Kaltenberger Ritterturnier (9)
Mit einer großen Abbau- und Aufräumaktion ging letzte Woche für die Sanitätsbereitschaft der Einsatz beim Ritterturnier nach neun Veranstaltungstagen über drei Wochenenden auf Schloss Kaltenberg zu Ende. Seit nunmehr 15 Jahren wird dieses einmalige Spektakel von den Sanitätsbereitschaften im Kreisverband Landsberg sanitäts- und betreuungsdienstlich abgesichert. Durchschnittlich kamen pro Veranstaltungstag über 14.000 Personen...
Geltendorf: Kaltenberger Ritterturnier (11. - 27.07.2014) | Was für ein Auftakt zum 35. Jubiläumsturnier in Kaltenberg. Die neue Arena-Show begeisterte die Zuschauer mit Action, Nervenkitzel und zahlreichen Gänsehautmomenten. Etwa, als Mario Luraschi in seiner Rolle als König Theobald live in der Arena "verbrannt" wurde. „Wie wurde das gemacht?“, wollten hinterher viele wissen. Es wurde aber nichts veraten! ...
... Roman Roell (alias Konrad zu Kaltenberg) meinte:"Wir haben 3...
Geltendorf: Ritterturnier-Arena | Das 35-jährige Jubiläum des größten Ritterturniers der Welt endet heuer am 27. Juli 2014. Bis dahin werden ca. 100.000 – 150.000 begeisterte Besucher nach Kaltenberg gepilgert sein und neben den vielfältigen Attraktionen auch den neuen Live-Erzähler der Ritterturnier-Geschichte, Johannes Steck, in seiner neuen Rolle erlebt haben.
Steck, bekannt als Dr. Kreutzer der ARD-Serie „In aller Freundschaft“, hat auch in seiner...
„Der magische Ring“ - Kampf gegen Trolle und Drachen
Ein gefangen genommener König und ein unterjochtes Volk, der machtgierige Schwarze
Ritter, die schöne und mutige Königin aus einem fernen Reich, ein geheimnisvoller
Edelmann und eine Schar tapferer Kinder – das sind die Hauptrollen in der spannenden
Geschichte um den magischen Ring. Nur wer diesen in Händen hält, kann die Herrscherin
des Nordens, Königin Asmunda von...
Tradition hält zusammen, was zusammengehört!
Gott grüß die Kunst und ihre Künstler!
Freisprechungsfeier auf den Kaltenberger Ritterspielen!
Mitarbeiter der Medienzentrum Augsburg GmbH feierten im Rahmen der Kaltenberger Ritterspiele die Freisprechung ihrer Auszubildenden. Im Zusammenwirken mit der Historischen Druckergilde zu Kaltenberg wurden die ausgelernten Mediengestalter durch das sogenannte "Gautschen" in den...
Das Kaltenberger Rittertunier zieht trotz schlechtem Wetter wieder tausende Besucher an
Die Kaltenberger Ritterspiele
Aufgrund einer Initiative des Prinzen Luitpold von Bayern fand 1979 das erste Kaltenberger Ritterturnier seinen Anfang.
Eine optimale Kulisse bietet das 1292 erbaute Schloss Kaltenberg.
Dieses Fest, das jährlich an drei Juli-Wochenenden stattfindet, ist schon allein wegen seines bunten Rahmenprogramms einen Besuch wert.
Von Frühmittelalter über Phantasie bis in die Renaissance ist dort alles...
Augsburg: Handwerkermuseum | Das Handwerkermuseum in Augsburg feierte zwei Tage lang sein 25-jähriges Bestehen. Am Wochenende neben der Langen italienischen Nacht konnten Interessierte einen Einblick in die Handwerkskunst finden. Viele neugierige Besucher fanden den Weg durch den Torbogen in den Handwerkerhof beim Rabenbad. Im italienisch anmutenden Innenhof aus der Zeit von Elias Holl wurden die Besucher mit einem großen Programm begrüßt.
Neben...
Ähnliche Themen zu "Kaltenberger Ritterturnier"
DAS KALTENBERGER RITTERTURNIER 2010
Teil 1 Der ARTUS-TRILOGIE „KAMPF UM DAS KÖNIGREICH“
Prinz Luitpold mit Gemahlin Prinzessin Beatrix von Bayern gaben sich die Ehre und luden anlässlich des Kaltenberger Ritterturniers vom 9. bis 25. Juli 2010 zur Pressekonferenz in Alfons Schuhbecks Orlando, Am Platzl in München ein. Anwesend waren Prinz Luitpold und Prinzessin Beatrix von Bayern, Regisseur und Stunttrainer Mario...