Hobbyfotografie 2021 (92)
Das Frühlingswetter lockte - nicht nur uns. Mehr Menschen, als wir erwartet hatten, aber alles im grünen Bereich, auf den Sicherheitsabstand brauchte man nicht besonders zu achten, nirgendwo knubbelte es sich.
Im übrigen waren mehr Vögel als Menschen vor Ort, was sich in der Bilderauswahl zeigt.
Alle (Voll) Bilder vom Tag könnt ihr - wenn ihr wollt - unter folgendem Link...
Bildergalerie zum Thema Hobbyfotografie 2021
Hier mal die ersten Bilder im Monat März aus unserem Garten !
Am 24.2.2021 hat sich diese Heckenbraunelle für mich in Pose gebracht und ich konnte viele schöne Aufnahmen von ihr machen !
Ähnliche Themen zu "Hobbyfotografie 2021"
Daran kam ich nicht vorbei....
Parallel speichert die Kamera auch das normale Farbbild.
Aufgenommen mit Lumix G81 mit Lumix 14-140, KB 28mm
Die Anregung bekam ich durch die Aufgabenstellung der DoRu, die für mich natürlich viel zu weit weg ist. Aber da ich so manche Aufgaben recht interessant finde, probier ich das dann auch mal.
Vielen Dank für diese Anregungen!
Heute Morgen so gegen 8 Uhr 59, zeigten sich 6 Kernbeißer bei uns am Futterplatz, ein Weibchen und 5 Männchen ! Hier mal einige Aufnahmen, ein wahres Glücksgefühl am frühen Morgen .
...konnte ich heute ein paar Details der beiden Portalkräne fotografieren, denn der Zaun um die Baustelle war heute nicht geschlossen.
Konnte sogar durch die Baustelle nach Hause laufen und die Kräne "von hinten" aufnhehmen.
.....nachdem der Pegel Ruhrort auf 685 cm gesunken ist.
Die Gruben sind noch nicht ganz leer und haben eine Eisdecke.
Es wird schon noch eine Weile dauern, bis im Vorflutgelände weitergearbeit werden kann.
Aber die Baustelle ist sehr groß - sozusagen riesig - und es gibt genug Stellen, die nicht von Hochwasser betroffen sind.
Bilder 5 und 6 zeigen es: Hier werden die Portalkräne aufgebaut, die später die vormontierten...
Der Pegel am 12.02.2021, 13:00 lag bei 745cm.
Die Wiesen und der Bauplatz sind schon wieder zu erkennen, aber dort zu laufen dürfte noch unangenehm sein in weichem Boden oder auf dünnem Eis.
Da der Schnee vor dem Rückgang des Hochwassers gefallen ist, sieht es wenig Grün-Weiß aus.
Auf dem Deich geht es ja auch, und die Kamera hat den Blick von oben.