Hans-Leipelt-Schule Donauwörth (19)
Smartphones, Tablets und Co. – neue Technologien sind längst an Arbeitsplätzen und auch in privaten Haushalten angekommen; jeder Schüler trägt heutzutage einen kleinen Hochleistungscomputer in der Hosentasche herum. Aber wissen Jugendliche wirklich mit den Möglichkeiten, die sich durch derartige Geräte bieten, umzugehen? Michael Kruck, Vorstandssprecher der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth, stellt fest, dass im beruflichen...
Anlässlich des Jahrestags des Mauerfalls ist in der Aula der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth (FOS/ BOS) eine Ausstellung der „Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“ zu besichtigen. Die ausgestellten Plakate beschäftigen sich mit der Zeit der friedlichen Revolution des Jahres 1989 und reichen bis in die Gegenwart. Die Besonderheit der Ausstellung liegt darin, dass alle Plakate auf Arabisch verfasst sind. Es gibt...
Informationen aus erster Hand zur Uni Augsburg und den beiden innovativen und interdisziplinär ausgerichteten Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen (WING) und Wirtschaftsinformatik (WIN) an der Hans-Leipelt-Schule (FOS/BOS Donauwörth) am Mittwoch, 27.01.2016
Im Rahmen ihrer diesjährigen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27.01.2016, bietet die Hans-Leipelt-Schule (Fach- und Berufsoberschule) in Donauwörth nicht nur...
An den vergangenen beiden Dienstagen referierten Sylvia Huber und Mahmoud Husni von der Aktion Anker Donauwörth an der Hans-Leipelt-Schule vor allen 12. Klassen der Fach- und Berufsoberschule.
Frau Huber berichtete in ihrem Vortrag von der Situation der Asylbewerber im Landkreis, während Herr Husni, selbst ein syrischer Flüchtling, von seinem Leben in Syrien, den Motiven für die Flucht sowie seinem neuen Leben in Deutschland...
Donauwörth: Hans-Leipelt-Schule Donauwörth | Am vergangenen Freitag startete an der Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth ein Deutschkonversationskurs für Asylbewerber. In Kooperation mit dem Landratsamt Donau-Ries wurden zum ersten Treffen knapp 20 Flüchtlinge zwischen 15 und 50 Jahren an der Schule begrüßt.
Ins Leben gerufen wurde er von den beiden Lehrkräften Kathrin Essick und Alexandra Eisenbarth, die den Flüchtlingen die Chance geben möchten, die deutsche Kultur...
Donauwörth: Hans-Leipelt-Schule Donauwörth | Am vergangenen Mittwoch statteten Frau Huber und Herr Husni von der Aktion Anker Donauwörth der Hans-Leipelt-Schule einen Besuch ab. Im Rahmen der Vorbereitung auf einen Deutschkonversationskurs für Asylbewerber, in dem diese die deutsche Sprache üben und die Kultur kennenlernen können, und der von den beiden Lehrkräften Frau Essick und Frau Eisenbarth sowie der Klasse BVT geleitet wird, berichtete Frau Huber von ihrer...
Anlässlich des 70. Jahrestages der Verurteilung und der Hinrichtung Hans Leipelts hat sich die Theatergruppe der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth zu Ehren unseres Namensgebers ein ganz besonderes Stück auf den Spielplan geschrieben.
Bereits 200 Jahre vor dem Kampf Hans Leipelts gegen das judenfeindliche NS-Regime hatte sich – für seine Zeit sehr untypisch – der berühmte deutsche Dichter und Dramaturg Gotthold Ephraim Lessing...
An der Hans-Leipelt-Schule, der staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Donauwörth, trafen sich am 2. März 2015 vierzig Mathematiklehrer verschiedener Fachoberschulen aus ganz Bayern im Rahmen der Jahrestagung des DeltaPlus Projektes.
In diesem Projekt arbeiten Lehrer aus ganz Bayern zusammen, um gemeinsam neue interessante Aufgaben zu gestalten und aktuelle Entwicklungen zu besprechen.
Den Vormittag gestaltete Herr...
Ähnliche Themen zu "Hans-Leipelt-Schule Donauwörth"
Erinnerung an den Prozess gegen Hans Leipelt und seine Gefährten vor dem Volksgerichtshof in Donauwörth am 13. Oktober 1944 durch Herrn Prof. Dr. Wolfgang Huber
Anlässlich des 70. Jahrestages des Prozesses gegen die Chemiestudenten Hans Leipelt, Marie-Luise Jahn und fünf weitere Mitangeklagte vor dem Volksgerichtshof in Donauwörth sowie deren Verurteilung noch am selben Tag wurde eine neu konzipierte Ausstellung im...
Donauwörth: Hans-Leipelt-Schule Donauwörth | Wer im Leben fit sein will, der braucht ein gutes Gedächtnis. Dafür kann man laut Gregor Staub viel tun, denn seine Methode mega- memory- Gedächtnistraining funktioniert bei jedem. Auf humorvolle Weise vermittelt am 26. Oktober 2011 an der Fach -und Berufsoberschule Donauwörth einer der erfolgreichsten Gedächtnistrainer Europas Lernstrategien, mit denen man sich Zahlen, Namen und Fakten besser einprägen kann.
Dabei ist...
Im Rahmen von vier Abschlussfeiern sind die Jahrgangsstufen 12 und 13 der Fach- und Berufsoberschule verabschiedet worden. Damit verließen rund 600 Schülerinnen und Schüler die Hans-Leipelt-Schule. Als Ehrengäste konnte der stellvertretende Schulleiter Helmut Straßer Landrat Stefan Rößle, Oberbürgermeister Armin Neudert und die Vertreter des Elternbeirates begrüßen. Seine Anerkennung galt allen, die zur Organisation und...
Ines-Andrea Seemüller, die ihre Kindheit und Jugend in der ehemaligen DDR verbracht hat, referierte vor Schülern der Fach- und Berufsoberschue zum Thema „Der Duft der Freiheit in der dicken Luft der Diktatur“. Dieser Vortrag wurde von Hans Joas, dem Regionalbeauftragten der Hanns-Seidel-Stiftung, vermittelt und durch die Stiftung ermöglicht. Schulleiter Karl Rieger begrüßte die Referentin, die ihr Leben als Jugendliche in der...
Wegen des Ausscheidens von Schüler/innen nach bestandener Abschlussprüfung war zu Beginn des neuen Schuljahrs an der Hans – Leipelt – Schule Donauwörth die Nachwahl von vier Elternbeiräten notwendig geworden. Schulleiter Karl Rieger verlieh bei der Begrüßung der Elternversammlung seiner Freude über die rege Teilnahme Ausdruck und betonte die Wichtigkeit des Elterngremiums für die Schule.
Nachdem die Wahl der neuen...
Im Rahmen von insgesamt vier Abschlussfeiern sind die Jahrgangsstufen 12 und 13 an der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth, der Fach - und Berufsoberschule verabschiedet worden. Insgesamt verließen über 500 Schüler die Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe erhielten ihr Zeugnis der fachgebundenen bzw. allgemeinen Hochschulreife mit Studierberechtigung an allen Universitäten bereits zu einem früheren Termin,...
„Was lange währt, wird endlich gut“ – Mit diesem Zitat leitete der Schulleiter der Hans-Leipelt-Schule Karl Rieger seine an die Absolventen des Telekollegs anlässlich des bestandenen Fachabiturs ein.
Vor genau 16 Monaten machten sich einige mutige Frauen und Männer auf die Reise, das Fachabitur berufsbegleitend in ihrer Freizeit, unterstützt durch Fernsehsendungen und Gruppenveranstaltungen am Samstag zu erwerben. Dass am...
Donauwörth: Hans-Leipelt-Schule Donauwörth | Die neue Baustelle in der Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth ist nicht schuld daran – allein aufgrund der hohen Zahl von Absolventinnen und Absolventen muss wie im letzten Jahr die gesamte Staufer-Halle für die laufende Woche belegt werden um über vierhundert Schülerinnen und Schülern der Fach- und Berufsoberschule die Ablegung des schriftlichen Teiles ihrer Fachabiturprüfung zu ermöglichen. Bereits in der Woche vor Pfingsten...
Am vergangenen Dienstag war die Fach- und Berufsoberschule Donauwörth Ausrichter des Ballspieltages der schwäbischen Fach- und Berufsoberschulen. Bei durchwachsenen äußeren Bedingungen spielten die Schulen in den Sportarten Fußball (Damen und Herren), Basketball (Damen und Herren), Volleyball (Damen und Herren) und Handball die schwäbischen Sieger aus. Insgesamt traten zu dieser Großveranstaltung 46 Mannschaften mit ca. 600...
Keine unbezahlten Rechnungen, auch keine Pfändung führten Obergerichtsvollzieher Andreas Schwab in die Donauwörther Hans-Leipelt-Schule, sondern die Einladung durch den Schulleiter Karl Rieger zu einem interessanten Vortrag vor Fachoberschülerinnen und Fachoberschülern in der Ausbildungsrichtung Wirtschaft, Verwaltung und Recht.
Donauwörth: Hans-Leipelt-Schule Donauwörth | Der Computerclub Donauwörth bietet Informationen rund um den Computer in Zusammenarbeit mit der VHS Donauwörth.
Wir zeigen:
Fotobearbeitung, Videoschnitt, Internet, Animationen, Digitale Fotografie usw..
Wechselnde Vorführungen.Zusätzliche Informationen:Veranstalter:
Computerclub und PC-Fünfziger- Seniorengruppe.
Kontakt: D.Leyendecker (Vorstand)
Telefon:...