Idee aus der Schule (7)
*) s. GOOGLE: "Welttag des Schulgeistes"
"Meine" Kinderzeitung aus dem Pressehaus Bremen, die ich gestern, am "96. Freitag", erhalten und wieder gern gelesen habe, ermutigt mich, heute, am "Reformationstag 2020", noch einmal daran zu erinnern, dass ich vor vielen, vielen Jahren als Lehrer in der Bremer Schule 003 den 31. Oktober zum "Welttag des Schulgeistes" erklärt habe:
"31. Oktober Halloween"
Erich K.H. Kalkus,...
Leider ist es mir - wie schon im vergangenen Jahr - nicht möglich, als Bremer Bürger zum Neujahrsempfang der CDU einer m.E. für unser Land und sogar darüber hinaus für die Welt bedeutsamen Persönlichkeit zu begegnen wie vor vielen, vielen Jahren z.B. Frau Bundesumweltministern Dr. Angela Merkel im Bremer Parkhotel und aufmerksam zu machen auf das Umweltschutzprojekt mit der Bremer Schulkiste ("Europa-BAKI") in einem...
Über die "Neujahrsgrüße von GfB" vom 2. Januar 2020 freue ich mich sehr und danke gern noch einmal herzlich der AWO Bremen und Herrn Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter für den hoffentlich unaufhörlichen Hinweis auf die oben stehende Umweltschutzidee aus der Bremer Schule - (s. auch GOOGLE: "UN-Europa-BAKI 2019").
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
BEMER AKTION FÜR KINDER (BAKI) seit 1986 *)
*) s. dazu:...
*) s. Foto
Sehr gern hätte ich heute Herrn Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Bremen eine Europa-BAKI übergeben und ersuchen dürfen, die für alle Kinder weltweit bedeutsame
Initiative
"Europäischer Anti-Mobbing-Tag" (s. GOOGLE)
zu unterstützen.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 **)
**) s. https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
...
Wie schon vor acht Jahren habe ich gestern, am 9. Januar 2016, wieder daran erinnern und so danken können, dass Frau Käte van Tricht meinen Vater im Rollstuhl zum Schulfest am 28. Juni 1985 in Bremen-Oslebshausen fahren wollte: Frau Käte van Tricht kümmerte sich damals liebevoll als "Grüne Dame" um Patienten im Krankenhaus an der Sankt-Jürgen-Straße und wollte meinem Vater, den ich mit meinen "Osli-Veröffentlichungen" im...
Der Hinweis "Ihr Vorschlag zählt" in der Anzeige der Initiative "DAMIT DEUTSCHLAND VORNE BLEIBT" (s. Ausschnitt) hat mich ermutigt vorzuschlagen, die Auftaktveranstaltung im Bremer Ratskeller - schon für Kinder verständlich - als ein "Bremer Gespräch am Schultisch" anzunehmen und am 25. März 2014 den "roten Bremer Kinderstuhl" (s....
Silke Hellwig:"Der neue Duden ist ein Ausdruck des Lebens - eine Reihe von neuen Wörtern wurde aufgenommen..." (in "Abschied vom Buschklepper", KURIER AM SONNTAG, Bremen, 4. August 2013, Seite 27)
Sehr geehrte Frau Chefredakteurin,
Ihre Ausführungen heute zum "Abschied vom Buschklepper" regen m.E. an zur weltweiten Suche nach einer Antwort auf die oben stehende Frage aus unserer Stadt, in der 1985 der Bremer Schulgeist...