Groundhopping (7)
„Die Wohnung in Lyon ist wunderbar zentral gelegen, günstig und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt. Wenn nur nicht die Kaution von 1.500,- EUR wäre. Auf Nachfrage bestätigt uns der Besitzer Simon, dass er diesen Betrag tatsächlich zur Sicherheit verlange. Wir haben das Geld in bar dabei.
Kaum kommen wir in Lyon an, erhält Sebastian eine Nachricht von Simon. Er könne nicht persönlich zur Schlüsselübergabe...
Neunkirchen: Ellenfeldstadion | Wir kennen sie alle, die tollen Stadien, die anlässlich der Fußball-WM 2006 in Deutschland entstanden sind - ob in Gelsenkirchen, Hamburg, Frankfurt oder Köln. Man kennt auch die danach gebauten „Standardkisten“ nach dem Baukastenprinzip auf der grünen Wiese in Mainz, Augsburg oder Sinsheim und die schönen Stadien nach englischem Vorbild in Dortmund, Bochum oder Kaiserslautern, die bereits in den 70ern gebaut oder in den...
Frankenberg: Naturschutzhaus | Neben einer kleiner Lesung aus seinem Buch FUSSBALLFAHRTEN wird Joachim Hesse von seinen Abenteuern bei der Weltmeisterschaft in Südafrika berichten und zusätzlich 150 Bilder aus diesem einmaligen Land zeigen.
Mit Sebastian Christ war er insgesamt zwei Wochen unterwegs. Natürlich haben die beiden mal wieder das Kunststück fertig gebracht irgendwo in Südafrika mit dem Zug liegen zu bleiben, kann schon mal passieren, wenn...
Basel (Schweiz): Landhof | Schnappschuss
Schwalmstadt: Herbert-Battenfeld-Stadion | Schnappschuss
Frankenberg (Eder): Sportplatz | Vor inzwischen zwei Jahrzehnten wurde der "neue" Sportplatz an der Eder eingeweiht, der in aktuellen Stadtplänen als Eder-Stadion bezeichnet wird.
Am Samstag, dem 18. Juni 1989, traf die Uwe Seeler-Traditionelf auf eine Frankenberger Stadtauswahl.
Lokale Größen wie Wolfgang Fischer bekamen es mit Ex-Bundesligaprofis wie Wolfgang "Otto" Kleff zu tun.
Sponsor der Begegnung war die Firma Portas, bei der in den 80er Jahren...
Groundhopping, schon mal etwas davon gehört?
Nun, das ist ganz einfach erklärt. Mit Ground ist der Fußballplatz gemeint und hopping kann man gerne mit hüpfen übersetzen. Zusammengesetzt bedeutet das einfach, in möglichst kurzer Zeit so viele Spiele oder Stadien wie möglich zu erleben.
Je sinnloser die Spieel sind, um so reizvoller erscheint die Fahrt. Da es fußballerisch in Nordhessen außer maximal Regionalliga oder...