hans-leipelt-schule (23)
Informationen aus erster Hand zur Uni Augsburg und den beiden innovativen und interdisziplinär ausgerichteten Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen (WING) und Wirtschaftsinformatik (WIN) an der Hans-Leipelt-Schule (FOS/BOS Donauwörth) am Mittwoch, 27.01.2016
Im Rahmen ihrer diesjährigen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27.01.2016, bietet die Hans-Leipelt-Schule (Fach- und Berufsoberschule) in Donauwörth nicht nur...
Knapp 300 Schüler der 12. Klassen der Fachoberschule der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth waren erstmal überrascht, als der Sportunterricht nicht wie gewohnt startete. Der Centerleiter des TWIN Taekwondo Donauwörth, Herr Riza Günaydin, veranstaltete mit seinen Helfern Manuel Belz, Andreas Bartik und Marlen Matern an zwei Nachmittagen einen Schnupperkurs. Bereits mit dem Grußwort änderte Herr Günaydin die „gechillte“...
Im Rahmen von vier Abschlussfeiern sind die Jahrgangsstufen 12 und 13 der Fach- und Berufsoberschule verabschiedet worden. Damit verließen rund 600 Schülerinnen und Schüler die Hans-Leipelt-Schule. Als Ehrengäste konnte der stellvertretende Schulleiter Helmut Straßer Landrat Stefan Rößle, Oberbürgermeister Armin Neudert und die Vertreter des Elternbeirates begrüßen. Seine Anerkennung galt allen, die zur Organisation und...
Donauwörth: Hans-Leipelt-Schule | Die Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth, Neudegger Allee 9, kompetent durch mehr als 40 Jahre Schulerfahrung, lädt am Samstag, den 26. Februar,
von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum "Tag der offenen Tür ein".
An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit der Einschreibung für das kommende Schuljahr 2011/2012.
Ein vielfältiges Programm lässt keine Langeweile aufkommen.
Für das leibliche Wohl sorgt die Schülermitverwaltung der...
Ines-Andrea Seemüller, die ihre Kindheit und Jugend in der ehemaligen DDR verbracht hat, referierte vor Schülern der Fach- und Berufsoberschue zum Thema „Der Duft der Freiheit in der dicken Luft der Diktatur“. Dieser Vortrag wurde von Hans Joas, dem Regionalbeauftragten der Hanns-Seidel-Stiftung, vermittelt und durch die Stiftung ermöglicht. Schulleiter Karl Rieger begrüßte die Referentin, die ihr Leben als Jugendliche in der...
Wegen des Ausscheidens von Schüler/innen nach bestandener Abschlussprüfung war zu Beginn des neuen Schuljahrs an der Hans – Leipelt – Schule Donauwörth die Nachwahl von vier Elternbeiräten notwendig geworden. Schulleiter Karl Rieger verlieh bei der Begrüßung der Elternversammlung seiner Freude über die rege Teilnahme Ausdruck und betonte die Wichtigkeit des Elterngremiums für die Schule.
Nachdem die Wahl der neuen...
Im Rahmen von insgesamt vier Abschlussfeiern sind die Jahrgangsstufen 12 und 13 an der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth, der Fach - und Berufsoberschule verabschiedet worden. Insgesamt verließen über 500 Schüler die Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe erhielten ihr Zeugnis der fachgebundenen bzw. allgemeinen Hochschulreife mit Studierberechtigung an allen Universitäten bereits zu einem früheren Termin,...
„Was lange währt, wird endlich gut“ – Mit diesem Zitat leitete der Schulleiter der Hans-Leipelt-Schule Karl Rieger seine an die Absolventen des Telekollegs anlässlich des bestandenen Fachabiturs ein.
Vor genau 16 Monaten machten sich einige mutige Frauen und Männer auf die Reise, das Fachabitur berufsbegleitend in ihrer Freizeit, unterstützt durch Fernsehsendungen und Gruppenveranstaltungen am Samstag zu erwerben. Dass am...
Ähnliche Themen zu "hans-leipelt-schule"
Die Hans-Leipelt-Schule, Staatliche Fach- und Berufsoberschule Donauwörth trauert um Frau Dr. Marie-Luise Schultze-Jahn, die am 22.06.2010 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
Frau Dr. Schultze-Jahn war Kommilitonin und Freundin von Hans Leipelt, dem Namensgeber unserer Schule. Beide gehörten dem studentischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus an, in der Tradition der Weißen Rose.
Wir lernten Frau...
Donauwörth: Hans-Leipelt-Schule Donauwörth | Die neue Baustelle in der Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth ist nicht schuld daran – allein aufgrund der hohen Zahl von Absolventinnen und Absolventen muss wie im letzten Jahr die gesamte Staufer-Halle für die laufende Woche belegt werden um über vierhundert Schülerinnen und Schülern der Fach- und Berufsoberschule die Ablegung des schriftlichen Teiles ihrer Fachabiturprüfung zu ermöglichen. Bereits in der Woche vor Pfingsten...
Am vergangenen Dienstag war die Fach- und Berufsoberschule Donauwörth Ausrichter des Ballspieltages der schwäbischen Fach- und Berufsoberschulen. Bei durchwachsenen äußeren Bedingungen spielten die Schulen in den Sportarten Fußball (Damen und Herren), Basketball (Damen und Herren), Volleyball (Damen und Herren) und Handball die schwäbischen Sieger aus. Insgesamt traten zu dieser Großveranstaltung 46 Mannschaften mit ca. 600...
Als Zeitzeuge für die 60er und 70er Jahre der Bundesrepublik Deutschland hielt Dr. Erhard Eppler vor einigen - Klassen der Berufsoberschule der Hans-Leipelt-Schule einen Vortrag, der von der Geschichtslehrerin StRin Iris Bäumlisberger initiiert und organisiert worden war. Bei der Begrüßung erfuhren die Anwesenden wichtige Stationen aus Erhard Epplers Leben: Der 1926 in Ulm geborene Sohn eines Oberstudiendirektors...
Als Zeitzeuge für die 60er und 70er Jahre der Bundesrepublik Deutschland hielt Dr. Erhard Eppler vor einigen Klassen der Berufsoberschule der Hans-Leipelt-Schule einen Vortrag, der von der Geschichtslehrerin StRin Iris Bäumlisberger initiiert und organisiert worden war. Bei der Begrüßung erfuhren die Anwesenden wichtige Stationen aus Erhard Epplers Leben: Der 1926 in Ulm geborene Sohn eines Oberstudiendirektors unterrichtete...
Keine unbezahlten Rechnungen, auch keine Pfändung führten Obergerichtsvollzieher Andreas Schwab in die Donauwörther Hans-Leipelt-Schule, sondern die Einladung durch den Schulleiter Karl Rieger zu einem interessanten Vortrag vor Fachoberschülerinnen und Fachoberschülern in der Ausbildungsrichtung Wirtschaft, Verwaltung und Recht.
„Wer viel arbeitet, darf auch viel feiern.“ Getreu diesem Motto feierte die Donauwörther Fach- und Berufsoberschule dieses Jahr gleich viermal den Abschluss ihrer erfolgreichen Absolventen. Denn die beinahe 500 Abiturienten samt Gästen waren auch beim besten Willen nicht auf einmal in die Aula zu bekommen.
So feierten am Donnerstagvormittag die dreizehnten Klassen der Fach- und der Berufsoberschule und am Nachmittag die...
Wie krumm ist eine Banane oder eine Gurke? Dass sich die Europäische Union übermäßig mit solchen und ähnlich weltbewegenden Fragen beschäftigt, statt wirklich Wichtiges zu leisten, ist ein weit verbreiteter Vorwurf. Und ein Irrtum, wie EU-Experte Peter Bauch in seinem Vortrag an der Hans-Leipelt-Schule herausarbeitete. Die Schüler sollten einmal „über den Tellerrand hinausschauen“ und ihren Horizont
erweitern, so das...
Nicht nur das schöne Wetter bringt die Schüler der Donauwörther Fach- und Berufsoberschule derzeit zum Schwitzen. Bei den insgesamt rund 400 Abiturienten sorgen Englisch-Vokabeln, Kurvendiskussionen, Textanalysen und vieles mehr dafür, dass die Köpfe rauchen. Denn bereits seit Montag sind die Schüler der 13. Klassen im Prüfungsstress: Abituraufgaben in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und, je nach Zweig,...
23 Lehrer der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth besuchten im Rahmen der Lehrerfortbildung die Landmaschinenfabrik Same-Deutz in Lauingen. Herr Scherieble, ein Mitarbeiter der Firma, berichtete in einer allgemeinen Einführung von der Entwicklung der Firma Ködel & Böhm, gegründet im Jahr 1870, bis zum heutigen Deutz-Same Konzern. Dieser besteht aus den fünf Teilfirmen Deutz-Fahr, Same (Italien), Lamborghini (Italien), Hürlimann...
„Was will ich bloß werden?“ Diese Frage kann letztendlich wohl nur jeder für sich allein beantworten. Doch auf die Frage „Was kann ich werden“ boten sich an der Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth viele Antworten.
„Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut“ - mit diesem Zitat des griechischen Politikers Perikles begann der Donauwörther Bürgermeister Jörg Fischer am Dienstag seinen Vortrag zu einem Mann, der in seinem Kampf für Freiheit und Menschlichkeit Mut bis zum Letzten bewies: Pater Alfred Delp. Vor den Schülern der Fach- und Berufsoberschule zeichnete Fischer das Bild eines intelligenten und integeren Mannes, der seinen Widerstand...
Gleich zweimal Grund zu feiern gab es am Montag an der Donauwörther Hans-Leipelt-Schule, als sowohl rund 150 Absolventen der Berufsoberschule als auch etwa 180 Abiturienten der Fachoberschule verabschiedet wurden. Sie halten die schriftliche Bestätigung in der Hand, dass sie sich mit Fleiß und Ausdauer den allgemeinen Zugang zur Fachhochschule erarbeitet haben.
- Lesung und Schreibworkshop an der Donauwörther Hans-Leipelt-Schule