Gottmannshofen (113)
Ein paar Bilder vom o.g. Baugebiet
Feuerwehr-Gemeinschaftsübung mit vier Stadtteilwehren in Rieblingen
„Wir sind zusammen groß, wir sind zusammen eins“ – diese Zeile aus einem aktuellen Musik-Hit trifft auch auf die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren zu. So wie die Fantastischen Vier gemeinsam mit Clueso den Zusammenhalt besingen, arbeiteten auch die vier Stadteilfeuerwehren aus Bliensbach, Gottmannshofen, Prettelshofen und Rieblingen gemeinsam mit dem...
Feuerwehrübung - Großeinsatz im Gewerbegebiet Geratshofen
Brand einer Lagerhalle in einem Betrieb, der mit Brennstoffen (Heizöl, Pellets und Benzin) handelt – so lautete der Alarmierungsbefehl für die Freiwilligen Feuerwehren aus Bocksberg, Gottmannshofen, Laugna, und Wertingen. Um 19 Uhr am Freitagabend heulten in den besagten Orten die Sirenen und die Feuerwehrleute machten sich eiligst auf den Weg zur Firma Wagner in der...
Gemeinschaftsübung - Feuerwehr-Großeinsatz bei Bliensbacher Metzgerei
Brand eines Gebäudes und vermisste Personen – und das im Gäßle in Bliensbach. Die Adresse ist vielen Wertingern ein Begriff, befindet sich dort doch eine bekannte Metzgerei. Es wird doch nicht in der Räucherkammer unkontrolliert brennen? Vor Ort stellte sich das Szenario für die rund 70 Einsatzkräfte aus Bliensbach, Gottmannshofen, Prettelshofen und...
Mehrere Bienenvölker fielen am Montagmorgen (25. Juli 2016) bei einem Brand in der Prettelshofer Talstraße den Flammen zum Opfer. Gegen 6.30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Prettelshofen, Rieblingen, Gottmannshofen und Wertingen alarmiert. Da das brennende Bienenhaus einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu den nächsten Gebäuden des landwirtschaftlichen Anwesens hatte, konnten die Feuerwehren Bliensbach und...
In Prettelshofen werden mehrere kleine Ortsfeuerwehren zu einer großen Wehr
„Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Talstraße 4 in Prettelshofen!“ So lautete die Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle für die Freiwilligen Feuerwehren aus Bliensbach, Gottmannshofen, Prettelshofen und Rieblingen. Dass an diesem Tag die große Einsatzübung in Prettelshofen stattfinden wird, war zwar bekannt - aber außer den...
Wertingen: Anwesen Huber | Am 8. Mai 2016 findet im Wertinger Stadtteil Reatshofen, Alte Straße 36 auf dem Anwesen Huber wieder der Saisonauftakt der "Freunde alter Landmaschinen Gottmannshofen" statt.
Im vergangenen Jahr hatten sich eine Vielzahl alter Traktoren und historischer Landmaschinen zu dieser Veranstaltung eingefunden.
Die bereits eingegangenen Anmeldungen von befreundeten Oldtimervereinen lassen wieder eine breitgefächerte Kulisse von...
Ähnliche Themen zu "Gottmannshofen"
Die Theatergruppe des Schützenvereins "Gemütlichkeit" Gottmannshofen führt die Komödie „Meine Frau, die Wechseljahre und ICH“ von Betti und Karl-Heinz Lind auf.
Vor 30 Jahren wurde zum ersten Mal in Gottmannshofen von der Theatergruppe des Schützenvereins ein lustiger Dreiakter aufgeführt. „Unkraut verdirbt net“ hieß damals das Stück, das für einen heiteren Abend sorgte.
Auch in diesem Jahr ist es der Theatergruppe wieder...
Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Gottmannshofen gewann das Vergleichsschießen der drei Ortsteile Geratshofen, Gottmannshofen und Reatshofen.
Insgesamt 5 Mannschaften beteiligten sich an den Schießständen des Schützenvereins Gemütlichkeit Gottmannshofen. Um eine Dominanz der Schützenvereine aus Gottmannshofen und Geratshofen zu verhindern, wurden diese vom direkten Wettbewerb ausgeschlossen. Jeweils 10 Schützen aus...
Gemeinschaftsübung Wertinger Ortswehren üben in Gottmannshofen
Die gesetzlich festgelegte Frist innerhalb derer die Feuerwehr an einem Einsatzort einzutreffen hat, liegt in Bayern bei zehn Minuten. Keine lange Zeit, wenn man bedenkt, dass die Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren nach der Alarmierung per Sirene und/oder Funkmelder in der Regel erst einmal zum Feuerwehrhaus kommen müssen. Umso erfreulicher waren die...
Was als Gemeinschaftsübung mit Mertingen zur Kontaktpflege geplant war hat als Großübung mit ca. 70 Teilnehmern geendet.
2014-06-12 THL-Übung LKW Gerblinger 031
Alle Teilnehmer (und es waren wirklich einige!) waren rundum begeistert von der Übung. Eine wirkliche Herausforderung stellte das Szenario dar: VU mit LKW und zwei PKW, fünf Verletzte Personen. Durch die Hitze wurde die Rettung der "Verletzten" nicht wirklich...
Soldaten-und Kameradenverein Gottmannshofen hatte viele Aktivitäten
Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des SKV Gottmannshofen konnte Vorsitzender Walter Deisenhofer eine positive Jahresbilanz ziehen.Sein Hauptaugenmerk galt derFeier des 90jährigen Gründungsfestes am 10.Oktober, was mit einem Festabend im Landgasthof Stark begangen wird.
Anschließend wurde im Beisein von Bürgermeister Willy Lehmeier folgende...
Praxistraining: Feuerwehrleute aus Gottmannshofen, Rieblingen und Laugna bilden sich in Rauchgasdurchzündungsanlage weiter
Einen heißen und lehrreichen Ausbildungstag absolvierten 16 Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren aus Gottmannshofen, Rieblingen und Laugna bei der Firma Erhatec auf der Schwäbischen Alb nahe des württembergischen Ortes Münsingen.
Wer einmal erlebt hat, wie sich die Feuerwalze einer...
Die Theatergruppe des Schützenvereins "Gemütlichkeit" Gottmannshofen führt die Komödie "Wellness auf dem Guterl-Hof" von Joseph Almer auf.
Dem ehemaligen Landwirt und jetzigem Hotelier Helml Guterl, gespielt von Karl Wachinger, steht das Wasser bis zum Hals. Wenn nicht bald Geld ins Haus kommt, muss der zu einem Beherbergungsbetrieb umgebaute Hof versteigert werden.
Seine letzte Hoffnung ist der Bankangestellte Gerhard...
"Wellness auf dem Guterl-Hof"
gibt es zu bestaunen, wenn sich heuer wieder der Theatervorhang in Gottmannshofen öffnet.
Die Theatergruppe des Schützenvereins Gottmannshofen spielt den lustigen Dreiakter von Joseph Almer.
Aufführungstermine: Samstag, 28. März, Beginn: 20.00 Uhr; Sonntag, 29. März, Beginn: 19.00 Uhr; Ostersonntag, 5. April, Beginn: 20.00 Uhr; Ostermontag, 6. April, Beginn: 19.00 Uhr; Freitag, 10. April,...
Die Kreisvorstandschaft der CSU diskutierte gemeinsam mit ihren Arbeitsgemeinschaften insbesondere der KPV mit Kreisrätin Katja Müller und dem Vorsitzenden der AG Landwirtschaft, Wunibald Wunderle, das Thema Hochwasserschutz angesichts der Ankündigung im Landkreis mehrere Flutpolder im Landkreis Dillingen einzurichten.
Nach einer ausführlichen Diskussion, bei der Vize-Landrat Alfred Schneid und Bürgermeister Reinhold...
28 Urnenkammern für Gottmannshofer Friedhof
Seit kurzem wurden nun auch im Friedhof des Wertinger Stadtteiles Gottmannshofen, Urnenstelen erstellt. Insgesamt 28 Urnenkammern sind nun zu belegen. Auf dem neueren Teil des Gottesacker wurden nach den Plänen von Landschaftsarchitekt Werner Kuchler links und rechts der Wasserstelle diese Urnenstelen erstellt. Urnenstelen würden laut Bürgermeister Willy Lehmeier immer mehr von...
Wertingen: Feuerwehrgerätehaus Gottmannshofen | Im Rahmen eines landesweiten Aufruf von sieben Nachwuchsverbänden der Blaulichtorganisationen in Bayern beteiligte sich auch die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gottmannshofen bei einer Müllsammelaktion. Unter dem Motto „Natürlich Helfer!“ zogen sieben Jugendliche zusammen mit Jugendleiter Mathias Schmid durch die Wälder und Fluren rund um Gottmannshofen und wurden fündig. Ein alter Bulldogreifen war dabei ebenso...
Wertingen: Pfarrgarten Gottmannshofen | Traditionell mit Scheren und Muskelkraft wurde der Maibaum in Gottmannshofen unter der Federführung der Freiwilligen Feuerwehr aufgestellt. Die etwa 30 Meter lange Fichte wurde zuvor mit Schnitzereien verziert und anschließend mit Zunfttafeln und einer großen Krone geschmückt. Im Pfarrgarten sorgte die Feuerwehr für die Verpflegung der Zuschauer und Helfer und am großen Lagerfeuer wurde die komplette Nacht eine Maibaumwache...
Wertingen: Reatshofen | Über sechzig Fahrzeuge und noch noch viel mehr Besucher folgten der Einladung der „Freunde alter Landmaschinen“ aus Gottmannshofen und kamen zu deren Saisonauftakt. Bei strahlendem Sonnenschein stellten die Besitzer ihren alten Fahrzeuge aus und erklärten den Besuchern die Technik. Der älteste Bulldog war ein Lanz aus dem Jahr 1941 den Karl Radmiller von den Bulldogfreunden Mertingen mit nach Reatshofen brachte. Erstaunlich...
Wertingen: Feuerwehrhaus Gottmannshofen | Die 3. Klasse der Grundschule Gottmanshofen mit Lehrer Norman Dietrich besuchte vor kurzem im Rahmen der Brandschutzerziehung die Freiwillige Feuerwehr Gottmannshofen. Dort durften die Schüler die Schutzkleidung der Feuerwehr anprobieren und lernten, einen Notruf richtig abzusetzen. Außerdem zeigte ihnen zweiter Kommandant Franz Wörle Bilder von Einsätzen der Feuerwehr und Fotos von den zahlreichen Vereinsaktivitäten. Mit...
Wertingen: Feuerwehrhaus Gottmannshofen | Auch in diesem Jahr fand in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Gottmannshofen wieder ein Truppmannlehrgang statt. Dieser Lehrgang ist die Grundausbildung eines jeden Feuerwehrmanns und ging über mehrere Wochenenden. Am Anfang stand ein Erste-Hilfe-Kurs auf dem Programm den Monika Eckert aus Gröbenzell durchführte. In den folgenden Tagen war dann Franz Wörle von der Feuerwehr Gottmannshofen der Lehrgangsleiter und wurde von...
Kinder des Gottmannshofer Kindergartens besuchten mit ihrem Betreuern-Team die Ellgauer Bäckerei Hierl, um das „Berufsbild Bäcker“ kennen zu lernen. Bäckermeister Robert Hierl machte mit ihnen eine Backstuben-Führung, wobei das Interesse nicht nur den Maschinen und Hilfsmitteln galt, sondern auch dem eßbaren Endprodukt danach. Gemeinsam wurde ein Brezenteig erarbeitet und Laugen-Brezen, Schnecken wie auch Zöpfe und Herzchen...
Zahlreiche aktive Schützen konnte 1. Vorstand Wilfried Sailer zur traditionellen Abschlussfeier des Schützenvereins Gemütlichkeit Gottmannshofen in der Garage von Familie Füssel begrüßen. In seiner Ansprache bedankte er sich bei allen, die zum erfolgreichen Schießjahr beigetragen haben.
In einem überaus informativen und detaillierten Vortrag informierte Sportwart Thomas Thiel über die Ergebnisse der vergangenen Saison....