Holzbildhauerei (7)
...was man so mit Schnitzerei, Holzbildhauerei und Malerei erschaffen kann.
2. Advent. Heute mal bis in die Bergkirche "St. Marien" am Annaberger Weihnachtsmarkt durchgewühlt. Jedes Jahr ist ein Besuch der Bergmännischen Krippe ein MUSS. ;-)
Heute fand ein besonderer Bergmannsadvent in der St. Annenkirche statt. Hierzu hatte man sämtliche Figuren der nunmehr kompletten Bergmännischen Krippe für einen Tag aus der Bergkirche in die St. Annenkirche gebracht.
Als letzte Figur wurde der Fleischer übergeben. Vor zahlreichen Medienvertretern und Gästen wurden die Schöpfer dieser Kunstwerke sowie deren Sponsoren vorgestellt. Höhepunkt der Veranstaltung war, als sich...
Am Neujahrstag des Jahres 2008 hatte ich schon einmal einen ausführlichen Beitrag über diese einzigartige Krippe hier eingestellt.
Von daher heute nun neben den neuen Aufnahmen der Großschnitzereien folgende Informationen dazu:
Seit 2001 erschaffen die Holzbildhauer Dietmar Lang, Ronny Tschierske, (beide Annaberg-Buchholz), Jesko Lange (Zschorlau), Robby Schubert (Lößnitz) und Friedhelm Schelter (Königswalde), allesamt...
Um 15:00 Uhr wurde heute eine Sonderausstellung in der Manufaktur der Träume eröffnet. Genauer, um 15:00 Uhr fand im Saal des Erzhammer eine kleine Feierstunde mit den Künstlern, dem Bundestagsabgeordneten Günter Baumann, dem Bürgermeister Thomas Proksch sowie weiteren Persönlichkeiten aus Kultur und Politik statt. Danach ging es dann hinunter in die Ausstellungsräume.
Man muss kein Kunstkenner sein und selbst wenn man...
Im Haus des Gastes endet am Wochenende die traditionelle Januarausstellung, welche in diesem Jahr unter dem Motto "Schnitzerland Erzgebirge" steht.
Wem es draußen zu frostig ist, dem sei diese Schau erzgebirgischer Schnitzereien wärmstens empfohlen. Zu sehen sind Exponate der wohl wichtigsten Schnitzer des Erzgebirges.
Meisterstücke von Paul Schneider, nach dem die hiesige Schnitzschule im Erzhammer benannt ist, sind...
Er hatte lange das Gefühl, sich entscheiden zu müssen: die Kunst oder
der Sport? Holzbildhauerei oder Wing Chun Kung Fu? Inzwischen führt Olli Marschall aus Diedorf ein Leben ohne den Zwang, zwei Möglichkeiten
gegeneinander abwägen zu müssen. Er teilt sich seine Ressourcen ein und ist beides: Kampfsportlehrer und Holzbildhauer. „Ich suche nach den verbindenden Faktoren“, sagt der 43-Jährige. Es sind die Bewegungen, die...
Annaberg-Buchholz: Zentrum Annaberg | Zu einem Besuchermagnet hat sich die Ausstellung "Bergmännische Krippe" in der Bergkirche St. Marien direkt am Marktplatz von Annaberg-Buchholz entwickelt.
Derzeit sind 27 von insgesamt 32 handgeschnitzten Großfiguren fertig gestellt. Seit meinem letzten Besuch am 01.01.2008 kamen fünf neue Figuren hinzu:
- der Tagelöhner (2008, geschnitzt von Jesko Lange aus Zschorlau)
- die Marktfrau (2008, geschnitzt von Ronny...