haus-der-region (19)
Hannover: Haus der Region | Die SportRegion lädt herzlich ein zum 8. Sportkongress am Montag, 18. März 2019 in die Sitzungsräume der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover. Das kostenfreie Angebot für Vereinsfunktionäre sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft bietet wie gewohnt drei Foren mit aktuellen, aber auch brisanten sportpolitischen Themen – wenn man so will: Sportpolitik auf höchstem Niveau. Die Teilnehmenden erhalten so die...
Hannover: Haus der Region | Einladung zur Diskussion über mehr Verkehrssicherheit.
Mehr Unfälle als anderswo
Die Region Hannover ist in großer Sorge wegen der hohen Zahl der Verkehrsunfälle, sowie der Toten und der Schwerverletzten:
In der Region ist die Zahl der Getöteten und Verletzten höher als im Bundesdurchschnitt.
Pro Tag gibt es im Regionsgebiet durchschnittlich etwa 100 Unfälle.
Dabei wurden im vergangenen Jahr:
- 38...
Hannover: Haus der Region | Zukunftsthemen wie die Ausbildungssituation an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) sowie notwendige Investitionen in die Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehren bestimmen die Führungskräftetagung der 20 Stadt- und Gemeindefeuerwehren sowie 206 Ortsfeuerwehren der Region Hannover mit fast 300 Teilnehmern.
Am Sonnabend, den 18.11.2017 fand im Haus der Region die „Große Dienstbesprechung...
Hannover: Haus der Region | "DIE FÜNFTE" - Benefiz-Kunstauktion 2015 für VIOLETTA, Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen; anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Durch die großzügige Spendenbereitschaft zahlreicher, namhafter, niedersächsischer Künstler kann die 5. Benefiz-Kunstauktion stattfinden.
Über 90 Bilder und Objekte werden versteigert. Der Erlös geht ausschließlich an VIOLETTA e.V.,
Unterstützt wird...
Hannover: Haus der Region | Die Region Hannover veranstaltet am 19. Juli 2015 wieder den Tag der offenen Tür.( Region - Tag der offenen Tür )
An diesem Tag kann man auch Einblick in die Geheimnisse der Politik nehmen.
Normalerweise tagen die Abgeordneten der Regionsversammlung im großen Sitzungssaal in der Hildesheimer Straße 18. Klar, dass sich auch am Tag der offenen Tür ganz viel in diesem Raum um Politik dreht.
Unter anderem stellen die...
Veränderung in der Regionsversammlung der Region Hannover. Die bereits bestehende Gruppe "Jung (Freie Wähler) und Kleyer (parteilos)" wird um ein Mitglied erweitert.
Der Neue in der Gruppe ist Dieter Böversen, der zuvor Mitglied der SPD Fraktion war und nun als parteiloser Regionsabgeordneter in der erweiterten Gruppe "Böversen, Jung, Kleyer" mitarbeitet.
Böversen über die neue Gruppe:"Bei aller Unterschiedlichkeit eint...
Hannover: Haus der Region | . . . Hildegard Moldenhauer erhielt in Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Leistungen vom Regionspräsidenten Hauke Jagau die niedersächsische Ehrenamtskarte überreicht.
. . . . "Diese Ehrenamtskarte ist schon eine gute Idee. Sie erhalten diese stellvertretend für die bereits vor ihnen 999 ausgezeichneten Personen, somit heute die 1000. Urkunde. Ohne Ehrenamt wäre Deutschland wirklich ärmer."
Mit diesen Worten begann Hauke...
Hannover: Haus der Region | Musikalisch-theatrale Inszenierung „Worte im Licht“ von Corinna Luedtke
Nach der erfolgreichen Premiere mit weiteren ausgebuchten Aufführungen im letzten Jahr, lädt die Gedenkstätte Ahlem zu einer weiteren Vorstellung
anlässlich des 81. Jahrestages der nationalsozialistischen Bücherverbrennung ein.
08. Mai 2014, 19 Uhr
Haus der Region
Raum N001
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover
Das Schauspielerteam nimmt...
Ähnliche Themen zu "haus-der-region"
Hannover: Haus der Region | Sonntag, 11.11.2012, ab 11.00 h – ca. 15.00 h
im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover
Durch die großzügige Spendenbereitschaft zahlreicher, namhafter niedersächsischer Künstler kann die 4. Benefiz-Kunstauktion „Künstler helfen Kindern“ stattfinden. Über 90 Arbeiten werden versteigert – der Erlös geht ausschließlich an VIOLETTA e.V.
Hauke Jagau, Präsident der Region Hannover, hat für dieses...
Hannover: Haus der Region | Mit Erstaunen hat die Regionsfraktion DIE LINKE die mögliche Kehrtwende des Regionspräsidenten Hauke Jagau zur Kenntnis genommen. Mehrfach hatten die Regions-LINKEN Anträge mit der Forderung der Kommunalisierung des Rettungsdienstes gestellt, während Jagau sich auch gegen die rot-grüne Mehrheit für eine Ausschreibung einsetzte. Ein privater Rettungsdienstanbieter hat zur Vergabepraxis der Region nun die Vergabekammer...
Hannover: Haus der Region | Ahoi,
ich habe aus zwei Quellen eine Bestätigung das die Y-Trasse vermutlich gebaut wird. Die eine ist http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13672668/EU-will-Haefen-mehr-foerdern.html dieser Link. Die andere Quelle ist ein Vortrag am 10.11.11 in Haus der Region, der von eine EU FDP Politikerin gehalten wurde . Die hat auf meine Nachfrage es bestätigt.
Auch das es EU Gelder dazu gibt und sie es auf ihren ...
Hannover: Haus der Region | Drei Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe(SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf- Steinhuder Meer haben am Donnerstag aus den Händen von Regionspräsident Hauke Jagau und der niedersächsischen Sozialministerin Aygül Özkan die ersten der neuen Ehrenamtskarten erhalten.
Im Rahmen einer kleinen Feier wurde die Vereinbarung zwischen der Region Hannover und dem Land Niedersachsen zur Ehrenamtskarte von Jagau und Özkan...
Hannover: Haus der Region | Die WählerInnen müssen wissen, was passiert und können sich noch vor der entscheidenden Abstimmung am am Dienstag, den 22.06.2010 an Ihre Abgeordneten wenden:
Um 14:00 Uhr im Neuen Regionshaus in Hannover, Hildesheimer Straße 18, Neuer Sitzungssaal beschließt die Regionsversammlung unter TOP 14 die "Verlagerung des Asbestberges" nach nirgendwo.
Für das Millionenspiel setzt die Region mal eben 1 Million € mehr ein. (2,8...
Hannover: Haus der Region | Nachdem es über ein Jahr ruhig war um die Asbesthalde in Luthe, soll heute m 16 Uhr im Umweltausschuss der Region in Hannover eine wichtige Entscheidung fallen.
Was hat sich geändert?
Unverändert hält die Regionsverwaltung an den Konzept fest:
Mit Millionen Steuergeldern soll die Halde aufgebaggert, aufgeladen und transportiert werden.
Nur wohin, darüber erfährt mit in der Vorlage nichts!
Die Entscheidung dazu soll in...
Laatzen: Haus der Region | Region Hannover: Aufatmen bei den Mitarbeitern der Rettungsdienst von DRK, Johanniter und ASB.
Die Regionsversammlung hat in der gestrigen (09.03.2010) Sitzung entschieden, dass die Region auf eine Ausschreibung für die Vergabe des Rettungsdienstes verzichtet und die bisherigen Hilfsorganisationen weiter mit der Durchführung beauftragen wird.
Das Verfahren wird gemäß § 5 Niedersächsischen Rettungsdienstgesetz...
Hannover: Haus der Region | Die Rechtmäßigkeit der Rückforderung des bereits ausgezahlten Kindergeldes ist umstritten. „Alleine aus diesem Grund könnte das JobCenter Weitsichtigkeit beweisen und zumindest Rückforderungen solange zurückstellen, bis hierin Klarheit geschaffen wurde“, so Jörn Jan Leidecker, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE in der Regionsversammlung.
Gegen die Rückzahlungsforderung sprechen alle Gründe, die das JobCenter in...
Hannover: Haus der Region | Klinikum Region Hannover: DIE LINKE fordert umfassende Information der Regionsgremien
Für heute ist ein Revisionsbericht des KRH zur Vorlage des Präsidialausschusses um die Vorwürfe wegen Steuerhinterziehung und Beschäftigung von Scheinselbständigen angekündigt. Den Regionsabgeordneten wurde bisher nicht mitgeteilt, wie mit der Aufklärung der Vorwürfe umgegangen werden soll. „Vor diesem Hintergrund ist es völlig...
Hannover: Haus der Region | Spd Genossinnen beachten nicht den Zuruf ihres Unterbezirksvorsitzenden, Dr. Matthias Miersch.
Gedächtnisprotokoll und Stellungnahme der Linksfraktion im Regionsparlament.
Für Diese abgedruckt:
Eine turbulente Sitzung kündigte sich bereits zeitlich vor dem Beginn der Sitzung der Regionsversammlung an: ca. 30 Rettungswagen blockierten mit Sirenen und Blaulicht die Hildesheimer Straße vor dem Regionsgebäude, 200...
Hannover: Haus der Region | Es erfolgt ein Überblick über die als "Euthanasie" getarnten Tötungsaktionen als - so die These - Symptom einer umfassenden Krise der Moderne. Anschließend wir das Schicksal von ermordeten Kindern und Jugendlichen aus Hannover untersucht.
Prof. em. Dr. Peter Brokmeier, Dr. Raimond Reiter
"Galerie", Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Hannover
Veranstalter: Region Hannover mit dem Förderverein Ahlem