Hübichenstein (19)
Eine schöne Rundwanderung um Bad Grund und den Weltwald
Start dieser Wanderung ist der Parkplatz an der Harzhochstraße (B242) am Hübichenstein oberhalb von Bad Grund.
Der Hübichenstein ist ein aufragender Kalksteinfelsen mit Doppelgipfel, wobei der höhere auch über Treppen bestiegen werden kann. Dem Gipfel ziert eine Adlerfigur aus Bronze und ist das Relikt eines Kaiser-Wilhelm-Denkmals, das 1895 errichte wurde. Nach...
Bad Grund (Harz): Hübichenstein | Walpurgis Bad Grund im Internet als Hörspiel
Bad Grund (kip) Wegen Corona sind alle Veranstaltungen in der Bundesrepublik Deutschland abgesagt. Dazu zählt auch das alljährliche Open-Air-Walpurgisfest auf dem Hübichplatz als Kinderwalpurgis und die auf der Bühne vor der Naturkulisse des Hübichensteins stattfindenden Walpurgisaufführung.
Weil die Kulissen erstellt und die Spielgemeinschaft ihr Theaterstück eingeübt hatten,...
Bad Grund: Hübichenstein | Wenn man über die Harzhochstraße, B 242, entlang fährt, dann sollte man keinesfalls versäumen, den Hübichenstein zu besuchen.
Am Iberg, wo auch die Iberger Tropfsteinhöhle zu finden ist, gibt es einen Abzweig zu einen Parkplatz.
Von dort geht es in wenigen Minuten, aber recht steil, hinauf zum Hübichenstein.
Eine der zahlreichen Harzer Sagen berichtet, dass dort früher Zwerge, Gnomen und Elfen gewohnt haben.
Der...
Bad Grund: Hübichenstein | Schnappschuss
Bad Grund: Hübichenstein | Bad Grund (kip) Im Arboretum Bad Grund mit dem neuen Namen Weltwald Harz wachsen aus allen Herren Länder Bäume und Sträucher. Es ist ein Naturparadies
Auch die Gemeine Fichte ist anzutreffen und eine Bereicherung dieser Naturidylle.
Bad Grund: Hübichenstein | Die idyllisch unterhalb der Harzhochstraße gelegene Ibergsiedlung wurde 1938 angelegt. Sie diente der Unterbringung der Südtiroler mit ihren Familien, die 1938 und 1939 angesiedelt wurden. Sie arbeiteten im benachbarten Steinbruch Winterberg. In dem großen überwiegend aus Bruchsteinen gebauten großen Gebäude waren zunächst die Südtiroler untergebracht bis die einzelnen Ein- und überwiegend Zweifamilienhäuser gebaut waren....
Bad Grund: Hübichenstein | Bad Grund probt für die Walpurgisnacht
Es ist frisch an diesem Dienstagabend im April. Das laue Frühlingswetter der letzten Tage hat sich verflüchtigt. Die Sonne versteckt sich. Trotzdem treffen sich 60 Menschen jeder Altersklasse am Hübichenstein oberhalb von Bad Grund. Sie haben Decken mitgebracht und Thermoskannen. Getränkekästen stehen neben Kabeltrommeln. Mettbrötchen werden geschmiert, es riecht nach Zwiebeln. Ein...
Bad Grund: Hübichenstein | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Hübichenstein"
Bad Grund: HEZ | 140. Jahrestag der Iberger Tropfsteinhöhle – Hoher Besuch aus der Vergangenheit
Bad Grund (ein/kip) Am 31. Juli 2014, dem 140. Jahrestag der Eröffnung der Iberger Tropfsteinhöhle als Schauhöhle am 31. Juli 1874, geben sich im HöhlenErlebnisZentrum einmal mehr bedeutende Persönlichkeiten aus der Vergangenheit die Ehre. Die Herren werden am Donnerstag, dem 31. Juli 2014, ganztägig von 10 bis 16.30 Uhr vor Ort sein, es wird...
Bad Grund: Hübichenstein | Schnappschuss
Bad Grund (Harz): Hübichplatz | Bad Grund (kip) Mit der Kinderwalpurgis auf dem Hübichplatz in Bad Grund beginnt die Walpurgisnacht in Bad Grund. Mit einem Platzkonzert, Fackelzug und einem Festspiel am Hübichenstein wird das Open-Air-Fest fortgesetzt.
Am Abend findet auf dem Hübichplatz ein "Mittelalterliches Spektakel" statt.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Bad Grund: Hübichenstein | Walpurgisnacht
Bad Grund (kip) Die Walpurgisnacht wurde früher als das Hexenfest schlechthin bezeichnet. Die Walpurgisnacht wird im Harz in Bad Grund, auf dem Brocken und auch anderswo gefeiert. Gedichte gibt es für die Walpurgisfeiern. Gedichte von Theodor Storm oder Goethe, der hat sie in seinem Faust verewigt. Felix Mendelssohn Bartholdy hat in seinem Opus 60 "Die erste Walpurgisnacht" musikalisch verarbeitet.
Wo kommt...
Mittwoch, 18.05.2011.
Ein wunderschöner Morgen.
Über der aufsteigenden Feuchtigkeit aus den Tälern war schon blauer Himmel zu erahnen.
Also ein schon oft verschobenes Wanderprojekt angegangen: Über den Schweinebraten (Berg) nach Bad Grund.
Bad Grund liegt am Harzrand, d.h., es stand mir ein langer Abstieg bevor. Und wer die Regeln kennt, weiß: Wer runtergeht, muss später wieder hoch. ;-)
Die Wanderschuhe waren fast...
Bad Grund (Harz): Arboretum | Bad Grund (kip) Das Arboretum Bad Grund lädt immer und immer wieder zum Verweilen ein und dies zu jeder Jahreszeit. Bevor die Blätter sich färben und den Indian Summer "einläuten" habe ich noch ein paar Fotos von den saftigen grünen Bäumen und Sträuchern gemacht.
Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zur Herbstwanderung am Samstag, 5. September, 14 Uhr, Treff: Parkplatz Arboretum (Hübich-Alm). Die Herbstwanderung soll durch das Arboretum führen. Nach der Wanderung ist ein Besuch der Gaststätte „Hübich-Alm“ vorgesehen. Gäste sind willkommen.
DIe Anfahrt zum Treffpunkt ist nur über die B 242 (Abzweigung Hübichenstein) möglich.
Aus organisatorischen Gründen wird um...
Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zu ihrem Sommerfest auf dem Gelände des Hundevereins Bad Grund am Samstag, 1. August, ab 15 Uhr, herzlich ein. Gäste sind willkommen. Leckereien vom Grill, alkoholfreies und alkoholisches „Nass“ aus dem Fass und aus dem „Keller“ und eine Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen wird in diesem Jahr angeboten.
Zur musikalischen Unterhaltung spielt der bekannte...
Bad Grund (kip) Aus der Sagenwelt des Harzes ist Bad Grund mit seinem König Hübich und vielen anderen Sagengestalten bekannt. Der Autoaufkleber „Bad Grund, das kleine Königreich im Harz“ erinnert an diese Sage. Zu Walpurgis (30. April 2009) wurde vor der Naturbühne des Hübichenstein ein Theaterstück aufgeführt, dass auch König Hübich als gute Sagenfigur im Mittelpunkt dieser Aufführung stand.
Bad Grund (kip) Rechtzeitig vor Ostern wurden an den Ortseingängen der Bergstadt Bad Grund und an markanten Punkten im Ort große Schilder mit den Walpurgis-Hexen aufgestellt, die das große Frühlingsspektakel am 30. April ankündigen. Am 30. April beginnt am Nachmittag die Kinderwalpurgis und wird mit viel Musik und Unterhaltung fortgesetzt. Vor der Naturkulisse des Hübichensteins wird am Abend von Laienschauspielern das...
Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 30. April, ab 14.30 Uhr, wird in Bad Grund Walpurgis auf dem Marktplatz gefeiert. Es ist ein Spektakel zur Vertreibung des Winters. Auf der Freilichtbühne vor der Naturkulisse des Hübichensteins führt eine Laienspielgruppe am Abend das Theaterstück „Luzifer und die silbernen Tannenzapfen“ aufgeführt.
Im Fleischerfachgeschäft Dorr erinnern eine Hexe und ein Teufel an das alljährliche...