Graf von Ziegenhain (2)
Stadtallendorf: Burg Hatzbach | In Hatzbach stand im Mittelalter am westlichen Ortsausgang Richtung Emsdorf und Wolferode südlich des Dorfes zum Hatzbach hin eine Burg. Reste der Burg sind leider nicht erhalten. An ihren früheren Standort erinnert aber noch der Flurname „Der Schloßgarten“. Die Bezeichnung Schloß hatte früher die gleiche Bedeutung wie Burg und diente als Bezeichnung einer Wehranlage. In der Literatur zu den hessischen Ritterburgen wird die...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Schon jetzt steht fest: Die 31. Internationale Hatzbachtalwanderung am 29. Mai 2014 (Christi Himmelfahrt) wird sagenhaft. So führen alle Wanderstrecken am sagenumwobenen Jungfernborn vorbei. Hier erhebt sich in mondhellen Nächten eine weiße Jungfrau aus dem Wasser und beklagt in leisen gesangartigen Tönen ihr Schicksal. Sie soll die Tochter des Grafen von Ziegenhain sein, die bis zum Tage des jüngsten Gerichts verdammt ist....