Harzer Brauchtum (23)
Bad Lauterberg. Am Sonntag, dem 27. Dezember 2015, um 15 Uhr, veranstaltet der Harzklub Bad Lauterberg im Kursaal Bad Lauterbergs wieder seinen beliebten Heimatnachmittag zum Jahresabschluss.
Mit schwungvoller aber auch besinnlicher Harzer Musik, den Jodlern, Liedern und einigen Extras soll das alte Jahr gebührend verabschiedet werden.
Der Harzklub freut sich auf die Einwohner und Gäste Bad Lauterbergs, um sie auf eine...
Eintritt frei!
Bad Lauterberg. Am 1. Advent (29. November 2015) findet wieder der beliebte Seniorennachmittag des Harzklub-Zweigverein Bad Lauterberg im Kurhaus statt.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
und jeder in Bad Lauterberg es kennt:
der Harzklub lädt heut wieder ein
beim Seniorennachmittag dabei zu sein.
Am 29.11.2015 um 15 Uhr
geht es dann wieder auf Tour:
mit...
im Harz überall präsent. Ein paar dieser Geschöpfe konnte ich am letzten Wochenende in Braunlage und Schierke "erwischen".
Bad Lauterberg. Am Sonntag, 25.Oktober 2015 lädt der Harzklub Bad Lauterberg, um 15 Uhr, wieder zu einem Folklorenachmittag in den Kursaal Bad Lauterbergs ein.
Der Herbst hat Einzug in den Harz gehalten - die Melodien aus dem Harz, die das Harzer Brauchtum und die alten Harzer Berufe in Gesang, Jodlern und Musikstücken und auch szenischen Darstellungen lebendig erhalten, werden den Zuhörern eine gemütliche und vergnügliche...
Claustal-Zellerfeld: Polsterberg | Alljährlich Pfingsttreffen auf dem Polsterberg
Die Brauchtumsgruppen (Barkämter) des Heimatbund Oberharz stellen alte und ausgestorbene Harzer Berufe wie Holzfuhrleute, Kuhhirten, Bergleute, Kiepen- und Kräuterfrauen musikalisch vor auch die Harzer Hexen dürfen nicht fehlen.
Alle tragen ihre Berufs- und Festtagskleidung sowie die von Karl Reinecke aus Altenau entworfene Harztracht.
Sie sehen und hören Jodler,...
Bad Lauterberg. Am 30. Mai 2015 lädt der Harzklub Bad Lauterberg um 15 Uhr wieder zu einem Folklorenachmittag ein. Je nach Wetterlage wird dieser im Kurpark oder im Kursaal Bad Lauterberg stattfinden und bei hoffentlich schönstem Frühlingswetter, das Harzer Brauchtum und die alten Harzer Berufe in Gesang, Jodlern und Musikstücken aber auch szenischen Darstellungen präsentieren. Bei Kaffee und Kuchen können die Zuhörer so eine...
Bad Lauterberg. Am Sonntag, 19. Oktober 2014, um 15 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg alle Einwohner und Gäste zu einem Heimat- und Folklorenachmittag in das Bad Lauterberger Kurhaus ein.
Zu der langen Geschichte der Stadt Bad Lauterberg gehört seit 127 Jahren der Harzklub Bad Lauterberg. In dieser Zeit hat sich der Verein nicht nur für die Pflege des Harzer Brauchtums, sondern auch der Wanderwege, Rastplätze und des...
Ähnliche Themen zu "Harzer Brauchtum"
Bad Lauterberg. Wie schon im Jahr 2012 und 2013 möchte der Harzklub Bad Lauterberg auch in diesem Jahr wieder zu einem öffentlichen Übungsabend seiner Heimat- und Musikgruppe einladen.
Dieser findet am Donnerstag, 30. Oktober 2014, im Vereinsheim „Uhlenflucht“ im Lönsweg 12, in Bad Lauterberg statt und beginnt um 19.30 Uhr. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein geplant.
Dadurch soll auch die Zusammenarbeit der...
Bad Lauterberg (hk). Am Sonntag, 14. September2014, um 15 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg alle Einwohner und Gäste zu einem Heimat- und Folklorenachmittag in das Bad Lauterberger Kurhaus ein.
Zu der langen Geschichte der Stadt Bad Lauterberg gehört seit 127 Jahren der Harzklub Bad Lauterberg. In dieser Zeit hat sich der Verein nicht nur für die Pflege des Harzer Brauchtums, sondern auch der Wanderwege, Rastplätze und...
Bad Lauterberg. Am Samstag, 16. August 2014, um 19 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg zu einem Heimatabend in den Bad Lauterberger Kurpark ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 114. Deutschen Wandertages statt, der im gesamten Harz ausgerichtet wird.
Der Harzklub Bad Lauterberg besteht seit 127 Jahren, in denen er nicht nur das Harzer Brauchtum, sondern auch die Wanderwege, Rastplätze und das Wandern pflegt.
Auch...
Mit der Kamera gesehen
Braunlage (kip) Hexe und Teufel zieren in Braunlage, Herzog-Wilhelm-Straße, das Äußere eines Geschäftes und erinnern an Walpurgis und die Sagenwelt des Harzes. Ein interessanter Werbegag!
Clausthal-Zellerfeld: Polsterberg | Es ist mal wieder soweit!
Treffen alles Heimatbündler auf dem Polsterberg
Ewerharzer
sei schtols of deiner Heimot un
of dein Volkstum. Halt huhch
Schprohch un Brauch un Art
unnerer Alten. Schitz de Natur
un kämpf gehng Verschannelung
der Heimotgehngd. Bekänn dich
ahch nohch außenhin als Ewerharzer
un trah Tracht.
(Karl Reinecke, Gründer des Heimatbundes)
Im Zeichen von Halloween sollten wir die Hexen aus dem Harz nicht vergessen.
Seit Jahrhunderten treiben sie ihr Unwesen im Harz und verängstigen die Anwohner und Touristen.
Wobei die Letztgenannten zu tausenden in den Harz einfallen um sich zu gruseln und den Hexen in der Walpurgisnacht bei ihrem schaurig schönem Tanz zuzuschauen.
Traditionell findet die Nacht vom 30. April zum 1.Mai statt.
Einige der "Schönheiten" ...
Osterode am Harz: Vereinsheim | Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung des Roten Kreuz Osterode wurde im Jahr 2002 eine Partnerschaft zwischen den beiden Musikgruppen geschlossen. Zum Glück gab es gleich Sympathien auf beiden Seiten und die Stimmung war bestens. Im nächsten Jahr reisten wir dann zum ersten mal nach Ostróda. Wir waren von der herrlichen Natur und der Gastfreundschaft der Menschen dort total begeistert. Alle eventuellen Vorurteile waren...
Altenau: Freilichtbühne Polsterberg | 1933 wurde in Altenau der Heimatbund Oberharz gegründet. Karl Reinecke lud damals Harzer Landsleute zu einem Treffen auf dem Polsterberg ein und schuf somit die Wiege des Heimatbund Oberharz. In verschiedenen Orten des Oberharzes wird seitdem das Harzer Brauchtum gepflegt. Alte Sitten, Gebräuche, ausgestorbene Harzer Berufe werden musikalisch dargestellt. Der Heimatbund Oberharz kümmert sich dabei um den Zusammenhalt...
Osterode: Vereinsheim Lerbachtaler | Vielleicht haben wir auf diesem Weg Erfolg. Aus gesundheitlichen Gründen ist unsere Spielerin ausgefallen. Nun suchen wir händeringend nach einem Ersatz.
Wir sind eine Harzer Brauchtumsgruppe "Die Lerbachtaler" und sind mit 13-18 Leuten im Einsatz. Üben einmal in der Woche in unserem Vereinsheim in Osterode.
Näheres über die Gruppe unter www.lerbachtaler.de und www.i-eller.de
Osterode am Harz: Vereinsheim OHA-Dreilinden | Am Samstag laden die Sonnenkinder der Brauchtumsgruppe "Die Lerbachtaler" DICH ganz herzlich zu einer Schnupperstunde ein.
Nach unserer langen Pause wollen wir mit neuen Lieden, Tänzen und Aktionen
wieder voll durchstarten.
Herzlich willkommen sind alle Kinder im Alter von 4-12 Jahre. Ihr braucht nicht viel mitbringen, nur Spaß an Musik und gute Laune.
An diesem Tag sind auch die Eltern eingeladen um ein wenig zu...
Bad Grund: Atrium | Die Lerbachtaler, vom Heimatbund Oberharz, zu Gast beim Harzer Heimattag
Auftritt der Lerbachtaler um 14.40 Uhr.
Ganztägig sind die Lerbachtaler Kiepenfrauen mit ihrem Kräuterstand und der Glockenmachen, W.Hoffmann, zu sehen.
Es beteiligen sich zahlreiche Heimatgruppen mit einem abwechslungsreichen Programm an der Veranstaltung, so daß alle Heimatfreunde einen Einblick in das Harzer Brauchtum - wie Volksmusik,...
Clausthal-Zellerfeld: Polsterberg | Nach der Gründung des Heimatbundes Oberharz am 23. Mai 1933 in Altenau rief Karl Reinecke alle Harzer Landsleute zu einem Treffen auf den Polsterberg.
Es fand am 05. Juni 1933 statt; Hunderte kamen und hörten interessiert zu.
Karl Reinecke-Altenau, so sein Künstlername, verkündete dort die Gründung des Heimatbundes Oberharz und forderte die Gründung von Ortsgruppen in den einzelnen Oberharzer Bergstätten bzw....
Der Heimatbund Oberharz hält das Harzer Brauchtum lebendig und versucht es, an die nachfolgenden Generationen weiter zu gebe, was in der heutigen Zeit leider nicht ganz einfach ist. Dies bekräftigte der Erwergeschwurne, Rüdiger Kail, in seiner Begrüßungsansprache auf dem Polsterberg. Nach dem offiziellen Eröffnungsteil, unter Mitwirkung der Janitscharen Kapelle aus Altenau, sangen alle 5 Brauchtumsgruppen der Bargämter,...
Und wieder ruft der Polsterberg in seiner grünen Pracht....
Wie in jedem Jahr, lädt der vor 76 Jahren gegründete Heimatbund Oberharz e.V. zum traditionellen Pfingsttreffen ein. Die Naturbühne liegt unterhalb des Polsterberger Hub-Hauses zwischen Altenau und Clausthal-Zellerfeld .
Hunderte heimatliebende Zuschauer werden erwartet und sollen nicht enttäuscht werden.
Die Bargämter, Altenau, Buntenbock,...