Ortsbrandmeister Thomas Klenke organisierte diese Veranstaltung und fragte wärend des ca. 3 Kilometer langen Fußmarsches Allgemein- und...
Genau 44 Jahre ist es her, dass fünf junge Männer in die damals noch namenlose Luftwaffenkaserne in Lauda eingezogen sind. Jetzt kehrten sie nicht zum ersten Mal in das von ihnen lieb gewonnene liebliche Taubertal zurück.
Am 1. Juli 1968 war der Bahnsteig in Kirchhain fast leer. Der Schüler- und Berufsverkehr war gerade vorbei. Nur vier Personen waren dort – zwei Liebespaare „knutschten“ sich zum Abschied. Mich hatte ganz...
Alte Führungsspitze bestätigt
Großer Andrang herrschte bei der Jahreshauptversammlung der
Reservistenkameradschaft Landsberg in der OHG/UHG der Welfen Kaserne.
Stand doch an diesem Abend die Neuwahl der Vorstandschaft als vorherrschendes Ereignis mit auf dem Programm.
Der Vorsitzende der Kameradschaft, SFw d.R. Bruce Grillmayer, konnte an diesem Abend auch den Kreis -Organisationsleiter der...
Stadtallendorf: OffizierHeim | Liebe Freunde der Panzerjägerkompanie 140 / ehem. 60!
Nachdem lange Zeit "Funkdisziplin" herrschte, werden wir - wie ich bereits in der Weihnachtsmail angekündigt habe - 2012 endlich wieder einmal ein Panzerjägertreffen durchführen.
Mit dem StOOffzHeim in Stadtallendorf konnte ich bereits den Samstag, 02.06.2012 vereinbaren, also wie versprochen vor der Fußball-EM. Da ich auf gutes Wetter hoffe, werde ich ein...
Lahntal: Caldern | Schulkinder der 1.Klasse der Wichtelhäuser Schule in Lahntal Sterzhausen
besuchten ihre Klassenkameradinnen und Kameraden aus Caldern und
Kernbach.
gefunden auf RuhrNachrichten.de: Lünen Lokalsport (Artikel lesen) Lünen: Familie, Freunde und Kameraden trauern um den Ausnahmesportler Andreas Hampel. Der 39-Jährige war vor wenigen Tagen mit dem Motorrad in Dortmund verunglückt.
Gersthofen: Staudenmarsch in Dinkelscherben | Reservisten- und Kameradschaftsverein Gablingen-Lützelburg
Gersthofen: Muttershofen | Reservisten- und Kameradschaftsverein Gablingen-Lützelburg
Villenbach: Freilichtbühnenplatz | 125 Jahre Schützenverein Eintracht Villenbach und 90 Jahre Kameraden- und Soldatenverein Villenbach. Am Freitag, den 15. Juli 2011 um 19:00 Uhr Einzug der Vereine, anschl. Festabend mit der Blasmusik Zusamaltheim. Samstag, den 16. Juli 2011: 14:00-18:00 Uhr Preisschafkopfturnier und ab 20:00 Uhr Partytime mit Showband SCHWAUBAPOWER. Am Sonntag, den 17. Juli 2011 um 9:00 Uhr Gottesdienst im Festzelt, 10:00 Uhr Frühschoppen...
Bereits am Sa.den 15.01.11 hatten auch die Weferlingser ihre Jahrehauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Leinemann berichtete über ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2010. Unter anderem fuhr die Wehr nach Dresden und Oberharmersbach.
Siege wurden bei den Stadtwettbewerben in Weferlingsen und in Groß Lobke erzielt.
Uwe Kracke wurde zum neuen Gerätewart der Wehr gewählt.
Die Weferlingser Kameradinnen und Kameraden...