Griechenland-Krise (15)
Preveza (Griechenland): Mitikas | Schnappschuss
Friedberg: CSU Stammtisch | Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz zog kurz nach dem 3. Oktober am offenen CSU Stammtisch Bilanz über Themen und Probleme mit der Vereinigung vor den ca. 50 Zuhörern.
So sind 67% der Wirtschaftsleistungen im Osten erreicht worden, was unterm Strich heißt, dass viel schon erreicht wurde doch noch nicht identisch ist. Trotzdem wächst langsam zusammen was zusammen gehört.
Thema war auch Griechenland. Vor einem halben Jahr...
... mit dieser Wahl tief ins eigene Fleisch geschnitten haben?
- unfähig selbst eine funktionsfähige Wirtschaft auf die Beine zu stellen
- stattdessen in aller Welt kräftig auf Pump nur vom Feinsten zu kaufen, vor allem auch Rüstungsgüter
- nach dem Motto "jeder ist sich selbst der Nächste" sich selbst zu bedienen, den Staat, das eh schon schwächelnde Sozialsystem, die Mitmenschen zu bescheißen wo es nur geht
- und jetzt...
Wetzlar: Tasch’s Wirtshaus | Veranstaltungshinweis des DGB Mittelhessen
Am Dienstag den 29.04.2014 findet um 19.00 Uhr im Tasch’s Wirtshaus (Franz-Schubert-Straße 3, 35578 Wetzlar) eine Diskussionsveranstaltung mit Argiro Baduva statt.
Die Aktivistin der griechischen Lehrergewerkschaft DOE, Argiro Baduva, berichtet und diskutiert über die Ursachen und Folgen der Wirtschaftskrise in Griechenland. Während in den bundesdeutschen Medien davon...
Alsfeld: Hotel Klingelhöffer | Eine Lesung mit dem Schauspieler Rolf Becker
Hier der Hinweis auf eine wirklich gute, interessante, wichtige Veranstaltung mit einem hervorragenden Redner, die ich nur empfehlen kann.
Ein Abend mit Politik und Poesie, voll Zorn und Zärtlichkeit gegen autoritäre Krisenlösungen von oben
Donnerstag, 07.11.2013
Beginn: 19:00 Uhr
Hotel Klingelhöffer
Hersfelder Straße 47, 36304 Alsfeld
Eine knappe Mehrheit der...
Gießen: Kongresshalle | Im Rahmen einer Info- und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Auswirkungen der europäischen Krisenpolitik auf die Menschen in Griechenland hat die DGB-Jugend Mittelhessen am 23.10.2013 in der Gießener Kongresshalle ihre Griechenland-Ausstellung erstmalig vorgestellt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Bildungsurlaubs der DGB-Jugend in Griechenland Mitte 2013 entstanden und thematisiert die Hintergr¸nde der Wirtschaftskrise...
Gießen: Versailles-Zimmer in der Kongresshalle | Schnappschuss
Gießen: Großer Hörsaal im Zeughaus | Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Dr. J.-B. Haversath
Hier der Hinweis auf den vierten und letzten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) im aktuellen Sommersemester 2013.
Dieser trägt den Titel "Griechenland - jenseits der alltäglichen Narrationen."
Referent: Prof. Dr. Dr. J.-B. Haversath (Institut für Geographie, Universität Gießen)
Datum: Montag den 01.07.2013 um 18.15...
Ähnliche Themen zu "Griechenland-Krise"
Griechenland mit Drachme leichter durch die Krise
Studie des IWF bestätigt Position der Alternative für Deutschland
Ein Arbeitspapier des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat die Einschätzung der Alternative für Deutschland bestärkt und Fehler bei der Griechenland-Rettung eingeräumt.
„Der Versuch, ein Land komplett in kurzer Zeit umzukrempeln war unverantwortlich in den Folgen für die einfache Bevölkerung“, sagt...
Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen
Am kommenden Sonntag (14. April) fliegt eine junge Reisegruppe aus Mittelhessen ins krisengeschüttelte Athen. Organisiert wird die einwöchige Reise von der DGB-Jugend. Junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzen die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bildungsurlaubsprogramms der Gewerkschaftsjugend über die Eurokrise und ihre Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitssituation...
Gießen: DGB-Haus | Hier ein Hinweis zu einer Veranstaltung/Aktion der VVN-BdA Gießen:
Einladung zum Unterstützungstreffen
Seit mehr als zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land gegeben hat. Die Folge: Wir erleben die größte Hungerkatastrophe seit Ende des zweiten Weltkrieges. Kinder können nicht mehr zur Schule gehen, weil mehr als 2.000 Schulen geschlossen oder zusammengelegt wurden....
Gießen: DGB-Haus | Seit zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land in Europa gegeben hat. Die Auswirkungen für die Menschen: Lohnkürzungen von bis zu 40 Prozent. Senkung des Mindestlohns, der Renten und des Arbeitslosengeldes. Massive Entlassungen im öffentlichen Dienst. Mehr als tausend Schulen mussten geschlossen werden, weil nicht genug Geld da ist. Wer medizinisch versorgt werden will,...
Seit zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land in Europa gegeben hat. Die Auswirkungen für die Menschen sind dramatisch. Lohnkürzungen von bis zu 40 Prozent. Senkung des Mindestlohnes, der Renten und des Arbeitslosengeldes. Massive Entlassungen im Öffentlichen Dienst. Mehr als tausend Schulen mussten geschlossen werden, weil nicht genug Geld da ist. Wer medizinisch...
Griechenland-Krise: Solidarität ???
Die griechische Schuldenkrise sorgt weltweit zu Verwerfungen an den Finanzmärkten. Die griechische Finanzkrise ist eine Haushalts- und Staatsschuldenkrise. Aus eigener Kraft kommt das Land nicht aus der Krise. ...
Günter Grass hat sich deshalb wieder mit einem Gedicht zur aktuellen politischen Situation gemeldet - und wieder veröffentlichte die "Süddeutsche Zeitung" die „dürren...
Zu Äußerungen von Bundesinnenminister Friedrich, der Anreize zum Austritt Griechenlands aus der Eurozone angeregt hatte:
"Das ist ein abenteuerlicher Vorgang, dass ein Mitglied der Bundesregierung, der dem Rettungspaket zugestimmt hat – das ist ein Antrag der Bundesregierung an den Bundestag – öffentlich erklärt, das war gar nicht so gemeint. Hier muss die Kanzlerin tatsächlich mal für Ordnung in den eigenen Reihen sorgen."...