Hofkirche (41)
Dresden: Frauenkirche | Im Juli 2006 haben Angela und ich erlebnisreiche Tage in Dresden verbracht. Die Frauenkirche war seit 2005 wiederhergestellt und zu besichtigen. Ursprünglich war die Frauenkirche nach dem Entwurf von George Bähr 1726 - 1743 im barocken Stil erbaut worden. Nach der Wiedervereinigung wurde die Kirche originalgetreu mit Spendenmitteln aus aller Welt wieder aufgebaut. Der Kuppelbau, der über die Häuser hinausragt, beeindruckte...
Günzburg: Hofkirche | Himmelwärts
Im Rahmen des Kulturtages am Sonntag, den 02. Juni gastiert das Ensemble "Saltimbarocca" um 19 Uhr in der Hofkirche in Günzburg. Unter dem Motto "Himmelwärts" wird das auf Barockmusik spezialisierte Ensemble zusammen mit der Münchner Sopranistin Monika Lichtenegger in Arien und Solokantaten von Monteverdi, Buxtehude, Händel und J. S. Bach zu hören sein. Virtuose Instrumentalstücke von Merula und Telemann für...
Günzburg: Hofkirche | Sonntag, 02.06.2019, 19 Uhr, Hofkirche Günzburg, Schlossplatz:
"Himmelwärts": Barockkonzert mit dem Ensemble "Saltimbarocca" auf historischen Instrumenten, Werke von u.a. Buxtehude, Händel, Telemann, Merula.
Mitwirkende: M. Lichtenegger (Sopran), S. Steuerl (Flauto dolce), J. Schweiger (Barockvioline), M. Holzbauer (Viola da Gamba), M. Seyboth (Barockcello), H. Obermeier-Liebl (Theorbe), W. Duile (Violone). Ltg.: B. Jung...
Günzburg: Hofkirche | Veranstalter: Stadt Günzburg, Kultursommer mit Freunde der Hofkirche
Günzburg: Hofkirche | Veranstalter: Stadt Günzburg, Kultursommer mit Freunde der Hofkirche
Neuburg an der Donau: Neuburg an der Donau | Wer einmal in der Nähe ist, sollte unbedingt dieses schöne Städtchen anschauen. Besonders sehenswert ist die Obere Altstadt.
Innsbruck (Österreich): CSU Stammtisch | Trotz Parkplatzsuche konnte das Busunternehmen Fridolin rechtzeitig zum Ausflug des CSU Stammtisch Friedberg mit seinen Freunden in die Hauptstadt Tirols abfahren. In Oberzell jedoch musste umgekehrt werden, denn Blaulicht und Stau zeigten noch rechtzeitig einen Unfall an. Herr Senger der Busfahrer fragte nun, ob alle einen schönen Tag hatten, denn gleich ist man ja wieder zuhause. Doch stattdessen wurde durchgestartet und...
Günzburg: Hofkirche | Musikalische Kostbarkeiten für Querflöte und Tasteninstrumente
Ähnliche Themen zu "Hofkirche"
Günzburg: Hofkirche | Im Rahmen des Günzburger Kultursommers
Günzburg: Hofkirche | Serenade des Sendler Quartetts
Günzburg: Hofkirche | "Erlebnis Renaissance"
Dresden: Hofkirche Dresden | Über 250 Jahre grüßt sie dem Gast über Ufer und Dächer Dresdens nach allen Seiten entgegen , die barocke Hofkirche von 1739 , die heutige Kathedrale Sanctissimae Trinitatis .
Die Hofkirche ist mit dem Schloss verbunden . An der Turmaußenseite sind die Buchstaben : " D.O.M. " in Gold angebracht , die soviel heißen : Deo Optimo Maximo - Dem gnädigsten Gott . Auf dem Mittelschiff stehen 78 Heiligenstatuen aus Sandstein ....
Günzburg: Hofkirche | Veranstalter: Freunde der Hofkirche
Telefon: 08221-399980
Günzburg: Hofkirche | Musik aus der Renaissancezeit auf alten Instrumenten in Originalkostümen, Musikgruppe "Holdergold" Eintritt frei.
Günzburg: Hofkirche | "Frühlingskonzert" der Städtischen Musikschule Günzburg
Günzburg: Hofkirche | Glanzvolle höfische Musik
Günzburg: Hofkirche | Leitung: Thomas Seitz, Bernhard Löffler Eintritt: 12 Euro; 6 Euro (ermäßigt). Kartenvorverkauf: Modehaus Nusser, Günzburg, Tel. 08221/4634
Bayreuth: Opernstraße | Der achteckige Schlossturm aus dem Jahr 1626 zeigt an, wo sich die katholische Kirche im Stadtzentrum befindet. Die Kirche selbst wurde 1758 in der Markgrafenzeit als evangelisches Gotteshaus eingeweiht und diente ursprünglich nur den Mitgliedern des Hofes, nicht den Bürgern der Stadt. Nachdem 1812 die Bayreuther Kuratiegemeinde zu einer Pfarrei erhoben worden war, übergab das Königtum 1813 die Schlosskirche dieser...
Günzburg: Hofkirche | Musik für Flöte und Gitarre. Eintritt frei - Spenden erbeten.
Günzburg: Hofkirche | Glockentöne, hören, sehen und fühlen. Wie fühlen sich Glocken an wenn man sie hört. Kann man ihre Stimme sichtbar machen?
Kontakt: Tourist-Information Günzburg - Leipheim
Telefon: 08221/200444
Günzburg: Hofkirche | Mozartnacht